- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- SL
- Klackern beim M119 500SL
Klackern beim M119 500SL
Mein Vater hat einen 500SL mit 320PS Baujahr weiß ich nicht aber ist einer der ersten kein Facelift aber erst 1994 zugelassen da er im Hafen vergessen wurde und eigentlich nach Mexiko sollte deshalb leider keine Sitzheizung aber dafür Panorama Hardtop es gibt ein Klackern was mit der Drehzahl immer mehr Wird, der Motor hat neue Hydrostößel bekommen, neue Zündverteilerkappen, Steuerkette und Gleitschiene sind auch neu da es mal einen Schaden hatte und die Steuerkette übergesprungen ist weil die Gleitschiene gebrochen ist, er hatte einen Getriebeschaden und dann lief er aber wieder nachdem ein neues Getriebe verbaut wurde lief er top dann kam das neue Problem Jemand meinte mal zu mir es könnte das Kurbelwellenlager sein. hat jemand schonmal Probleme diesbezüglich gehabt oder weiß was es sein kann ?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Hallo,
du verwendest 7/9 Zeilen um das Drumherum zu erläutern, und eine Zeile zum Problem, noch dazu Hörensagen. Es wäre viel hilfreicher, mal das Problem detailliert zu beschreiben. Je mehr desto hilfreicher.
Gruß
Gib doch mal die Fahrgestellnummer an.
Ja sorry bin neu und kenne mich nicht so aus aber mache ich morgen dann
Sicher das es der Motor ist?
Vielleicht ist es nur ein Anbauteil wie Wasserpumpe, Lichtmaschine, Klimakompressor, Servopumpe.
Hydros und Kette sind ja schon neu. Hoffentlich ist die Kette samt Führungsschiene korrekt montiert.
Worst case wäre in der Tat was an der Kurbelwelle, Pleuel Lagerung.
moin,
bei mir waren es die Ölbrücken
mfg
manni
Wollt ich auch in die Runde werfen. Die Ölbrücken defekt, Kugel verloren , dann kann dort kein Öldruck mehr fliessen und am betreffenden Zylinder klappert es. VD öffnen evtl so im LL laufen lassen und es beobachten.