- Startseite
- Forum
- Auto
- Tesla
- Tesla Model Y
- Keiner verbaut mir Marderschutz!
Keiner verbaut mir Marderschutz!
Hallo, ich habe ein neues Model Y und wollte direkt einen Marderschutz verbauen lassen. Die Werkstätte in der Umgebung lehnen dies bei Tesla Autos ab und verweisen auf Tesla selbst. Dort habe ich eine Service-Anfrage gestellt und unten angehängte Antwort erhalten.
Was nun? Selber einbauen möchte ich den Marderschutz nur sehr ungerne.
12 Antworten
Wo soll der Marder denn „nicht“ hin
Na an die Gummiteile?
Abtriebswellen- und Lenkmanchetten und Elektrokabel.
Ich hab bei meinem x90d, 2016, auch keinen Schreck drin und bisher auch noch keine Marderschäden.
Ist Selbsteinbau (direktanschluss an 12v Batterie) keine Option?
Ich bastel nicht so gerne.. Nur zur Not selbst.
Ist denn etwas über Marderschäden bei Tesla bekannt?
noch nie davon gehört....
In den „Motorraum“kann der Marder bei einem Tesla nicht klettern . Er sucht in der Regel die Restwärme eines Fahrzeugs. Die fehlt bei einem E-Auto.
Es gibt schon vereinzelt Marderschäden auch bei Elektroautos/Teslas. Der Marder kann vorne unten an den Antriebswellen rein, da ist es nicht hermetisch dicht abgeschlossen. Es kann Kabel des 12V-Systems und des HV-Systems treffen.
Aber da es in der Tat vorne nicht so warm wird wie beim Verbrenner, sind die Fallzahlen wohl schon geringer.
Grundsätzlich ist der Anschluss bei Tesla auch nicht anders als bei anderen Fahrzeugen - ich vermute die Werkstätten lehnen das eher ab aus Angst, dass du nachher bei einem Garantiefall mit der Elektronik bei ihnen stehst.
Wenn du es nicht selbst einbauen willst, würde ich es mal mit einer Anfrage bei einem Tesla-Bodyshop in deiner Nähe probieren - dort sollte es keine Berührungsängste mit den Fahrzeugen geben.
Also bei mir war der Marder dran und hat den Hauptkabelbaum zerfetzt (äußerte sich in dutzenden Fehlermeldungen und v.a. im Ausfall der Servolenkung - ohne ist der schwere Schlitten ehrlich nicht fahrbar). Keine Ahnung, wie/wo das Vieh rein ist. War auf jeden Fall ein teurer Spaß: 1641 Euro...
Gibt es Versicherungen die Marderschäden in den Versicherungsleistungen haben?
Ich habe gerade die KI befragt:
Ja, es gibt Versicherungen, die Marderschäden in ihren Versicherungsleistungen aufnehmen.
- Kfz-Versicherungen: Marderschäden sind in der Regel in der Teilkaskoversicherung enthalten. Diese deckt direkte Schäden wie zerbissene Kabel und Schläuche, aber nicht immer die daraus resultierenden Folgeschäden ab. Es gibt verschiedene Versicherungen wie die …… die Marderschäden entweder in der Teilkasko oder Vollkasko abdecken , wobei einige auch Folgeschäden übernehmen.
Versichert hab ich Marderschaden sowieso, aber ich möchte es gar nicht soweit kommen lassen.
Das Problem beginnt doch erst, wenn schon ein anderer Marder da war; dann beginnt das Reviergehabe, und das wird bekanntlich an dem Ort des Geruches ausgelassen.
Zitat:
@Stony52 schrieb am 16. Januar 2025 um 15:05:39 Uhr:
In den „Motorraum“kann der Marder bei einem Tesla nicht klettern . Er sucht in der Regel die Restwärme eines Fahrzeugs. Die fehlt bei einem E-Auto.
Bei mir war der Marder schon zweimal im Auto. Das ist besonders unangenehm, weil ein Elektroauto bei Verdacht auf einen Isolierungsfehler den Hochvoltkreis nicht freigibt, das Auto fährt dann keinen Meter mehr. Einzige Chance, Abschleppfahrzeug rufen und in die Werkstatt bringen lassen.