Key Free
Wollte mal fragen wer von euch das Key free system hat,und ob ihr damit zufrieden seit?oder wer es nicht mehr nehmen würde.
Beste Antwort im Thema
Wegen eines Fehlers von Ford kam ich kostenlos in den Genuss des Key free System , welches ich aus Kosten und Sicherheitsgründen nicht genommen hätte .
Nun dieses System ist wirklich sehr bequem und funktioniert auch wirklich super , sogar auch für Autodiebe , die sich hier ganz leicht das Auto stehlen können .
Gesehen in einer Fernsehsendung vor ca. 4 Wochen .
1.Der besitzer eines Auto mit Key free system verlässt sein Auto und verriegelt es .
2. Ein Autodieb läuft hinterher oder setzt sich im Restaurant an einen anderen Nebentisch .
3. Da der Key free Schlüssel ständig Signale austrahlt , werden diese von dem Dieb empfangen . Den Empfänger hat der Dieb in einem kleinen Aktenkoffer bei sich .
4. Der Aktenkoffer gibt dieses Signal auf einen Sender und strahlt es aus .
5. Das Signal wird von einem zweiten Dieb mit einem ähnlichen Aktenkoffer empfangen und wieder ausgestrahlt , so daß das Fahrzeug meint , der Schlüssel wäre hier .
6. Der zweite Dieb öffnet das Auto , Startet den Motor und fährt davon .
7. Tschüs Auto , den dieser Film im Fernsehen demonstrierte wie leicht das Key free System aller Automarken zu überlisten ist .
Es wurde auch ein Sportwagen mit einem Wert von mehreren Hundert Tausen Euro geöffnet , wo es der Besitzer nicht glauben wollte .
Der dickste Hammer ist der , das die Versicherungen seit Jahren von diesem Schwachpunkt wissen .
Wenn es Mode wird , das solche Key free Autos öfters gestohlen werden , so wird die Versicherungsbranche bestimmt ein paar super Ideen haben um sich vor den Zahlungen zu drücken .
8. Einziger Schutz ist , den Schlüssel nach dem Verlassen des Auto in Alufolie einzuwickel , da diese die Funkstrahlen blockieren .
9. Oder es gibt hier einen findigen Tüftler , der einen abschaltbaren Schlüssel anbietet .
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Traum RS
Wollte mal fragen wer von euch das Key free system hat,und ob ihr damit zufrieden seit?oder wer es nicht mehr nehmen würde.
Also ich bin echt zufrieden damit.
Als erstes den Schlüssel in die Hosentasche, dann kannst du ihn auch nicht im Auto liegen lassen.
Möchte es nicht mehr missen, vor allen Dingen wenn man die Hände voll hat.
Also zum öffnen des Autos muss ich noch die Fernbedienung in die Hand nehmen und ärgere mich, das ich nicht die komplett Schlüsselfreie Lösung gekauft habe. Somit kann der Schlüüsel zu Starten in Tasche bleiben, was Super bequem ist. Fahre ich mit einem anderen "Zündschlüsselauto" fehlt mir der Komfort schon. Die Battarie scheint allerdings nicht lange zu halten. In 1,5 Jahren habe ich die dritte Knopfzelle drin. Falls diese zur Neige geht, kann sie Erkennung auch schonmal spinnen.
Wegen eines Fehlers von Ford kam ich kostenlos in den Genuss des Key free System , welches ich aus Kosten und Sicherheitsgründen nicht genommen hätte .
Nun dieses System ist wirklich sehr bequem und funktioniert auch wirklich super , sogar auch für Autodiebe , die sich hier ganz leicht das Auto stehlen können .
Gesehen in einer Fernsehsendung vor ca. 4 Wochen .
1.Der besitzer eines Auto mit Key free system verlässt sein Auto und verriegelt es .
2. Ein Autodieb läuft hinterher oder setzt sich im Restaurant an einen anderen Nebentisch .
3. Da der Key free Schlüssel ständig Signale austrahlt , werden diese von dem Dieb empfangen . Den Empfänger hat der Dieb in einem kleinen Aktenkoffer bei sich .
4. Der Aktenkoffer gibt dieses Signal auf einen Sender und strahlt es aus .
5. Das Signal wird von einem zweiten Dieb mit einem ähnlichen Aktenkoffer empfangen und wieder ausgestrahlt , so daß das Fahrzeug meint , der Schlüssel wäre hier .
6. Der zweite Dieb öffnet das Auto , Startet den Motor und fährt davon .
7. Tschüs Auto , den dieser Film im Fernsehen demonstrierte wie leicht das Key free System aller Automarken zu überlisten ist .
Es wurde auch ein Sportwagen mit einem Wert von mehreren Hundert Tausen Euro geöffnet , wo es der Besitzer nicht glauben wollte .
Der dickste Hammer ist der , das die Versicherungen seit Jahren von diesem Schwachpunkt wissen .
Wenn es Mode wird , das solche Key free Autos öfters gestohlen werden , so wird die Versicherungsbranche bestimmt ein paar super Ideen haben um sich vor den Zahlungen zu drücken .
8. Einziger Schutz ist , den Schlüssel nach dem Verlassen des Auto in Alufolie einzuwickel , da diese die Funkstrahlen blockieren .
9. Oder es gibt hier einen findigen Tüftler , der einen abschaltbaren Schlüssel anbietet .
Ich habe das System auch - meiner Meinung nach ein unbedingtes Muss! Es funktioniert extrem zuverlässig und Du musst den Schlüssel nie aus der Hose fummeln...
Zur Batterie: meiner wird bald 2 und bisher kein Batteriewechsel nötig...
VG
Agar5
Solche Berichte sollen die Autofahrer aufmerksamer machen, so das sie Vorsichtiger werden, daher Bitte nicht verunsichern lassen. Über irgendetwas müssen sie berichten
Früher gab es solche Berichte über die Zentralverriegelung (wo dann Dinge aus dem Innenraum entwendet wurden), heute über solche Systeme wo man das ganze Auto entwendet.
Wenn jemand (d)ein Auto möchte, und über so eine Spezielle Technik (und krimineller Energie) verfügt bekommt er es auch, egal ob KeyFree oder normale Zentralverriegelung (mit Zündschloss) ... und es ist egal ob das Ford, VW, BMW, Audi, etc. Emblem auf der Heckklappe prangert
Wobei ein Ford von den aufgezählten Herstellern^ am wenigsten geklaut wird
Das wichtigste ist keine Wertsachen im Auto liegen lassen
über sowas mach ich mir aktuell mehr sorgen -> www.zeit.de/digital/mobil/2010-05/auto-hack-bordcomputer
Zitat:
Original geschrieben von j-zuchi
Möchte es nicht mehr missen, vor allen Dingen wenn man die Hände voll hat.
Und wie geht die Türe, die entriegelt ist, mit vollen Händen trotzdem auf
Zitat:
Original geschrieben von campingfriend
Zitat:
Original geschrieben von j-zuchi
Möchte es nicht mehr missen, vor allen Dingen wenn man die Hände voll hat.
Und wie geht die Türe, die entriegelt ist, mit vollen Händen trotzdem auf
Probiers doch einfach mal mit deinem Ehepartner oder miete dir einen Buttler ,
wenn nicht ,würde einfach sagen , so wie immer in Vergangenheit .
Zitat:
Original geschrieben von micharace01
Zitat:
Original geschrieben von campingfriend
Und wie geht die Türe, die entriegelt ist, mit vollen Händen trotzdem auf
Probiers doch einfach mal mit deinem Ehepartner oder miete dir einen Buttler ,
wenn nicht ,würde einfach sagen , so wie immer in Vergangenheit .
Und welchen Vorteil hat dann Key Free ???
Der Butler oder die beste aller Ehefrauen kann auch mit Schlüssel öffnen
......ich habe kein K.F.
Zitat:
Original geschrieben von campingfriend
Zitat:
Original geschrieben von micharace01
Probiers doch einfach mal mit deinem Ehepartner oder miete dir einen Buttler ,
wenn nicht ,würde einfach sagen , so wie immer in Vergangenheit .
Und welchen Vorteil hat dann Key Free ???
Der Butler oder die beste aller Ehefrauen kann auch mit Schlüssel öffnen
......ich habe kein K.F.
Also habs verstanden .
Key free heißt übersetzt schlüsselfrei .
Das heißt , du steckst den Autoschlüssel in deine Hosentasche oder Frau in die Handtasche .
Beim Heranlaufen zu deinem Auto brauchst du nicht mehr in der Hosen oder Handtasche nach deinem Autoschlüssel zu suchen ,
den der Schlüssel funkt an das Auto und das entriegelt die Türschlösser .
Du greifst an deinen Türgriff , öffnest deine Autotür und steigst ein . Auf dem Fahrersitz platzgenommen drückst du dan nur noch den Startknopf , der Motor springt an und du kannst wegfahren .
Nach dem Aussteigen machst du deine Autotür zu , und hast nun zwei Möglichkeiten dein Auto zu verriegeln .
1. Du drückst auf einen kleinen Schalter der sich in den Autogriffen befindet und das Auto verriegelt sich .
2. Du verriegelst dein Auto mit der Fernbedinung , sprich , du holst den Autoschlüssel aus deiner Hosentasche oder Frau aus der Handtasche und drückst auf den Schlieserknopf .
Und wenn die Türen auch noch alleine auf und zu gehen sollen brauchst du doch noch einen Buttler .
Gruß und frohe Weihnacht
Was willst Du eigentlich immer mit der Frau in der Handtasche
Die ist dem Kuga egal, zumindest bei meinem .........
Zitat:
den der Schlüssel funkt an das Auto und das entriegelt die Türschlösser .
tut er natürlich nicht!
Es wird erst entriegelt, wenn du einen Türgriff betätigst!
... und hinten sogar nur die Heckklappe, welche sich beim zuschlagen wieder verriegelt...
frohe Weihnachten!
Meiner hat das KeyFree-Sytem serienmäßig. Bin absolut zufrieden damit.
Einzig gewöhnungsbedürftig: man vergißt den Schlüssel bald mehr oder weniger in der Hosentasche..........
Effekt: Hose gewechselt und man steht dumm vorm KUGA.
Zumindest habe ich jetzt in 99% aller Fälle vor dem Gang zum Auto automatisch immer mal an der Hosentasche gefühlt, ob der Transponder dabei ist.