- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Kia Ceed SW EU Wagen Slowakai Modell Gold
Kia Ceed SW EU Wagen Slowakai Modell Gold
Hallo zusammen,
bin neu und das ist mein erster Beitrag. Die Suchfunktion habe ich genutzt und nur sehr wenige Informationen zu dem Thema gefunden, daher noch mal ein neuer Beitrag.
Da wir bald Nachwuchs erwarten und unser aktuelles Auto zu klein ist, wollten wir uns einen Kombi anschaffen. Bei der Recherche und dem Vergleich unterschiedlicher Hersteller und Modelle, bin ich jetzt schlussendlich beim Kia Ceed SW hängengeblieben.
Man muss sagen, dass abgesehen von dem im Vergleich niedrigen Preis, für mich vor allem die lange Garantiedauer und die Möglichkeit des Servicepaketes überzeugt hat. Bin ehrlich gesagt niemand, der sich gerne mit der Pflege, Wartung, usw. befasst und dies eher als lästig empfindet.
Es wäre unser erster Neuwagen und unsere Fahrleistung beträgt 15.000 km/a, 50% Kurstrecke unter der Woche von <10km und 50% Ausflüge/ Familienbesuche an den Wochenenden mit >100km.
Hinsichtlich Ausstattung wären uns folgende Dinge wichtig:
- Privacy-Verglasung hinten
- Parksensoren
- (Klimaautomatik)
- (Navigationsystem 8"
- (LED-Abblendlicht)
- (120 PS Benziner)
Der ganze restliche Firlefanz wie LM-Felgen, Sitzheitzung, etc. ist uns eigentlich unwichtig. Allgemein ist Technik im Auto eher unwichtig. Wir würden auch einen Dacia Logan kaufen und fahren, wenn der beim Crashtest nicht so schlecht abgeschnitten hätte.
Nun, da bei Kia, die Pakete nur beschränkt wählbar sind und die deutschen Modelle Vision/ Spirit keine Möglichkeit zwecks der Privacy-Verglasung und LED-Abblendlicht Aufrüstung haben, habe ich mal nach EU-Wagen geschaut.
Vorallem die tschechische und slowakische Konfigurationen fielen auf. Die sind auch wie erwartet etwas günstiger ggü. den deutschen Modelle.
Kosten slowakischer CEED "Gold", der das oben genannte enthält:
16.350 EUR + 550 EUR Wunschfarbe + 550 EUR LED-Abblendlicht + 685 EUR Navi 8" = 18.135 EUR
oder CEED "Silver":
15.090 EUR + 550 EUR Wunschfarbe + 695 EUR "Silver Pack" (Privacy Verglasung, LM-Felgen, Sitzheizung vorne, etc.) = 16.335 EUR
Der CEED "Silver" wäre aber Klimaautomatik, ohne Navi, ohne LED Abblendlicht, keine einklappbaren Außenspiegel, Regensensor, etc.
Zum Vergleich CEED "Silver" ggü. der deutschen Version CEED Edition 7: 20.090 EUR + 590 EUR Wunschfarbe + 1.190 EUR Emotions-Paket = 21.870 EUR * 0,8 (angenommener Händlerrabatt) = 17.496 EUR.
Die deutsche Version hätte aber in dem Fall keine Privacy-Verglasung.
Wie würdet Ihr euch entscheiden?
Hat wer das Navisystem und kann berichtet ob es Vor- oder Nachteile ggü. Navigation über Google-Maps hat?
Würdet Ihr den Aufpreis für LED-Abblendlicht zahlen? Wie ist die Ausleuchtung der Standardscheinwerfer?
Ggg. kennt jemand andere EU-Modelle die besser auf unsere Bedürfnisse passen.
Viele Grüße, WomBat19
Ähnliche Themen
16 Antworten
Also ich bin ganz ehrlich. Mir reicht das Standardlicht völlig und ich bin mit dem Navi super zufrieden. Ich weiss nicht, ob es dein gesuchtes Model auch als Dreamteam-Edition gibt. Da hast Du ne Rückfahrkamera, Navi, Klimaautomatik, Regensensor, Tempomat, Sitzheizung und noch so einiges an „kostenlosem“ Zubehör drin. Quasi alles was nützlich ist.
Also ich möchte LEDbzw Xenonlicht nicht missen.
Ich kotze jedesmal wenn ich in den Ibiza meiner Frau steige und dann wie im Blindflug fahre...
Obwohl ich auch sagen muss,dass meine LED im Leon auch besser sein könnten,aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
Ich würde nur drauf verzichten können wenn ich mit dem Wagen nur in der Stadt fahre,wo es immer Beleuchtung gibt.
Ähnlich verhält es sich mit der SHZ,so lang man sie nicht hat,fehlt sie einem nicht,doch wenn man sich dran gewöhnt hat,kommt kein Auto ohne in Frage,zumal man ja auch immer an den Widerkauf denken muss und je nachdem wie lang der Wagen gefahren werden soll,bekommst ja bis zur Hälfte des Aufpreises beim Verkauf wieder...
Zum Thema Slowakei und Tschechien,letzteres lohnt kaum noch nur unter bestimmten Umständen,Slowakei ist das billigste Land um ein Auto zu kaufen,aber da muss man halt meist noch die Steuer auf den Preis rechnen,zumindest war das überall so wo ich bisher geschaut hab und dann kommt halt noch der Weg,ggf die Einzelabnahme etc.
Da muss man dann halt immer gegen rechnen,denn inzwischen gibt es auch in Deutschland sehr günstige EU Händler wie van der Frost und Jütten Koolen um nur zwei zu nennen...
Diebieten den neuen Cee’d SW als GT Line schon für 21500 an als Tageszulassung...
Und wenn den Ceed als Kombi,dann muss da der 1.4T rein sonst kannst auch nen Sack Kartoffeln fahren...
Danke für die Rückmeldung. Es soll aber der neue Ceed werden, aufgrund des größeren Kofferraums. Dies war auch einer der Gründe weswegen wir den neuen Ceed ins Auge gefasst haben, gegenüber den üblichen Verdächtigen wie Octavia Comib und Golf Variant.
Zitat:
@Cruiser1968 schrieb am 2. Januar 2019 um 14:28:02 Uhr:
Also ich bin ganz ehrlich. Mir reicht das Standardlicht völlig und ich bin mit dem Navi super zufrieden. Ich weiss nicht, ob es dein gesuchtes Model auch als Dreamteam-Edition gibt. Da hast Du ne Rückfahrkamera, Navi, Klimaautomatik, Regensensor, Tempomat, Sitzheizung und noch so einiges an „kostenlosem“ Zubehör drin. Quasi alles was nützlich ist.
Bisher sind wir nur Autos bis 105 PS (Dacia Duster) gefahren und haben eigentlich nichts an PS vermisst. Oder ist Hubraum hier so entscheinend? Der Duster hat auch 1.6l.
Zitat:
@Adrenalin1985 schrieb am 2. Januar 2019 um 14:57:00 Uhr:
Und wenn den Ceed als Kombi,dann muss da der 1.4T rein sonst kannst auch nen Sack Kartoffeln fahren...
Danke für die Rückmeldung und deine Einschätzung.
Nicht haben und nicht mehr missen wollen, das ist wohl immer so eine Sache. Bisher hatten wir nichts von dem oben genannten...
Die Preise sind bereits Händlerpreise aus D.
Zitat:
@Adrenalin1985 schrieb am 2. Januar 2019 um 14:54:36 Uhr:
Also ich möchte LEDbzw Xenonlicht nicht missen.
Ich kotze jedesmal wenn ich in den Ibiza meiner Frau steige und dann wie im Blindflug fahre...
Obwohl ich auch sagen muss,dass meine LED im Leon auch besser sein könnten,aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
Ich würde nur drauf verzichten können wenn ich mit dem Wagen nur in der Stadt fahre,wo es immer Beleuchtung gibt.
Ähnlich verhält es sich mit der SHZ,so lang man sie nicht hat,fehlt sie einem nicht,doch wenn man sich dran gewöhnt hat,kommt kein Auto ohne in Frage,zumal man ja auch immer an den Widerkauf denken muss und je nachdem wie lang der Wagen gefahren werden soll,bekommst ja bis zur Hälfte des Aufpreises beim Verkauf wieder...
Zum Thema Slowakei und Tschechien,letzteres lohnt kaum noch nur unter bestimmten Umständen,Slowakei ist das billigste Land um ein Auto zu kaufen,aber da muss man halt meist noch die Steuer auf den Preis rechnen,zumindest war das überall so wo ich bisher geschaut hab und dann kommt halt noch der Weg,ggf die Einzelabnahme etc.
Da muss man dann halt immer gegen rechnen,denn inzwischen gibt es auch in Deutschland sehr günstige EU Händler wie van der Frost und Jütten Koolen um nur zwei zu nennen...
Diebieten den neuen Cee’d SW als GT Line schon für 21500 an als Tageszulassung...
Ja letzten Endes muss halt jeder für sich entscheiden was er brauch und was er bereit ist dafür auszugeben.
Zumal ja heutzutage viele Optionen in irgendwelche Pakete gepackt werden wo man zum Teil nur die Häfte braucht oder will aber man halt dann mitnehmen muss...
Beispiel Seat Ateca,PDC vorn nur im Paket mit Parkassistent...
DafürRückfahrkameea serienmäßig...
Sinnvoll finde ich bei Kia navi,Soundsystem und DAB in ein Paket zu stecken...
Was ich dafür nicht verstehe,warum die Serviceintervalle nur 15.000km sind gibts das bei sonst noch einem Hersteller?
Ich war mit meinem Leon das erste mal nach 2,5 Jahren zum Ölwechsel und Durchsicht laut Anzeige...
Und da hab ich zum Glück nur 150 bezahlt weil ich das Öl gleich mitgebracht hab...
Naja, Kia selbst kriegt das mit den Paketen durchaus schlimmer hin. Will man beim Ceed SW die sinnvolle dreigeteilte Rücksitzbank, versteckt die sich im Lederpaket P8. Dieses ist aber zwingend an P2 und P10 gebunden...
Der Duster hat einen 1,6 Liter Sauger. Kann man gar nicht vergleichen.
Die letzte Sportage etc Generation hatte das sicher auch oder den1.4 cvvt oder so...
Kann man machen,ist dann aber halt scheiße...
Mit welchen der drei Motoren von KIA wäre der 1,6l Sauger des Dusters zu vergleichen? Oder anders gefragt, mit welchem Motor komme ich dem am gewohnten am nächsten? Wir haben im Umkreis leider nicht bei allen KIA Händlern die Möglichkeit alle Motorvarianten zu testen.
1.4l Benzin
1.0l T-GDI
1.4 T-GDI
Zitat:
@okueppers79 schrieb am 2. Januar 2019 um 18:08:25 Uhr:
Der Duster hat einen 1,6 Liter Sauger. Kann man gar nicht vergleichen.
Hallo,
Nur ein kurzes Statement eines Vaters.
1.
Hängt euch nicht an der Privacy Verglasung auf. Das kann der Folierer um die Ecke für ein paar Euro auch. D
Hab damals, wegen des großen haarigen Hundes, meinen Kombi folieren lassen. Merklich weniger Wärmebildung und das alles für 150 Euro.
2.
Die Klimaanlage sollte bei Kindern Pflicht sein. In diesem Sommer wäre das ohne Klima im Auto mit einem Säugling nicht mit guten Gewissen gegangen.
Just my 2 Cent.
Gruß Andy.
Nachtrag: Ich würde aus Sicherheitsgründen IMMER das best mögliche Licht, welches für dieses KFZ verfügbar ist, nehmen. Das ist ein wichtiges Sicherheitsfeature!!! Ich verstehe immer nicht, warum man daran sparen sollte! Gerade im Bezug zum Familienauto!
Danke für die Rückmeldung.
Die Frage war ja nicht, ob Klima überhaupt, sondern ob Klimaautomatik den Aufpreis rechtfertigt.
Bei der Argumentation mit dem Licht gebe ich Dir natürlich recht....
Zitat:
@Volleyhomer schrieb am 2. Januar 2019 um 20:04:48 Uhr:
Hallo,
Nur ein kurzes Statement eines Vaters.
1.
Hängt euch nicht an der Privacy Verglasung auf. Das kann der Folierer um die Ecke für ein paar Euro auch. D
Hab damals, wegen des großen haarigen Hundes, meinen Kombi folieren lassen. Merklich weniger Wärmebildung und das alles für 150 Euro.
2.
Die Klimaanlage sollte bei Kindern Pflicht sein. In diesem Sommer wäre das ohne Klima im Auto mit einem Säugling nicht mit guten Gewissen gegangen.
Just my 2 Cent.
Gruß Andy.
Nachtrag: Ich würde aus Sicherheitsgründen IMMER das best mögliche Licht, welches für dieses KFZ verfügbar ist, nehmen. Das ist ein wichtiges Sicherheitsfeature!!! Ich verstehe immer nicht, warum man daran sparen sollte! Gerade im Bezug zum Familienauto!
Zitat:
@Adrenalin1985 schrieb am 2. Januar 2019 um 16:41:04 Uhr:
Was ich dafür nicht verstehe,warum die Serviceintervalle nur 15.000km sind gibts das bei sonst noch einem Hersteller?
Ich war mit meinem Leon das erste mal nach 2,5 Jahren zum Ölwechsel und Durchsicht laut Anzeige...
Und da hab ich zum Glück nur 150 bezahlt weil ich das Öl gleich mitgebracht hab...
Das liegt in erster Linie daran, dass Kia eine lange Garantie vergibt, während es beim Seat egal ist, wenn der nach 2 Jahren eh aus der Garantie heraus ist.
Soweit ich weiß, sind aber auch bei Seat die Intervalle auf 2 Jahre und 30.000 km begrenzt, somit wäre man mit 2,5 Jahren nach Anzeige sowieso schon drüber.
Der Kia muss in übrigen nur jährlich oder alle 15.000 km zum Ölwechsel, zur Inspektion muss er auch nur nach 24 Monaten oder 30.000 km.