1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Kia Picanto 2024 Erfahrungen

Kia Picanto 2024 Erfahrungen

Kia Picanto 3 (JA)
Themenstarteram 17. Dezember 2024 um 22:57

Hallöchen :)

ich bin aktuell dabei mich nach einem neuen Daily umzusehen und habe auch den Picanto in die engere Wahl genommen. Gerade das Design ab 2024 finde ich irgendwie cool. Hat so was von Cyberpunk gerade in dunkleren Farben :D

Da im generellen Thread wenig zum Picanto kam bisher, dachte ich, ich frage hier mal nach Erfahrungswerten (Habe dazu kein Thread gefunden. Vielleicht war ich auch blind) :D

Deswegen wie sind die Erfahrungen? Sei es im Alltag etc?

Ich würde zum größeren Motor tendieren als Schalter.

Gibts Erfahrungen zum Verbrauch? Wie ist das neue Display für Km/h und Drehzahl im Alltag? (Fand das Analoge Display vom Vorgänger ja doch viel cooler)

Noch kurz zu meinem Anforderungsprofil & mir:

Tägliche Strecke pro Weg 35 km. Mit noch der einen & anderen Besorgungen sind es so 80 km am Tag (überwiegend Landstraße)

4-5x im Jahr so 250 Km am Stück zu meiner Schwester reine Autobahn.

Ich fahre zu 90 % alleine & brauche eig nichts transportieren außer mich zur Arbeit :D

Finde die Garantie bei Kia halt sehr attraktiv

(Alternativ im Ring sind Sandero, Swift & Space Star + 2 unrealistische Kandidaten)

Ich freue mich auf eure Erfahrungswerte :D

lg :)

 

Ähnliche Themen
6 Antworten

Ich kann dir was zum 2004 (BA) und zum 2017 (JA) erzählen.

Den BA hab ich 145tsd KM mit GAS gefahren und 14 Jahre, dabei war der sehr zuverlässig, ausser dem Kupplungsseil, das ist mir damals 2 mal gerissen.

 

Der neue - wieder ein Picanto, sagt eigentlich schon viel aus - ist bisher auch unauffällig gewesen.

Arbeitsweg hab ich auch so 40Km einfach, dafür, *und* für längere Strecken taugt der auch sehr gut.

Ist halt kein PS Monster, und zum Überholen ist Runterschalten angesagt, aber geht auch sehr gut, wiegt ja im Gegenzug recht wenig.

Die Variabilität der Rücksitzbank ist meiner Meinung nach noch Top, wenn beides umgeklappt ist passt schon auch ordentlich* was rein. (*der Größe angemessen, n 2 Meter Schrank wird schon anspruchsvoller ;) )

 

Nimm den Schalter, der Automatik säuft im Vergleich zu viel. Verbrauch ist bei mir mit der 3 Zyl 65Ps Variante mit 40/60 (Landstrasse/Stadt) bei 5,6 - 5,7 Liter E10, Fahre aber auch eher zügig und beschleunige die Gänge aus. Zum Digitaldisplay kann ich nix sagen.

 

Großer Pluspunkt ist die Ausstattung die man bei Kia bekommt. Sitzheizung+ Lenkradheizung ist im Winter der absolute Bringer, Klima im Sommer ist super schnell kalt, und die Heizung im Winter genauso schnell warm.

 

Parkpiepser oder ne Kamera* ist nicht drin, hab ich bisher auch nicht vermisst, da der echt übersichtlich ist. (*abgesehen von der Dashcam dir ich nachgerüstet habe)

Hallo, wir haben für meine Frau im August 2024 einen Picanto der vorletzten Reihe gekauft, weil wir das Aussehen des Neuen nicht so gut und des Vorgängermodels dagegen sehr gut fanden, ist halt Geschmackssache, auch weil das Vorgänger Model ein GT war. Es ist ein 1,2 vier Zylinder Motor verbaut mit einem Automatikgetriebe.

In Großem und Ganzen ein guter Flitzer, klein, schön, modern mit reichhaltiger Ausstattung.

Aber es gibt eine Sache die mich nicht nur enttäuscht, sondern richtig nervt und was ich als einen sehr großen Nachteil bewerte und das ist die Funktionsweise des Automatikgetriebes.

Und zwar, beim Anfahren bzw. beim Beschleunigen jedes Mal beim Umschalten verhält sich das Getriebe so, wie ein Schalt- Getriebenes Fahrzeug das von einem Anfänger geschaltet wird. Du beschleunigst und wo es zum Gangwechsel kommt bricht die Beschleunigung komplett weg, der Motor läuft hoch, so als ob man die Kupplung getreten hätte und nicht vom Gas gegangen wäre und du hast das Gefühl, dass das Auto sogar angebremst wird, dann wird die Gangschaltung simuliert und dann beschleunigt das Fahrzeug wieder bis zur nächsten Schaltung und es passiert das Gleiche bei jeder Schaltung wieder. Und das ist so was von blöd! Ich denke, dass das so programmiert wurde.

Und auch sonst beim Fahren, verhält sich die Gang Wahl irgendwie – mir fehl kein anderes Wort ein als - Unsicher. Das ist schon das dritte Auto das ein Automatikgetriebe hat, das ich fahre und natürlich ist jedes Auto anders, aber das hier ist schon sehr komisch und meiner Ansicht nach wertet das das ganze Fahrzeug ab.

Und noch etwas. Vorher hatten wir einen Daihatsu Sirion M3 mit einem 1,3l Motor. Der war Baujahr 2007 und den haben wir nun komplett überholen lassen und an unser Kind als Anfänger überlassen.

Jetzt nach vier Monaten sind wir mal wieder mit dem Sirion gefahren und uns beiden ist das Gleiche aufgefallen, trotz dass der Sirion schon 17 Jahre alt ist und 125.000 Km. auf dem Tacho hat, ist der Motor im Salon des Fahrzeugs viel leiser und vom Ton her angenehmer und das Getriebe schaltet viel angenehmer!

Ich will keinesfalls den KIA Picanto schlecht machen, um Gottes Willen, aber ich will nur jedem raten vor dem Kauf eines Autos immer in aller Ruhe eine ausgiebige Probefahrt zu machen, auch wenn der Verkäufer sagt: „das Auto ist neu, was soll das?“ – holt euch eure eigene Erfahrung!

Der Sirion wird eine Wandlerautomatik haben und der Picanto ein automatisiertes Schaltgetriebe. Die Picanto Automaik hat in der Fachpresse unterirdisch abgeschnitten und es wurde davon abgeraten.

Wandler AT gab nur in den alten Modelten.

Die ist OK hat aber nur 4 Gänge.

Die neueren mit AT und ohne Wandler sind schrecklich.

Das ist leider so.

Des wegen habe ich einen TA gekauft.

 

Ich habe mir den Picanto '23 mit AT (Schaltautomat) für die Insel zugelegt.

Meine Tochter hatte einigermaßen Schwierigkeiten steile Steigungen 14%+ hoch zu kommen, und daher einige Zwangsstopps (Motor/Getriebe zu heiß. Notabschaltung).

Mittlerweile kommen wir alle damit klar, aber man darf halt nicht hektisch werden: Einfach sich die 2-3 Sekunden Zeit nehmen (auch wenn der nachfolgende Verkehr genervt ist), bis die Schaltautomatik sauber einkuppelt und dann langsam anfahren, dann klappt es auch bei steilen Steigungen.

Ansonsten läuft der Picanto problemlos - den Verbrauch finde für das kleine Auto etwas zu hoch mit im Schnitt 6,5l/100km. Allerdings fährt man dort viele Bergstrecken und fast immer in der Stadt.

Erste Inspektion verlief reibungslos. AppleCarplay Anbindung funktioniert nahtlos.

Wenn Du mehr wissen willst, einfach fragen.

LG und alles Gute zum neuen Jahr

@Ravenfeather Hier ein ganz netter Test zu Deiner nachgefragten Variante 1.2 mit Schaltung: https://www.autobild.de/artikel/kia-picanto-1.2-test-27746563.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen