1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. iX
  7. keine Server-Verbindung

keine Server-Verbindung

BMW iX I20

So, aktuell leider mal wieder nur Probleme mit den Online-Diensten. Letzte Woche hatte ich mich noch gewundert, warum bei der Sprachsteuerung auf einmal die Antworten auf französisch waren.

Ab Samstag kommt immer die Fehlermeldung "keine Server-Verbindung", wenn ich die Sprachsteuerung, die Podcasts, die Wetter-App und die Alexa-Integration nutzen möchte.

Ebenso habe ich bei den Ladestationen keine Anzeige der Belegung mehr.

Am Montag hieß an der Hotline noch, es wäre ein bekanntes Server-Problem und wäre in 24 bis 36 h wieder gelöst.

Heute hieß es hingegen, ist nicht bekannt, Ticket wird aufgenommen.

Hat nochmal jemand die gleichen Probleme wie ich?

Ähnliche Themen
16 Antworten

jupp. Integriertes Spotify funzt nur sehr sehr träge, wenn überhaupt und Die Stand Klimatisierung via App oft nur auf den 2. oder 3. Versuch......

Hallo,
Hatte ein anderes Problem. Das Remote Parken hat nicht funktioniert und es kam egal wo ich es gemacht habe eine Fehlermeldung die Ungefähr so war: Aufgrund von Umwelteinflussen kann keine Sichere Blutooth Verbindung mit dem Fahrzeug aufgebaut werden. Bei der Connected Drive Hotline angerufen wie Du und quasi mit dem Hinweis man arbeite mit Hochdruck dran weggedrückt wurden.
Wenn BMW seine SW Probleme nicht in den Griff bekommt, sehe ich bal eine ehemals große deutsche Automarke den Bach runter gehen.
Denn ein Auto definiert sich ja immer mehr und mehr durch SW.
Habe mich daran erinnert was hier ein Kollege geschrieben hat:
Bei Fahrbereitschaft 3x schnall hintereinander dern Start/Stop Knopf drucken und für 30 sec. Die Walze Lautsprecher Abschalten gedrückt halten. Danach hat er sich wohl etwas gezogen und es geht wieder.

Bei mir läuft alles von Anfang an tadellos.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 22. März 2023 um 19:10:38 Uhr:


Bei mir läuft alles von Anfang an tadellos.

Ich will ja nix verschreien, aber seit Auslieferung 11/2022 und nach inzwischen knapp 10tkm läuft bei mir auch alles fehlerfrei.

:)

Zitat:

@Stevy_G schrieb am 22. März 2023 um 20:53:28 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 22. März 2023 um 19:10:38 Uhr:


Bei mir läuft alles von Anfang an tadellos.
Ich will ja nix verschreien, aber seit Auslieferung 11/2022 und nach inzwischen knapp 10tkm läuft bei mir auch alles fehlerfrei. :)

Meiner ist auch aus 11/2022, allerdings hinke ich knapp 2.000 km hinterher.

… und er muss schon auch einiges mitmachen bei mir.

Mit 10tkm habe ich etwas übertrieben, aber von A wie Anhänger-ziehen über D wie driften (auf Eis) und H wie HPC Laden bis hin zu Z wie zügige, Vollgas-Autobahn-km macht er bislang alles ohne Murren ob auf Kurz- oder Langstrecke mit.

Bin tatsächlich schwer begeistert wie problemlos und umstandslos für mich die Elektromobilität funktioniert.

Asset.JPG

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Da ist was an deinem Auto schief. Ich hatte auch letztes Jahr auch mal immer wieder seltsame Fehlermeldungen, es hat aber alles immer funktioniert. Der Freundliche hat dann das komplette Fahrzeug neu programmiert. Seitdem alles 1a, Software Level 11/2022.64.

Fehlerspeicher ist leer, Software ist 11/22.64. Problem ist anscheinend auch nicht fahrzeugseitig, da ich die gleichen Probleme mit meinem i3 habe. Daher scheint das eher ein größeres Backend-Problem bei BMW zu sein. Es betrifft ja auch nicht die normalen Connected-Dienste, die jeder nutzt, sondern z.B. alexa, was wohl nur wenige wie ich zum Streaming nutzen.

Gut Alexa nutze ich nicht, aber sonst alles mögliche. Läuft alles einwandfrei. Du scheinst dann deinen persönlichen Backendserver für deine beiden Fahrzeuge zu haben.

Läuft das eingebaute Spotify ohne Probleme ? Bei mir dauert es ewig bis ein Song anfängt und stockt dann immer wieder bei der Wiedergabe… über CarPlay keine Probleme…

Nein, nutze ich zwar nicht, läuft aber auch nicht.

Zitat:

@rtk1972 schrieb am 23. März 2023 um 15:55:24 Uhr:


Läuft das eingebaute Spotify ohne Probleme ? Bei mir dauert es ewig bis ein Song anfängt und stockt dann immer wieder bei der Wiedergabe… über CarPlay keine Probleme…

Ja läuft einwandfrei, brauche ich oft.

Sehr seltsam, dann scheint das wohl doch kein Backend Thema zu sein, oder ?

Ich hatte bei mir auch diiverse Serverprobleme und Spotify war extreeeeem langsam mit vielen Aussetzern.
Hatte den Wagen dann deshalb vor ein paar Wochen zum Service gestellt. Hab fast mit einem Hardware Fehler gerechnet, aber ein Software Update (Headunit ?) hat bei mir dann zu deutlicher Verbesserung geführt. Seither hatte ich vllt noch 2-3x kurze Aussetzer oder Verzögerungen, aber das war komplett im Rahmen und signifikant besser als zuvor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen