1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model Y
  6. Keramikversiegelung auf Lack, Rain-X auf Fenster, aber was auf Panoramadach?

Keramikversiegelung auf Lack, Rain-X auf Fenster, aber was auf Panoramadach?

Tesla Model Y Model Y
Themenstarteram 18. Januar 2025 um 6:28

Hi,

frage steht oben.

8 Antworten
am 18. Januar 2025 um 6:40

Nix?

 

Das einzige, wo ich eine abperlende Schicht Auftrage sind Scheinwerfer und vor allem Rückspiegel.

 

Scheinwerfer weil die leicht vereißen, Rückspiegel, weil die leicht verdrecken.

 

Lack von Vogelkot befreien, aber sonst muss einmal im Jahr waschen reichen, das muss er aushalten!

 

Themenstarteram 18. Januar 2025 um 6:46

Mir geht es eben um den Vogelkot. Da hätte ich auf dem Dach gerne eine Schutzschicht.

Habe Rain-X jahrelang auf allen Autos verwendet. War immer super zufrieden.

Allerdings jetzt beim Y, bei dem der Scheibenwischer über die Kamera gesteuert wird, hab ich da keine gute Erfahrungen mit gemacht.

Aber dafür hab ich das auf allen anderen Scheiben, den Rückspiegeln und natürlich auf dem Glasdach drauf. Warum auch nicht? Läuft dann ja besser ab.

am 18. Januar 2025 um 7:40

Kannst du das Problem mit der Kamera spezifizieren?

 

Ich hatte Probleme mit Vorgängern des „Rain-X“, nannte sich damals Nano-Versiegelung. Einfach noch ein einigen Wochen an Kraft verloren und dadurch viel stärker verschmiert als ohne.

An Flächen wo kein Scheibenwischer „stört“, sicherlich eine gute Lösung.

Die Kamera erkennt ja die Tropfen und will wischen, obwohl ja eigentlich nicht müsste. Perlt ja ab.

Aber zu dem Zeitpunkt konnte man den Scheibenwischer noch nicht ausstellen.

Und wenn er dann gewischt hat, gab's einen ganz dünnen Film. Vorallem innerorts hat das dazu geführt, dass der Scheibenwischer auf 100% lief und gefühlt nach 15 Minuten glühend aus dem Auto fallen würde.

am 18. Januar 2025 um 13:15

Interessant, würde die Panikwischattacken die manchmal thematisiert werden erklären.

 

Deckt sich aber grob mit meinem Eindruck der Nanoversiegelung , deswegen ist nur auf nixht Wischerberührte Flächen gehe.

Zitat:

@MiSoGloDnY schrieb am 18. Januar 2025 um 07:46:14 Uhr:

Mir geht es eben um den Vogelkot. Da hätte ich auf dem Dach gerne eine Schutzschicht.

Kann Vogelkot einem Glasdach wirklich ernsthaft was anhaben?

 

Meine stehen immer im Freien, ich wasche die ab und zu, einmal im Jahr lieblos etwas Wachs drauf und gut.

Um das Glasdach hab ich mir noch nie Gedanken gemacht.

Zitat:

@slummy schrieb am 18. Januar 2025 um 15:22:26 Uhr:

Kann Vogelkot einem Glasdach wirklich ernsthaft was anhaben?

Bin immer froh, wenn es auf dem Glasdach landet statt auf dem Lack - habe da im Gegensatz zum Lack auch noch nie bemerkt, dass es irgendwelche Rückstände oder Verätzungen gegeben hätte...weg mach ich es trotzdem so schnell wie möglich (erst einweichen, dann abwischen).

Empfehle hingegen noch Versiegelung für Spiegel und Kameras mit Glaco (Beispiel).

Deine Antwort