Klack Geräusch beim Bremsen
Hallo Zusammen
Bei niedrigen Geschwindigkeiten habe ich beim Bremsen an meinem 211er Kombi ein Klackgeräusch. Das hört sich an als würde eine Stecknuss gegen ein Hindernis rollen. Geräusch ist nur beim Bremsen vorhanden. Beim Beschleunigen nicht. Bei Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten hört man es vmtl wegen der Wind- und Abrollgeräusche nicht.
Geräusch hat leise angefangen und ist über eine Laufzeit von 4000-5000 km etwas lauter gworden. Beim Räderwechsel hab ich mal ordentlich am Federbein gezogen und gedrückt. Keine Auffälligkeiten. Zwischendurch wurden mal die Bremsklötze vorne getauscht. Ebenfalls keine Veränderung. TÜV pürft ja Vorderachse, Spurstangen etc und Radlager auf Spiel. Der hat auch nichts bemängelt. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
13 Antworten
Führungshülsen Bremssattel an Bremsträger
Hallo alecxs
Super Danke für die schnelle Info, checke ich am 09.04. Da ist Sommerreifenumrüstaktion.
Sind die Führungshülen einfach zu tauschen?
Gruß Thomas
Zitat:
@alecxs schrieb am 31. März 2025 um 11:36:53 Uhr:Zitat:
Hast du zufällig die Teilenummer der Führungshülsen?
Also ich hab's geschafft eine M8 Schraube abzureißen, denke Drehmomentschlüssel wäre ganz praktisch. Ansonsten ist es schnell gemacht. Alles gut reinigen, die Führungsbohrungen entrosten und alles wieder gut fetten. Du brauchst ATE Plastilube das ist hitzebeständig.
Teilenummer: A0004214074 (ohne Gewähr)
https://www.youtube.com/watch?v=TVAHTg1FyZU
Zitat:
@alecxs schrieb am 31. März 2025 um 12:46:02 Uhr:Zitat:
Also ich hab's geschafft eine M8 Schraube abzureißen, denke Drehmomentschlüssel wäre ganz praktisch. Ansonsten ist es schnell gemacht. Alles gut reinigen, die Führungsbohrungen entrosten und alles wieder gut fetten. Du brauchst ATE Plastilube das ist hitzebeständig.Teilenummer A0004214074https://www.youtube.com/watch?v=TVAHTg1FyZU
Genial, vielen Dank für den Super Service.....
Ich glaub die Teilenummer stimmt nicht, die ist vom 212. Einfach mal bei eBay dein Fahrzeug eingeben und nach Führungshülsensatz suchen, muss so aussehen wie auf dem Bild.
SBC deaktivieren nicht vergessen.
Habe eben bei Ebay geschaut und den richtigen Führungshülsensatz bestellt. Meine Recherche ergab auch dass die Teilenummer für einen 212er ist.
Mein 211er hat kein SBC.
Aber trotzdem Danke für deine Hilfe.
Können auch die Traggelenke sein. Hat sich bei mir genauso angehört beim bremsen aus niedriger Geschwindigkeit.
Laufleistung?
Quasi Nagel neu dein Auto ??
https://youtube.com/shorts/AvsacOfqZus?si=MkkdMVKlocJ1puQ7
Hört es sich so ähnlich an? Ich weiß ist keine Bremsbeläge vom w211, aber hab auf die schnelle kein Video gefunden.
Hatte nämlich das gleiche und bei mir waren die Gummidichtungen der Bremssättel gerissen und dadurch ist Feuchtigkeit in die Kolben gelangen und dort hat sich rost gesammelt.
Gruß
Zitat:
@Rostlaubenflicker schrieb am 31. März 2025 um 19:53:44 Uhr:
Quasi Nagel neu dein Auto ??
Sieht auch so neu aus. Den hat ein älterer Herr gefahren. Irgendwann konnte der dann nicht mehr fahren und hat ihn recht günstig verkauft.
Zitat:
@211e320 schrieb am 31. März 2025 um 20:29:58 Uhr:
https://youtube.com/shorts/AvsacOfqZus?si=MkkdMVKlocJ1puQ7
Hört es sich so ähnlich an? Ich weiß ist keine Bremsbeläge vom w211, aber hab auf die schnelle kein Video gefunden.
Hatte nämlich das gleiche und bei mir waren die Gummidichtungen der Bremssättel gerissen und dadurch ist Feuchtigkeit in die Kolben gelangen und dort hat sich rost gesammelt.
Gruß
Nein, das auf dem Video ist eher ein knartzen oder quietschen. Bei mir ist es eher ein dumpfes Klacken wie wenn ein harter Gegenstand auf ein hindernis prallt.