- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Ceed, ProCeed & XCeed
- Kia XCeed PHEV, Diebstahl des Ladekabels während des Ladevorgangs
Kia XCeed PHEV, Diebstahl des Ladekabels während des Ladevorgangs
Mir wurde heute während des Ladevorgangs mein Ladekabel auf dem öffentlichen Parkplatz gestohlen. Hat jemand Erfahrung zu diesem Thema?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hattest du es über das Menü nicht gesperrt beim Ladevorgang?
Das Auto war wie immer verschlossen. Über die Kia-Charging-App: wurde der Ladevorgang gestartet und lief. Der Ladevorgang war aktiv, während das Kabel gestohlen wurde.
Dann war dass Auto entriegelt. Während des Ladens ziehst Du das Kabel nicht aus der Ladebuchse. Ein Stellmotor gibt dies frei und kann dann erst entnommen werden.
Während eines aktiven Ladevorgangs ist das Kabel immer verriegelt im Auto. Wie soll das passiert sein?
Abschließen alleine sperrt nicht das Ladekabel. Über die Benutzereinstellung musst du den Ladeanschluß sperren während des Ladevorgangs. Im Auslieferzustand ist die Sperre nicht aktiv. Schau am besten in deiner Bedienungsanleitung nach, sonst wird dir dein nächstes Ladekabel auch wieder geklaut.
Ohne Beenden des Vorgangs in der Kia-App oder mithilfe der Ladekarte bekommt man das Kabel nicht ab, wenn das Auto verschlossen ist. Wir haben das Auto fast vier Jahre. Und egal, wo in Deutschland, ist das Kabel nie gestohlen worden.
Hier die Bedienungsanleitung!
Zitat:
@Hessenhamster schrieb am 19. Januar 2025 um 17:15:33 Uhr:
Abschließen alleine sperrt nicht das Ladekabel. Über die Benutzereinstellung musst du den Ladeanschluß sperren während des Ladevorgangs. Im Auslieferzustand ist die Sperre nicht aktiv. Schau am besten in deiner Bedienungsanleitung nach, sonst wird dir dein nächstes Ladekabel auch wieder geklaut.
Exakt so muss vorgegangen werden.
Warum die öffentliche Ladesäule nicht gesperrt war kann dir nur der Betreiber erklären.
Den sollte man zur Klärung des Falles auf jeden Fall kontaktieren.
Vielleicht klärt es auch die Polizei! ?
Bei der Polizei ist die Anzeige erstattet worden. Der Ladesäulenbetreiber wurde unterrichtet.
Die dauerhafte Sperrung ist übrigens aktiv gewesen. Das war hier nicht der Grund.
Waren Beschädigungen an den Steckbuchsen sichtbar?