- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- kiste fest verbauen
kiste fest verbauen
Meine Kiste im Kofferraum rutscht bei starker kurvenlage ab und zu mal rechts und links....
das ist natürlich kein schöner zustand, wenn der kofferraum immer aussieht wie SAU
Wie kann ich die Kiste ordentlich fest verbauen? Ich hatte daran gedacht mir im Baumarkt 2-3 Winkel zu kaufen und sie jeweils mit der Karosserie und dem Woofer zu verschrauben. Ist die Idee Okay oder habt ihr ne bessere Alternative?
Ähnliche Themen
18 Antworten
welchen Wagen faehrst du?
Grundsaetzlich schon ok, an die Ruecksitzbank anlehnen und gg seitliches Rutschen sichern. Das wolltest du doch tun, oder?
genau das wollte ich......
habe nen renault clio bj 97, das problem mit der rückbank ist nur, dass da schon alles voll mit endstufen ist, würden die endstufen dann nicht überhitzen, wenn der woofer direkt drangepresst ist? die luft muss ja zirkulieren! könnte den woofer aber auch ein paar cm von der rückbank wegnehmen und links bzw. rechts ranschieben und dann vorne hinten und an der seite nen winkel dran packen
also sind deine Endstufen senkrecht montiert? Seh ich das richtig?
Die Endstufe(n) sollte(n) am Besten NICHT senkrecht, sondern moeglichst eben montiert werden. Ansonsten steigt die entstehende Waerme in dem Verstaerker nach oben, und das ist logischerweise gar nicht gut.
Sie muss "abdampfen" koennen.
Und dann koenntest du den Woofer an die Bank ruecken.
Habe aber kein anderen Platz zum einbauen der Stufen :-( oder haste nen tipp für mich, wo ich die Verbauen kann?
Sind es soo viele?
evtl auf die WooferKiste drauf ?! hmmm... geht wahrscheinlich net, oder?
Dann..... am Kofferraumboden, schoen nebeneinander,
dann kaufste Dir ne MDF-Platte, schneidest dir Aussparungen fuer deine droelf Stufen rein, laesst sie buendig mit den Stufen abschliessen, und hast dir schnell und einfach nen doppelten Boden gebaut. Und die Stufen rutschen nicht mehr rum und koennen abdampfen
Weisst wie ich mein?
Habe 2 Stufen dran....
was für ne Platte? gibts die im Baumarkt? ne Presspanplatte oder was? das mit dem rumschneiden werde ich schon hinbekommen mit stichsäge usw., danke für den tipp erstmal, ich werde bald mal nen basteltag einlegen
MDF = Mitteldichtefaserplatte
Gibts in jedem Baumarkt. Ist auch nicht wirklich teuer. Lassen sich hervorragend bearbeiten, und bieten ausreichend Stabilitaet. Ich wuerd dir vielleicht zu ner 12mm-15mm Platte raten.
Vorweg ein kleines Bild
Also,
Woofer in den Kofferraum rein, Endstufen schoen reinlegen, dann vom Woofer zum Heckklappe (sowie die Breite) messen , MDF-Platte auf das Maß hersaegen lassen, Loecher fuer die Stufen mit der Stichsaege reinsaegen, montieren, dann brauchste nicht mal mehr Winkel, denn der Woofer wird nun durch die PLatte gehalten.
Was sagst du dazu?
Koenntest auch die Aussparung fuer den Woofer aus ner groesseren Platte mit raussaegen, dann haettest ihn uach gleich gg seitliches Rutschen abgesichert. Und der doppelte Boden ist im ganzen Kofferraum verlegt
sehr guter vorschlag, so werde ich es machen, den woofer also in die platte mit einarbeiten 1000 dank, kann ja mal hier nen pic vom fertigen werk reinstellen
Null Problemo
Bilder? Immer her damit. Interessiert mich auf jeden Fall.
Viel Spass beim Basteln
gruesse von dem, der selber gerne bastelt.
da hab ich gleich mal ne Frage zum Thema doppelten Boden ... wenn man die Endstufe nun über einen doppelten Boden im Kofferraum versenkt und meinetwegen noch plexiglas drüber packt, damit sie stoßgesichert ist, kann sie doch nirgendswohin "abdampfen" oder irre ich mich ?
egentlich hast du schon Recht, jedoch hat meine Endstufe zur besseren Kuehlung einen Kupferboden.
Sie dampft quasi nach unten ab:
und hier (die roten Kreise kannste vergessen, stammen aus nem anderen Bericht)
Hatte bisher noch keine Probleme mit Ueberhitzung.
Wird lauwarm, aber bei weitem nicht heiss.
Die Waermeleitung funktioniert also genauso wie sie soll.
Ein Verstaerker wird am besten gekuehlt, wenn die Kuehlrippen senkrecht stehen, da dann die erwaermte Luft hochsteigen kann und von unten kalte nachstroemt.
Abdampfen ist Suboptimal.
Grusz
Danny
glaube ... senkrecht ist hier relativ ... rough meint mit senkrecht, dass sie an eine Wand geklatscht ist, und somit nicht liegt, sprich die Kühlrippen an der Seite sind ... wenn die Wärme dann aufsteigt, streift sie nur die Rippen ...
und eben da ist ja dann wieder das Problem, wohin mit der Endstufe, wenn sie flach liegen soll !?
Kommt auch auf die Kühler an der Endstufe an wie sie montiert werden soll am besten. Lüfter sind beim Doppelten Boden eine gute Lösung.