- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Scirocco & Corrado
- Scirocco 1, 2 & Corrado
- Kerbe am Zündverteiler beim G60
Kerbe am Zündverteiler beim G60
Morgens
wollt mal fragen wo die Kerbe am Zündverteiler beim G60 steht.also wo sie ist weiß ich ja will nur wissen auf wieviel uhr die bei euch steht.Muss die so auf 11 Uhr stehen wenn man vorm auto steht.bei mir steht die nämlich auf ca 1 uhr.habe aber gehlört das die meistens auf 11 steht.wie ist das bei euch.oder ist das egal wo die steht?
Ähnliche Themen
16 Antworten
solange der zündverteiler so eingesetzt wurde, das der läufer mit der kerbe fluchtet und beim einsetzen die nebenwelle auf OT steht ist das völlig wurscht! du verdrehst ihn ja dann eh zum ZZP einstellen. die kerbe ist nur dazu den verteiler einzubauen, wenn du ihn ganz aus der fassung gezogen hast.
ok alles klar danke erstmal.weißt zufällig wie ich dann die Zündung einstelle: KW 1Zyl auf OT ist klar NW auf Markierung ist auch klar und halt der Verteilerfinger auf Kerbe.Wenn das alles eingestellt ist müsste er doch normalerweise anspringen oder?zumindest laufen müsste er wenn auch relativ schlecht oder kann da nóch was verstellt sein?
danke schon mal im voraus
anspringen sollte er wenn KW, NW auf OT stehen und der finger mit der kerbe passt.
hmm hab genau das gemacht aber er will nicht anspringen.Hast viell ne ahnunfg woran das noch liegen kann.Kompression ist da Funke und sprit ebenfalls.aber er will nicht.nicht mal kurz.hab langsam kein plan mehr worn das liegen könnte
bist du sicher das du alle steuerzeiten richtig eingestellt hast?
nockenwelle so einstellen, dass der zahn, der zwischen den beiden punkten liegt VORNE am zylinderkopf-oberkante fluchtet. kurbelwelle muss so gedreht sein, dass im sichtfenster beim getriebe die "0" über dem pfeil steht. nebenwellenradmarkierung muss genau mit der markierung an der riemenscheibe der kurbelwelle fluchten. finger des zündverteilers mit der kerbe. ist das alles der fall, funke da und sprit, muss das ding kommen!
wie siehts mit leerlauf aus? lsv funktionsfähig? die leerlaufschraube ordentlich eingestellt?
ja eigentlich war das alles der fall gewesen.werd das heut aber nochmal alles neu einstellen.LSV funktioniert eig.aber wie es im Leerlauf aussieht kann ich ja nicht sagen weil er ja nicht kommt.wie muss die schraube sein für den Leerlauf?
danke schon mal im voraus
im zweifelsfall drehst du sie eben weiter raus.
check auch mal den leerlauftaster und den schlauch zum steuergerät, sowie den blauen geber.
so also ich hab jetzt erstmal nen problem und zwar ich finde nicht die 0 auf der Schwungscheibe.also da wo sie sein soll.ich habe die jetzt mit nen kumpel mehrmals gedreht und keine 0 gefunden.dann hab ich nen stab genommen und diesen ins erste Kerzenloch gesteckt um zu gucken wann der 1.zylinder auf OT steht.nachdem er auf OT war hab ich auf der Schwungscheibe mal in der Nähe geguckt.also mal kurz vor OT mal kurz nach OT aber nichts gefunden.Was nun?
das heisst du siehst die zähne des kranzes für den anlasser und auf der graden fläche kommt weder ein strich (wird für zündeinstellung gebraucht) noch eine "0"? das ist sehr ungewöhnlich.
dann stell ot so ein: am blech der verkleidung für den zahnriemen ist ein pfeil eingeprägt. dieser muss mit der kerbe der riemenscheibe fluchten.
prüf auch gleich mal das die schraube die das zahnrad an der kurbelwelle hält richtig in ordnung ist!
So habe jetzt fol´gendes gemacht:
Die KW hab ich auf OT gestellt.(Markierung von der Riemenscheibe fluchtet mit dem Pfeil auf der Plasteverkleidung),in der Getriebeglocke habe ich die Markierung nicht gefunden deswegen habe ich dann die andere Markierung auf der Riemenscheibe genommen.
Die Nockenwelle hab ich auch richtig eingestellt.
und nun habe ich ein Problem.habe die Riemenscheibe abgemacht um freien blick auf die Nebenwelle und das Zahnrad der KW zu haben.
Die Markierung auf der Nebenwelle habe ich auch gefunden.da ich auf dem Zahnrad der KW keine Markierung gefunden habe, habe ich einfach
die Markierung der Nebenwelle gegenüber den passenden TZahn des Zahnrades der KW gestellt.
So und nun zu meinem Problem.
Die Kerbe am Zündverteiler steht bei mir auf ungefähr 1 Uhr. Aber der Verteilerfinger zeigt nun auf ca 4 Uhr.Die Zündverteiler krieg
ich ja nun nicht soweit gedreht.was nun.was ist falsch?
Wie ist das bei euch.Brauche dringend hilfe
danke schon mal im Voraus
bau mal den verteiler nochmal aus, dreh den finger so das er auf die kerbe weist und setz ihn wieder ein. dabei darf sich aber die nebenwelle nicht verdrehen.
Ok
nur wenn ich den kompletten Zündverteiler raus nehme und drehe,dreht sich dann nicht alles mit sprich die klammern und das Teil wo ich dann den stecker rauf stecke oder wie
ist das denn??
wie stelle ich am besten den Finger.Genau auf die Kerbe oder eher ein Stück vor der Kerbe bzw nach der Kerbe.Was ist am besten?
du musst den verteiler komplett rausziehen. mit allem drum und dran! also die halteklammer unten mit der 10er sechskantschraube abmachen und alles nach oben rausziehen. du hast dann den ganzen verteiler in der hand. unten hängt dann ein zahnrad dran. den finger drehst du dann so, das die mitte vom finger auf der kerbe steht. das ist eigentlich nicht so wichtig, die zündung stellst du ja eh später fein ein.