1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Kennzeichenhalter klappbar

Kennzeichenhalter klappbar

Hallo an alle,
habe heute endlich mein Schätzchen auf GAS umrüstenlassen. *freu*
Jetzt läuft er mit einer Prins VSI.
Ich wußte gar nicht, dass Tanken soo viel Spaß machen kann.
Naja.
Nun zum eigentlichen:
Ich wollte meinen Tankstutzen möglichst "unsichtbar" verbauen lassen, da ich ihn nicht wirklich schön finde.
Der Umrüster hat mir den Stutzen hinter das hintere Nummernschild gebaut.
Nun suche ich dringend einen klappbaren Kennzeichenträger.
Habe ich anderen Foren schon darüber gelesen. Leider konnte mir dort auch keiner sagen, wo es so ein Ding nun gibt. Es soll angeblich welche im Netz für rund 28,- EUR geben........nur WO?!?!?!
Kann jemand von Euch helfen?!?!
Danke
Udo

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich könnte dir ne Adresse von einem Umrüster geben, bei dem ich den Gekauft habe. Mußt halt denk ich nur nochmal was für den Versand bezahlen.
Falls Interesse, bitte PN schreiben

Re: Kennzeichenhalter klappbar

Zitat:

Original geschrieben von Udo_CL420


Hallo an alle,
habe heute endlich mein Schätzchen auf GAS umrüstenlassen. *freu*
Jetzt läuft er mit einer Prins VSI.
Ich wußte gar nicht, dass Tanken soo viel Spaß machen kann.
Naja.
Nun zum eigentlichen:
Ich wollte meinen Tankstutzen möglichst "unsichtbar" verbauen lassen, da ich ihn nicht wirklich schön finde.
Der Umrüster hat mir den Stutzen hinter das hintere Nummernschild gebaut.
Nun suche ich dringend einen klappbaren Kennzeichenträger.
Habe ich anderen Foren schon darüber gelesen. Leider konnte mir dort auch keiner sagen, wo es so ein Ding nun gibt. Es soll angeblich welche im Netz für rund 28,- EUR geben........nur WO?!?!?!
Kann jemand von Euch helfen?!?!
Danke
Udo

Hallo Udo!
Ruf mal einfach den Konrad Fisahn in Unna-Hemmerde an, der schickt Dir so ein Ding sofort zu. Kosten 30 Euro!
Gruß secu
Hier seine Seite: http://www.autogastechnik.net/autogas.html

Re: Kennzeichenhalter klappbar

Zitat:

Original geschrieben von Udo_CL420


Nun suche ich dringend einen klappbaren Kennzeichenträger.
Habe ich anderen Foren schon darüber gelesen.

Schon wieder einer, der ohne bezahlen tanken will.
Wenn das einreißt, müssen wir bald wie in den USA erst bezahlen um Benzin zu bekommen... ;)

...selten so gelacht...

Re: Re: Kennzeichenhalter klappbar

Zitat:

Original geschrieben von secu351


Ruf mal einfach den Konrad Fisahn in Unna-Hemmerde an, der schickt Dir so ein Ding sofort zu. Kosten 30 Euro!
Gruß secu
Hier seine Seite: http://www.autogastechnik.net/autogas.html

...habe ich heute getan, war wohl nicht so sein Tag. Er war eher "brummig" und verwies mich an eine andere Firma, bei der er die Dinger einkauft. Ich solle dort direkt bestellen sagte er....
Naja.
Wer weiß, vielleicht hat er schlecht geschlafen?!
Jedenfalls war heute dort niemand. Also rufe ich da am Montag mal an.
Wenn das Ding dran ist, bin ich ja mal gespannt, was der TüV-Mann sagt.
Begeistert war er jedefalls erstmal nicht von der Idee....
Im schlimmsten Fall muß der Stutzen halt doch an den Kotflügel :-((

Warum sollte der TÜV nicht begeistert sein? ich habe auch einen klappbaren Kennzeichen-Halter, weil beim Jeep Wrangler der Benzin-Tankstutzen drunter ist. Das einzige Problem, welches ich hatte, war nicht die Tatsache, das es klappbar ist, sondern das ich ein Mopedschild für hinten brauche, da ich sonst nicht klappen kann und wo anders passt kein Kennzeichen. Über TÜV-Gutachten war das aber dann auch kein Problem mehr und ich habe mein kleines KZ auf einen klappbaren Halter direkt für Jeep Wrangler wie viele andere Wrangler-Fahrer auch.

Hallo Udo!
Das tut mir wirklich leid! Ich kenne den Konrad Fisahn nur als liebenswürdigen, zuvokommenden und hilfsbereiten Menschen. Was mag da nur gewesen sein?? Ich habe schon vielen Hilfesuchenden diesen Tipp gegeben und alle haben sich nachher bei mir für die schnelle Abwicklung bedankt! Beim nächsten Besuch werde ich ihn mal darauf ansprechen! Zum Einbau des Tankstutzen hinterm Nummerschild schließe ich mich meiner Vorschreiberin an. Es gibt keinerlei Vorchrift darüber, dass dieses nicht erlaubt ist. Um allen Widrikeiten aber aus dem Wege zu gehen, such Dir eine andere Abnahmestelle aus, denn auch dort freut man sich, an Dir verdienen zu können.
Freundliche Grüße
secu

Bei mir wollte es Ende letztes Jahr der TÜV nicht abnehmen, angeblich hätten sich irgendwelche Bestimmungen geändert und es würde nur noch mit einer Ausnahmegenehmigung vom
Regierungspräsidium oder Landratsamt gehen, Diese würde aber normalerweise nicht erteilt. Habe den Klappmechanismuß dann demontiert, das Kennzeichen passte zum Glück noch neben den Tankstutzen, das ganze wurde dann eingetragen Und dann .... das darf jeder selber raten.

Zitat:

Original geschrieben von secu351


Hallo Udo!
Das tut mir wirklich leid! Ich kenne den Konrad Fisahn nur als liebenswürdigen, zuvokommenden und hilfsbereiten Menschen. Was mag da nur gewesen sein??

...ist doch kein Problem, soo empfindlich bin ka nun auch nicht... ;-))
Vielleicht lag's daran, dass es Samstag war und er ja eigentlich (lt. Internetseite) nur Mo-Fr. zu sprechen ist....
Macht aber wirklich nichts. Ich rufe Montag den "Lieferanten" an und werde ja sehen....
Dennoch Danke für Deine "Anteilnahme" ;-)

ruf mal 02332 / 14893 an.
Da hab ich meinen her. Hat 23 € nochwas gekostet. Bei dir würde halt noch versand dazukommen

moin!
Habe ich selber gebaut. Aus dem BAumarkt zwei Edelstahl Scharniere zu je 4 Euro, Popnieten ins Kennzeichen und am Auto festgeschraubt!
siehe
Gruß
MIke
http://www.hannemann-autogastechnik.de/html/corsa_2.html

Zitat:

Original geschrieben von Cosworth


Bei mir wollte es Ende letztes Jahr der TÜV nicht abnehmen, angeblich hätten sich irgendwelche Bestimmungen geändert und es würde nur noch mit einer Ausnahmegenehmigung vom
Regierungspräsidium oder Landratsamt gehen, Diese würde aber normalerweise nicht erteilt. Habe den Klappmechanismuß dann demontiert, das Kennzeichen passte zum Glück noch neben den Tankstutzen, das ganze wurde dann eingetragen Und dann .... das darf jeder selber raten.

Das versuchen die erst einmal. Da haben die Dich schön verar..., denn es gibt wirklich keine Bestimmung, dass das Kennzeichen nicht klappbar sein darf. Schraubs dran und gut ist, denn das ist legal und Du brauchst keine TÜV-Eintragung extra od. Ausnahmegenehmigung vom Reg.präs. Die brauchst Du nur, wenn Du eine von der Norm abweichende Kennzeichengröße brauchst, so wie ich hinten das Mopedschild. Da versuchen sich die Behörden stur zu stellen, aber wenn es nicht anders geht, dann gehts nicht anders.

Naja, mir wars auch so ziemlich egal was der meint :D
http://www.motor-talk.de/.../img_2168.jpg?s&%3Bpostid=7211655
http://www.motor-talk.de/.../img_2169.jpg?s&%3Bpostid=7214691

Zitat:

Original geschrieben von HanneGas


Habe ich selber gebaut.
http://www.hannemann-autogastechnik.de/html/corsa_2.html

...so habe ich das jetzt auch gemacht. Oben ein Scharnier und unten, damit es nicht klappert oder flattert, ein Magnet.
Das Ganze für weniger als 10,- EUR.
Und das beste ist: ich habe heute mit 'nem DEKRA-Mann gesprochen, der meint, es sei kein Problem. Nächste Woche krieg ich die Abnahme.
Danke für Eure Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen