- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Kia Ceed SW: Neupreis <22k (mobile) vs. >31k (Kia HP)
Kia Ceed SW: Neupreis <22k (mobile) vs. >31k (Kia HP)
Hallo zusammen,
warum werden mir auf mobile.de Neuwägen oder Tageszulassungen mit unter 20km teilweise für unter 22.000€ angeboten, wenn die Preise auf der Kia Homepage für dasselbe Auto erst bei 31.000€ starten?
Hier meine Suche:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Und hier beispielhaft ein konkretes Fahrzeug:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
21 Antworten
Üblich! Eine Tageszulassung hatte bereits einen Halter im Brief, ist kein Neuwagen mehr, somit deutlich im Wert gemindert (rein in der Theorie, ansonsten tut eine Tageszulassung natürlich keinen Abbruch).
Das ist aber nicht bloß bei KIA so.
Zudem würde ich auch für eine Neuzulassung nicht UVP beim Händler zahlen, die Händler kaufen zu einem anderen Kurs, geben etwas von deren Rabatt weiter, somit ist auch ein neuer unter beispielsweise 31.000€.
Das von dir konkret benannte Fahrzeug ist zudem ein EU-Reimport (EU-Version), welche auch in der Regel günstiger sind.
Wenn du das Auto lange behalten willst zuschlagen, das sind üblicher weise Eu Fahrzeuge die du jung relativ schlecht verkauft bekommst. Bei langer Haltedauer (8 Jahre plus) ist das egal.
Rwchnen musst du leider mit schlechterem Service durch Vertragshändler, die Erfahrung musste ich bei einem Nissan und einem Toyota machen. Und Kulanz kannst du nicht erwarten, Garantie auch recht widerwillig.
Das mit schlechterem Service bei EU-Tageszulassungen kommt immer wieder, ist aber Quatsch.
Wenn das Fahrzeug zusagt, kannst bedenkenlos zuschlagen
Dann direkt eine Anschlussfrage, gebrauchte Fahrzeuge (EZ vor etwa 1-2 Jahren, 10-20k km) sind etwa genau so teuer oder kosten sogar etwas mehr:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Wie zum Beispiel hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da verstehe ich ehrlich gesagt die Preisstruktur nicht. Dass eine Tageszulassung weniger kostet, kann ich mir noch vorstellen (auch wenn ich eine Differenz von meinetwegen 6.000€ schon ziemlich krass finde). Aber warum kostet dann ein vergleichbarer Gebrauchter genau so viel oder sogar mehr?
Noch ein Argument......der Ceed soll auslaufen, und ein Nachfolger kommen. Könnte auch damit zusammenhängen.
Na weil der ursprüngliche Besitzer den Wagen ohne viel Rabatt gekauft hat...oder es kein EU Fahrzeug ist
Gruß jaro
Stimmt, als Technikfreack noch eine Anmerkung.....bei EU-Fahrzeugen auf die Ausstattung achten....je nachdem wo sie herkommen, giebt es bestimmte Ausstattungen nicht ( zB. Totwinkel Assi , Sitzmemory usw.)
PS: Ich hatte vorige Woche mit einem AH - Besitzer gesprochen...EU-Fahrzeuge von den Tschechen sind zur Zeit etwa 10 Scheine günstiger.
Beide verlinkten Ceeds sind EU Fahrzeuge, jedoch der gebrauchte hat schon Mal DCT und der neue Manuelles Getriebe. Und wenn der gebrauchte eine bessere Ausstattung hat, kommt der Preisunterschied.
Was sind denn die Nachteile eines EU-Import mit einem preislich vergleichbarem Auto wie dieses bspw.:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Nachteil könnte höchstens eine leicht reduzierte/abgewandelte Ausstattung ggü. deutschem Modell sein. In dem angegebenen Angebot ist schonmal das 8-Zoll Navi verbaut...
Was ich so an den verbauten Tasten gesehen habe.......Bild 17...Toter Winkel Assi fehlt und das Reifenluft System ist passiv, aber es ist noch ein 160 PS-Modell. Die Neuen haben nur noch 140 PS.
In der Konsole fehlt die Taste zum automatischen Einparken.
Mit einem EU Fahrzeug hat man keine Nachteile solange man mit der angebotenen Ausstattung zufrieden gestellt ist.
Wichtig für den Garantieerhalt ist, dass alle Inspektionen rechtzeitig eingehalten wurden. Kein Tag oder km überschritten. Dies gilt auch bei der sogenannten Tageszulassung eines Neufahrzeus. Die haben meistens nur ein paar km auf dem Zähler, können aber durchaus bereist seit mehr als 12 Monaten zugelassen worden sein, bzw. der Garantiebeginn. Dieser ist im Serviceheft auf den ersten Seiten vermerkt.
Darauf penibel achten.
Hast soweit recht....ich hatte auch zwei EU-Kisten.......Tschechisch und Holländisch.
Das Wartungsheft ist in der jeweiligen Sprache....was noch anders ist, du bekommst diese Pannenhilfe nicht.
Kannst aber vernachlässigen. Viele sind im ADAC oder ähnlicher Organisationen.
Moin zusammen hier im Forum.
Wie immer einiges ist richtig, vieles aber auch falsch was hier so geschrieben wird!
Spreche hier aus eigener Erfahrung!
Die ich selbstverständlich auch mit Unterlagen belegen kann, damit hier nichts hochpoppt!
Der erste KIA CEED SW 140PC, Schalter, gekauft in 2019 mit fast Vollausstattung für 18.900€.. Und verkauft für 19.000€ nach 3,5 Jahren.., noch Fragen, wohl eher nicht.
In dieser Zeit ist alles ohne irgendwelche Probleme abgelaufen, angefangen mit:
1. Kauf als Tageszulassung, Anmeldung völlig unproblematisch, was sonst auch usw.
2. Alle Inspektionen, einschl. Öl-Beistellung für alle Inspektionen, u.a. 1 x Garantie beim KIA-Händler
3. vom Kauf bis zur Anmeldung war alles einfach und problemlos..
4. in 7-2024 wieder einen Ceed als Tageszulassung gekauft.
a) der war teurer, nämlich 22.500€
b) hatte diesmal auch weniger Ausstattung, Spin-Version diese "Kröte" habe ich geschluckt, war mir nicht wichtig
Und ich bin weiterhin zufrieden..
Schöne Ostern