- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- klack -> zieht viel strom -> klack , elektrik?
klack -> zieht viel strom -> klack , elektrik?
hallo bin jetzt ein stück weiter mit meinem problem.
es geht um folgendes. hab einen 2.0 bora bj 99 letztes jahr gekauft.
damals war es an jeder ampel bzw stehen bleiben das es klackt viel strom zieht und nochmal klackt. nun ist es nur noch nachdem ich das erste mal zum stehen komme bzw ich warte bis der kaltstart zuende ist und dann passiert es wieder
bin mittlerweile soweit das es die sekundärlaufpumpe ist die im kaltstart zusätzlich luft zieht. die springt dann einfach mal an, warum auch immer?????
wer weiss rat für mich???? Lima, anlasser, KI wurde getauscht
Ähnliche Themen
21 Antworten
ich versteh die beschriebung der problematik irgendwie nicht...entweder bin ich zu doof oder k.a. was heisst "klack zieht viel strom?" hä??
bisschen genauer beschreiben
dann kann ich mich ja nun auch zu wort melden, dachte schon in meinem hirn wär wieder kirmes...
bin wohl nicht der einzige der drei ??? über dem kopf schweben hat
Ja also das mit dem klacken versteh ich auch nicht.
hmm naja vielleicht wird die beschreibung noch etwas besser.
Ich kenn ein 'klack' nur von der Klimaanlage wenn die sich einschaltet, kurz danach geht die Motordrehzahl höher im Stand. Ansonsten hab ich auch keine Peilung was du meinst
@kamikaze schumi
hast du dir bei deinem golf den Tempomat schon eingebaut wie du es auch vor hast ?
Wenn ja....kannst mir mal die Teile nummer geben usw.
Danke :-)
PS: den beitrag hab ich auch net wirklich verstanden
vielleicht meint er mit " Klack ( Relais öffnet ) viel strom Ehm ( Blub ) Klack ( Relais Schließt ) "
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
@kamikaze schumi
hast du dir bei deinem golf den Tempomat schon eingebaut wie du es auch vor hast ?
Wenn ja....kannst mir mal die Teile nummer geben usw.
Danke :-)
PS: den beitrag hab ich auch net wirklich verstanden
Ist noch nicht eingebaut, aber den Tempomat bekommst du *kram* *wühl* hier. Hatte vorher bei VW angerufen ob alles freigegeben ist, die sagten mir ja.
PS: Lässt du es bei VW machen darfst du mit round about 300 Euro rechnen, also mach soi viel wie Möglich lieber selber
Danke für die Info.
Nur habe ich dort folgendes geselesen:
Tempomat Nachrüstsatz für TDI und Pumpe Düse Fahrzeuge.
Hmmmm.....*grübel*.......passt das dann auch für "unseren" Golf IV 1,4 16V ?
Übrigens lasse ich es bei VW machen......weil mein Bruder arbeitet bei VW :-) (KFZ Mechaniker)
Eigentlich sollte der passen, ansonsten: -> 84 Euro bei deinem Dealer deines Vertrauens
Der arbeitet bei VW? Du kommst nicht zufällig irgendwo aus dem PLZ Gebiet 4, oder?
EDIT: Hm, da steht wirklich drunter das der nicht für Benziner ist, also muss ich wohl auch bei VW kaufen, frage mich aber ernsthaft was dann der Unterschied ist
doch ...ich komme aus PLZ 4......nur mein brüderchen kommt aus PLZ 6 :-)
Zitat:
Original geschrieben von Schlaubi3333
doch ...ich komme aus PLZ 4......nur mein brüderchen kommt aus PLZ 6 :-)
Das macht ja nichts, er kann ja herkommen......
Schade eigentlich
müsste man jetzt nur wissen.......ob der Tempomat vom TDI auch bei uns reinpasst oder ob es da unterschiede gibt.
Wollte meinen Bruder nächste woche damit überraschen.... das er mir den einbaut :-)
Der gute weis noch nix von seinem glück.
Deshalb würde ich mir den gerne kaufen......nur wissen welchen ?
Naja...schaun mer mal
@ rieminie,
Du solltest mal den Kühlmitteltemperaturgeber prüfen, denn die Sekundärluftpumpe darf nur direkt nach dem Kaltstart laufen !
Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen ?
Fehler abgelegt ?
also es äußert sich so..
in dem augenblick wo es viel strom zieht wird ja das ganze stromnetz schwächer, das merkt man am licht,lüftung und auch an der motordrehzahl
damals war es immer bei jedem halt des autos und nun ist es immer nach dem ersten anhalten bzw wenn die kaltlaufphase vorbei ist
dann klackt es ( wahrscheinlich relais)
dann kommt son leises pfeifen/summen oder so, es wird auch viel strom gezogen und nochmal klack, alles ok
entweder wartet man 1-3 sekunden oder geht aufs gas dann ists weg
temp fühler vom kühlmittel ist neu, auch die lima und paar massepunkte
im winter war es auch der falls (wegen klima verdacht)