- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stonic, Sportage & Sorento
- Kia Sportage JE LPG Erfahrungen
Kia Sportage JE LPG Erfahrungen
Hallo,
meine Freundin ist auf der Suche nach einem KIA Sportage JE (Bj. 2004-2010) mit dem 2,0L Motor.
Hat jemand von euch diesen Motor bzw. diesen Wagen?
Kann mir einer sagen wie hoch der Spritverbrauch bzw. der LPG verbrauch ist?
Verträgt der Motor das LPG gut oder sind Ventilschäden etc. zu erwarten?
Ähnliche Themen
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von biker-zausel
Kann mir einer sagen wie hoch der Spritverbrauch bzw. der LPG verbrauch ist?
Verträgt der Motor das LPG gut oder sind Ventilschäden etc. zu erwarten?
Meine Frau mag unseren Kia auch ... ;-) Allerdings benutzen wir ihn weitestgehend im Kurzstreckenverkehr, da hierbei der völlig unzeitgemäße Verbrauch von <12 Liter nicht so zu Buche schlägt. Auch bei gemächlicher Fahrt über Land kommen wir nicht unter 10 l/100 km.
LPG weiß ich nicht genau, aber da muss man(n/Frau) mit min. 15-20 % Zuschlag rechnen.
Hallo TE,
wenn LPG beim Sportage JE, dann höchstens in Verbindung mit elektronischer Additivierung und ruhiger Fahrweise. Auf der sicheren Seite wäre man allerdings mit gasfesten Ventilen/Ventilsitzen vom Instandsetzer, was aber den Zeitpunkt der Amortisation recht weit hinausschieben dürfte. Sofern nicht allzu häufig Kurzstreckenfahrten anfallen, wäre der Diesel ja eine überlegenswerte Alternative.
Wir haben unseren Sporti jetzt seit ungefähr 4 Jahren und sind damit ca 72.000 km gefahren. LPG-Verbrauch ist 10-11 Liter, auf langen gemütlichen Strecken auch mal etwas weniger. Bisher hatten wir mit dem Auto selbst keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von fredfetsch
[...] LPG-Verbrauch ist 10-11 Liter, auf langen gemütlichen Strecken auch mal etwas weniger. Bisher hatten wir mit dem Auto selbst keine Probleme.
Hm, erstaunlich, dann braucht Euer Kia erheblich weniger Gas als meiner Benzin!? Wie gesagt, selbst bei Schleichfahrt verbrauche ich deutlich über 10 l/100 km ... und ich hoffe, ich kann Auto fahren nach 40 Jahren ...
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Zitat:
Original geschrieben von fredfetsch
[...] LPG-Verbrauch ist 10-11 Liter, auf langen gemütlichen Strecken auch mal etwas weniger. Bisher hatten wir mit dem Auto selbst keine Probleme.
Hm, erstaunlich, dann braucht Euer Kia erheblich weniger Gas als meiner Benzin!? Wie gesagt, selbst bei Schleichfahrt verbrauche ich deutlich über 10 l/100 km ... und ich hoffe, ich kann Auto fahren nach 40 Jahren ...
Tja, was soll ich sagen?
Kürzlich ca 350km auf Landstrasse und Autobahn mit max 120km/h gefahren und nach dem Tanken einen Verbrauch von 9,4 Litern berechnet.
Ansonsten sind die täglichen Strecken 10-25km lang (einfach), sodass das der Motor schon ordentlich warm gefahren ist. Sowohl meine Frau (die meistens damit fährt) als auch ich gehen recht sensibel mit dem Gaspedal um.
Hast du vielleicht Allrad? Das haben wir nicht!
Hallo
12 l Gasverbrauch sind ein realistischer Wert. Weniger wird es nicht.
Vernünftige Fahrweise und ein anständiges Ventilschutzsystem sind Grundvoraussetzung um ihn mit Gas zu betreiben.
Allerdings ist Kurzstrecken fahren nicht unbedingt das richtige.Da wirst Du über "kurz oder lang" Probleme mit der Gasanlage bekommen.( verklebte Düsen---->ruckeln usw.)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von fredfetsch
Hast du vielleicht Allrad? Das haben wir nicht!
Stimmt, 4rad braucht a bissl mehr, aber zu Deiner Energiebilanz gratulier ich Dir!
Hallo,
fahre seit februar 2009 einen Kia Sportage mit Zavoli LPG Anlage.
Fahre überwiegend Kurzstrecke mit einem Gasverbrauch von 12-12,5 ltr bei zügiger Fahrweise.
Spritverbrauch liegt bei ca 10,5 ltr. Ich bin mit dem Verbrauch zufrieden da das Fahrzeug schwer und nicht gerade Windschnittig ist. Probleme wie Ruckeln u.s.w. habe ich bisher noch nicht gehabt. Das Fahrzeug wird regelmäßig gewartet.
MfG
Ich hatte auch bis vor kurzem einen Sportage JE 2.0, den ich gleich dem Erwerb mit damals 17 TKM auf LPG umrüsten ließ. Er wurde mit einer STAG-4 ausgerüstet und ich habe seit dem gut 130 TKM drauf gefahren - ohne Probleme. Einmal im Jahr ließ ich die Gasfilter wechseln. Das wars schon. Natürlich war der normale Kundendienst selbstverständlich. Da wurden mir immer Spezialzündkerzen für Gasbetrieb eingebaut und ein Mittel in den Tank gegeben für die Ventile. Der Verbrauch lag bei ca. 10 Liter mit Gas. Ich fahre aber Langstrecke und überwiegend Autobahn. Wenn man da verhalten und vorausschauend fährt, kann man viel Sprit sparen.
Hallo,
ich fahre derzeit einen Audi A3 sportback bj 2010 Benziner und will mir einen KIA Sportage mit Gasanlage holen( Bj 2005-2010).
Da ich das 1 Mal auf Gas umstelle hier ein paar weitere Fragen.
Sind die Reparaturen teuer?
Worauf muss ich achten wenn ich mir einen gebraucht kaufe??
Danke.
Gruß
Sarah
Zitat:
@Cowboy56 schrieb am 9. Juni 2013 um 19:22:16 Uhr:
Ich hatte auch bis vor kurzem einen Sportage JE 2.0, den ich gleich dem Erwerb mit damals 17 TKM auf LPG umrüsten ließ. Er wurde mit einer STAG-4 ausgerüstet und ich habe seit dem gut 130 TKM drauf gefahren - ohne Probleme. Einmal im Jahr ließ ich die Gasfilter wechseln. Das wars schon. Natürlich war der normale Kundendienst selbstverständlich. Da wurden mir immer Spezialzündkerzen für Gasbetrieb eingebaut und ein Mittel in den Tank gegeben für die Ventile. Der Verbrauch lag bei ca. 10 Liter mit Gas. Ich fahre aber Langstrecke und überwiegend Autobahn. Wenn man da verhalten und vorausschauend fährt, kann man viel Sprit sparen.
Wie teuer sind die gasfilter denn so???
Hallo
Wichtig ist das man keinen umgerüsteten Wagen kauft.
Laß ihn dann nach dem Kauf umrüsten.
Am besten mit einer Vialle-Anlage. "Die ist dann für das Fahrzeug gemacht" und ist Wartungsfrei.
Grüße
Wichtig ist das der mit einem elektronischen Additivsystem ausgerüstet ist (z.B Si Valveprotector). Die Kia´s sind nicht Gasfest!!! Sonst ist meistens bei max. 90tkm Feierabend(Ventilsitzringe) und der Zylinderkopf muss Überholt werden.
MfG
Zitat:
@tsi102009 schrieb am 14. Februar 2013 um 09:50:10 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von fredfetsch
[...] LPG-Verbrauch ist 10-11 Liter, auf langen gemütlichen Strecken auch mal etwas weniger. Bisher hatten wir mit dem Auto selbst keine Probleme.
Hm, erstaunlich, dann braucht Euer Kia erheblich weniger Gas als meiner Benzin!? Wie gesagt, selbst bei Schleichfahrt verbrauche ich deutlich über 10 l/100 km ... und ich hoffe, ich kann Auto fahren nach 40 Jahren ...
Hallo,
schlechte Wartung mit verschlissenen Zündkerzen, verstopften Luftfiltern lassen den Spritverbrauch extrem hochschnellen. Unser Sporty braucht 8,5 bis 9 Liter. Bei sehr vielen Kurzstrecken natürlich auch mal 12 Liter, aber da brauche mein Vorgänger, ein Audi 19 Liter.
Grüße
Martin