1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Kilometermanipulation

Kilometermanipulation

BMW 5er F11

Hallo...
Durch eine VIN-Abfrage, konnte sich feststellen lassen, dass der von mir gekaufte BMW manipuliert wurde. Die Sache ist beim Anwalt und ist was das angeht im Prozess. Meine frage ist, ob mir jemand sagen kann, ob es für mich möglich ist, den tatsächlichen Kilometerstand herauszufinden und wie.
Ich bedanke mich für eure Antworten ;-)

31 Antworten

Hallo!

Mit etwas Glück und den passenden Programmen solltest Du zwar nicht den absolut korrekten Wert bekommen, aber schon sehen können, um wie viel in etwa gedreht wurde.

CU Oliver

Mit Carly gibt es beispielsweise den Gebrauchtwagen Check. Hier werden verschiedene Steuergeräte abgleichen. Je nachdem wie gut oder schlecht manipuliert wurde, kann man es damit bereits erkennen.

Wenn du aus dem Raum Düsseldorf kommst, kann ich dir den Adapter gerne mal zur Verfügung stellen.

Zitat:

@albertosclk schrieb am 17. Januar 2023 um 07:20:08 Uhr:


Hallo...
Durch eine VIN-Abfrage, konnte sich feststellen lassen, dass der von mir gekaufte BMW manipuliert wurde. Die Sache ist beim Anwalt und ist was das angeht im Prozess. Meine frage ist, ob mir jemand sagen kann, ob es für mich möglich ist, den tatsächlichen Kilometerstand herauszufinden und wie.
Ich bedanke mich für eure Antworten ;-)

Die Frage ist, was genau willst du erreichen, wenn du dich auf diesen steingen Weg machst?

Hi,
du könntest bei den Vorbesitzern, Werkstatt (Inspektionen) anfragen bzw. in den Tüv Berichten nachschauen (teilweise speichert der Tüv die Berichte in deren Datenbank)
wenn du daten auslesen kannst
--> checke den verbrauchten sprit und wie lange der Motor bereits gelaufen ist in h
daraus kann man auch Rückschlüsse ziehen

Hallo
Vielen Dank für die Antworten. Leider bin ich mit dänischer Grenze sehr weit von Düsseldorf entfernt...Trotzdem danke??.
Habe überlegt, ob ich es mit bimmercode auslesen kann. Würde mir die App runterladen. Der Grund ist, dass mir eine eine Summe angeboten wurde und ich herausfinden muss was ich im Falle eines Verkaufs verlangen kann.

Nimm

BimmerLink

(statt BimmerCode). Damit lassen sich u. a. folgende Werte auslesen, die Hinweise auf Manipulationen geben können:

  • Anzahl erfolgreicher Partikelfilterregenerationen
  • Aufsummierte Betriebsdauer der Regenerationen [in Sekunden]
  • Betriebsstundenzaehler [in Sekunden]
  • Durchschnittlicher Verbrauch des Fahrzeuges seit letztem DPF Tausch l/100km
  • Durchschnittliches Regenerationsintervall km
  • Kilometerstand km
  • Kilometerzaehler fuer verbautes Gluehsteuergeraet km [Faktor 8]
  • Oelaschemasse im DPF g
  • Oelkilometer km
  • Restlaufstrecke des DPF km
  • Tag Zaehler absolut [bezogen auf 31.12.1999]
  • Zurueckgelegte Gesamtstrecke seit erstem Start km

Mit der App

Deep OBD

geht noch mehr. Die Bedienung ist allerdings gewöhnungsbedürftig.

;)

Danke....ja, meinte auch Bimmerlink??

Diese ganzen Werte sind aber kein Beweis und taugen überhaupt nicht. Wie oft der DPF regeniert hat, Aschemasse, Restlaufstrecke etc. lässt sich komplett ändern. Mit Ista kann jeder sogar seine Bremsenservices, Ölservices etc. zurücksetzen auf einen Wert der nicht auffällig ist und Verzeihung, aber der Betriebsstundenzähler heißt letztlich auch nichts. Damit kann man nichts beweisen. Wenn der Fahrer vorher ständig nur Stadt mit 30-50 gefahren ist und im Stau stand, dann kann man ihm da nicht gefahrene Kilometer beweisen. Unterstellen, mehr auch nicht.

Der einzige Beweis wäre tatsächlich, wenn BMW eine Historie herausgibt, auf denen höhere Kilometerstände bermerkt sind oder der TÜV oder der Vorbesitzer aussagt, das er das Auto mit 250tkm verkauft hat und man das Auto mit 125tkm erworben hat. Das ist eindeutig. Alles andere sind nur Indizien aber keine Beweise.

Deswegen fragte ich ja:
Was genau ist das Ziel?
Rechtssicher eine Manipulation nachweisen ist schon schwer genug, dann aber nachweisen, das z.B. der Vorbesitzer manipuliert hat, so gut wie unmöglich.

Es geht ihm doch nicht um rechtssichere Nachweise……

Hallo!

Sinnig wäre hier ein Deep Scan des Fahrzeuges. Was so mancher nicht weiß, das Auto protokolliert mehr, als man denkt. So kann ich zum Beispiel sehen, dass bei KM-Stand X ein iPhone mit iOS 16.2 angeschlossen wurde etc.
Auch sieht man Fehlermeldungen von Raddrehzahlsensoren plötzlich mit einer gänzlichen anderen Angabe eines KM Standes. Das sieht man mit einem einfachen Ista-Auslesen aber nicht. Und wer halbwegs klug ist, der schaut vorher in die Historie und dreht nur soweit runter, dass es hinkommt.

CU Oliver

Wenn z.B. ein Superkilometerfilter eingesetzt wurde, das 1/3 der gefahrenen Kilometer unter den Tisch fallen lässt, macht auch einen Deep Scan mitnichten sinnvoll...

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 18. Januar 2023 um 20:07:36 Uhr:


Wenn z.B. ein Superkilometerfilter eingesetzt wurde, das 1/3 der gefahrenen Kilometer unter den Tisch fallen lässt, macht auch einen Deep Scan mitnichten sinnvoll...

Scheinst dich ja bestens auszukennen… selbst schon was gedreht oder sich einen andrehen lassen?

Hallo!

Ein SKF sitzt am Kombiinstrument und filtert dort via PT-Can. Ältere bzw. andere Filter sitzen gerne im Kombi, Cas, FEM oder BDC. Die Daten der Radsensoren und einiges mehr kann weder der SKF noch die anderen Filter rausfiltern.

CU Oliver

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11