1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan
  6. Keyless Schlüssel Hyundai Tucson NX4

Keyless Schlüssel Hyundai Tucson NX4

Hyundai Tucson 3 (NX4)

Nach einer kurzen normalen Fahrt stellte ich das Fahrzeug ab. Nach 20 Minuten kam ich wieder, wollte Auto mit dem Keyless Schlüssel aufmachen - nichts mehr hat funktioniert. Ein aufmachen der Türe war nicht mehr möglich. Hatte das schon mal jemand?

Ähnliche Themen
16 Antworten

Benziner, Diesel oder hybrid? Was für ein Tucson fährst du ?

Diesel Mild Hybrid V48 NX4

Schlüsselbatterie? So war es in meinem Fall an einem i30 (siehe Sig). Ist ja die gleiche Technik.

Danke für die Info. Auto ist Neu - erst 3 Monate alt... Schlüsselbatterie OK ( kann ja nicht leer sein ) - ging trotzdem nicht - Reserveschlüssel ging auch nicht.

War das Auto tot und ging nur die ZV nicht mehr ?

Hallo.
ich kam mit dem Schlüssel nicht ins Auto.. es ging einfach nicht auf - wie tot...das Auto reagierte nicht auf den Schlüssel.
es rührte sich nix
Öffnen ging dann nur mit dem innenliegenden manuellen Schlüssel - damit bekam man die Türe auf.. und der Mechaniker musste Starterhilfe geben - dann ging alles wieder. Batterie voll und ok

Zitat:

@RedDevil schrieb am 20. Februar 2025 um 17:38:51 Uhr:


Hallo.
ich kam mit dem Schlüssel nicht ins Auto.. es ging einfach nicht auf - wie tot...das Auto reagierte nicht auf den Schlüssel.
es rührte sich nix
Öffnen ging dann nur mit dem innenliegenden manuellen Schlüssel - damit bekam man die Türe auf.. und der Mechaniker musste Starterhilfe geben - dann ging alles wieder. Batterie voll und ok

Dann liegt das Problem ja eher am Fhz, also an der Batterie und nicht am Schlüssel bzw ZV.
Dann wird die Batterie vermutlich zu schwach gewesen sein und müsste geladen werden.

Batterie war laut Mechaniker nicht schwach ... neues Auto keine 4 Monate alt-bevor das Problem auftrat bin ich ja mit dem Auto gefahren ging alles normal... Auto abgestellt einkaufen gegangen 20 min. dann wieder Auto und tot
wenn Batterie schwach wäre hätte ich ja auch vorher nicht fahren können oder?

Kann man schlecht beurteilen, kann durchaus die Batterie sein. Ist seit einigen Jahren eine erhebliche Schwachstelle bei Hyundai geworden. Gerade Hybrid und Elektro.
Auch die mild hybride haben ganz andere laderythmen wie normale verbrenner.

Am eindeutigsten wäre ein Batterie Test

ja alles sehr komisch... ist Fabriksneues Auto - fährst einkaufen und dann sowas... echt ärgerlich
da kriegst ja bei jedem mal ne Panik
tja Mild Hybrid - da denke ich auch könnte ein Problem sein, da man ja mit dem quasi Auto aufsperrt und startet etc.

....ich mach jede Wette, dass die Batterien vom Wagen platt ist.
Kenne ich aus eigener Erfahrung.
Ich hatte das Vergnügen drei Mal den ACE für meinen neuen Wagen bestellen zu müssen, jedes Mal der gleiche Fehler, kein Saft mehr in der Batterie.
Erst nachdem ich auf eine neue Batterie bestanden habe, war der Spuk vorbei.
Die Start-Stopp Automatik, die benötigte eine gewisse Mindestspannung in der Batterie, funktioniert heute immer noch nicht.
Selbst wenn ich 400km am Stück fahre, ist es reine Glücksache wenn sie funktioniert, mal so, mal so.

ja aber was heißt das? seit dem fährt Auto wieder normal! Wenn Batterie platt ist - dann würde er ja nicht wieder normal fahren oder? Laut Mechaniker Autohaus soll die Batterie alles OK sein!

Das hatte mein Autohaus auch immer behauptet.
Dieses Problem ist aber bekannt, Du bist also damit leider nicht der Einzige.

hm, das klingt aber nicht so toll dann... sollte ich mal zum ÖAMTC fahren und die Batterie checken lassen...
hast du dann neue Batterie rein oder wie?
die Einzige hihih

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. ix35, ix55, Kona, Santa Fe, Tucson & Terracan