- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Kia Sorento ruckelt und geht während der Fahrt aus
Kia Sorento ruckelt und geht während der Fahrt aus
Hilfe,mein Kia Sorento ruckelt kurz und geht während der Fahrt einfach aus,nach ein paar minuten springt er wieder an!am anfang ging auf der Autobahn aus nach ausschalten des Tempomats,dann auf der Landstraße nachdem sich der cd-player aufgehängt hat und heute einfach ohne Vorwarnung was könnte das sein??Bitte helft mir ich war schon in der Werkstatt und die haben nix gefunden
sagten einfach ich soll nochmal kommen wenns wieder passiert!
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
könnte der Dieselfilter sein. Filter sitzt unter der Rücksitzbank.
Reinigen und gut ist es.
Jagdhorni
Jop, mal nach dem Dieselfilter sehen. War das eine KIA Vertragswerkstatt oder ein freier Händler? Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen? Könnte auch der Kurbelwellensensor sein.
Es wäre ganz gut, welcher Sorento gemeint ist.
Meine Antwort bezieht sich auf das ältere Modell.
Jagdhorni
Zitat:
Original geschrieben von bus2012
Hilfe,mein Kia Sorento ruckelt kurz und geht während der Fahrt einfach aus,nach ein paar minuten springt er wieder an!am anfang ging auf der Autobahn aus nach ausschalten des Tempomats,dann auf der Landstraße nachdem sich der cd-player aufgehängt hat und heute einfach ohne Vorwarnung
was könnte das sein??Bitte helft mir ich war schon in der Werkstatt und die haben nix gefunden
sagten einfach ich soll nochmal kommen wenns wieder passiert!
Hall an Alle!
danke für eure Antworten es ist ein Kia Sorento Diesel bj.2005
und machen die das in der Werkstatt dann auch wenn ich hinfahre und denen das Problem schildere und ich gleich die evtl.Antworten parat hab?bin ne Frau zwar eine die Reisebus fährt aber die sehen mich dann immer skeptisch an und machen dann was ganz anderes.... ach ja beinahe vergessen..hatte ihn schon in einer Vertrags und einer freien Werkstätte!
Das Problem ist halt immer, wenn z.B. im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist... Dann geht meist das Gesuche los. Wenn beispielsweise ein Fehler vorliegt und der Motor in ein Notprogramm geht, dann könnte man das wenigstens auslesen.
Aber so muss man halt suchen. Dieselfilter wäre so ne Sache. Oder Kurbelwellensensor. Kann aber auch was ganz Anderes sein. Wurde das Fahrzeug immer regelmässig gewartet?
Wenn die Werkstatt partout nichts finden kann, dann können sie wenig machen: ausser auf Verdacht tauschen und das wird meist teuer.
Bei dem Sorentobaujahr ist der Dieselfilter ein altes Problem.
Innen drin befinden sich Ablagerungen vom Tank.
Jagdhorni
dann tippen wir mal auf den Dieselfilter....hab montag frü einen termin in der Werkstatt....äh frage dieser kurbelwellensensor ist der sehr verbaut beim Kia und wird das teuer??nein...kia wurde nicht regelmäßig gewartet
Ich denke mal, es dürfte der Filter sein. Wenn er denn aus geht und Du wartest ne Weile, klickt dann etwas im Innenraum? Wie von einer Sicherung? Wenn ja, dann liegt es zu 99% am Filter.
Aber sollte es der Sensor sein, das ist im Grunde so ein Kabel mit einem Sensor dran und einem Stecker. Je nach dem, ob man ihn original bei KIA oder von einem anderen Hersteller kauft, kostet er so zwischen 50,-€ und 120,-€. Einbau ist im Grunde kein großer Akt.
Zitat:
Original geschrieben von jagdhorni
Hallo,
könnte der Dieselfilter sein. Filter sitzt unter der Rücksitzbank.
Reinigen und gut ist es.
Jagdhorni
Hallo,
nochmals ein Hinweis für die Themenstarterin:
Der Dieselfilter hat sich zugestetzt durch ablösende Kunststoffbeschichtung
in der Tankinnenseite. Außerdem ist noch der Kraftstofffilter im Motorraum auf Sauberkeit
zu kontrollieren. Die Dichtung sollte auf alle Fälle erneuert werden, sonst
zieht sie Luft.
Gruß
Jagdhorni
Hallo,also ich war mit meinem Kia Sorento nun in der Werkstatt nachdem er auf 30km 2mal ausgegangen ist...in der Kia Werkstatt wurde der fehler ausgelesen...wegfahrsperre und zu wenig Druck in der Krafstoffleitung Dieselfilter wurde gewechselt und der Motorfilter auch....was soll ich sagen..das Problem ist geblieben....bergauf immer wieder ausgegangen
woran liegts wohl nun???
Sind die Dichtungen auch gewechselt worden? Oft wird
so etwas vergessen.
Gruß
Jagdhorni
keine Ahnung...denke doch....heute nochmal in der werkstatt gewesen...es hieß die einspritzpumpe ist kaputt..kostet mich mal eben 2200,-eu
Hallo,
ich würde in den Foren nachfragen, wo in deiner Nähe eine
"gute Werkstatt" liegt. Werkstatt ist nicht Werkstatt.
Jagdhorni
... hab meinen Beitrag hier schon eingestellt, es ist der Tank, der sich auflöst und Filter nebst Kraftstoffleitungen verstopft...