1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Klackern im Armaturenbrett

Klackern im Armaturenbrett

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 5. März 2005 um 17:21

Hi! Ich war schon eine Weile nicht mehr hier aktiv, also schlagt mich nicht, wenn das zwischenzeitlich schon mal gefragt wurde.

Ich habe normalerweise Musik an, da merke ich das nicht, aber als ich neulich mal ohne Musik gefahren bin ist mir ein unregelmäßiges Klackern, wie wenn ein Relais auf und zu schaltet aufgefallen, irgendwo in den Tiefen des Armaturenbretts, eher auf der Fahrerseite, so hinterm Tacho in der Nähe.

Und zwar beim langsamen Fahren und auch im Stand an der Ampel. Manchmal lange gar nicht, dann eins, dann klack klack klack, 3x hintereinander.

Hatte das auch schon jemand? Habe Angst ich gehe damit zum Händler und - Vorführeffekt - nichts klackert...

Grüße,

Peer

Ähnliche Themen
31 Antworten

Genau das gleiche habe ich bei meinem TDI auch. Um es gleich vorweg zu sagen: das drücken des Climatronic-Selbstests der hier immer gepriesen wird, hift nicht. Habe es 2x versucht, keine Änderung. Es hört sich aber an, als ob es aus der Lüftung kommt. Frage ich auch was das ist. Es ist schon nervig....

ich hab das selbe Problem, muss am Montag eh zu meinem Freundlichen dann werd ichs ihm mal sagen

Gib doch bitte kurz durch, was Dein :) dazu sagt. Ich hoffe, das ist schnell zu behebn, bin in der näächsten Zeit auf den Karren angewiesen, hoffe, der muß nicht gleich nen ganzen Tag in die Werstatt. Hatte gehoft, den nächsten Termin habe ich erst zum Reifenwechsel.....Danke

am 6. März 2005 um 12:28

Hy leute!

Ich habe auch genau dieses gleiche Problem!Diese komischen klackgeräusche, sind zwar leise aber man hört sie!Also bei mir hört man sie nur , wenn die Zündung an ist und Climatronic läuft!

Vielleicht sind das Lüfttungsklappen!So würd ich es beschreiben!Habe festgestellt, wenn ich die Lüftung ausstelle, das dieses Geräusch weg ist!

Meint ihr das ???

MFg, Gummibaer

am 6. März 2005 um 12:41

das ist die climatronic.

vw arbeitet soviel ich weiß fieberhaft an einer lösung.

also abwarten und tee trinken. wenn sich was tut in sachen climatronic dann wird es auch bestimmt hier im forum geschrieben oder einfach mal in 1-2 monaten deinen :) fragen.

gruß chris

alle haben das gleiche problem, daher wird wohl wirklich auf die "general"-lösung zu warten sein. eigentlich funzt aber der eingriff in die climatronic per econ+luft=kopf schon. ansonsten: meiner hat das steuerteil gewechselt, hat genau für ein viertel jahr geholfen, dann war das klackern wieder da...:-)

gruß

buzz

es gibt sei anfang märz wohl eine offizielle vw "beta" lösung: das steuergerät der climatronic wird getauscht gegen ein modifiziertes, damit der betreffende stellmotor nicht ständig angesprochen wird!

bei mir wurde es unter anderem bei der ersten inspektion mitgemacht, seit einer woche ist nun absolute ruhe. was war das nervig, dieses klicken und tackern!

@sukram1508

Ich dachte das erst ab KW 11 eine Lösung zu erwarten ist. Mein Freundlicher wollte mich eigentlich direkt anrufen sobald es eine Lösung gibt.

ich war am Montag beim Freundlichen und der hat gemeint das an einer Lösung gearbeitet wird und dieses bald fertig sein soll er sich dann bei mir/uns meldet, das Problem tritt bei unseren beiden Gölfen auf

also hier in dortmund ist beim grössten händler vor ort diese lösung von vw seit anfang märz bekannt, der fehler wurde wie gesagt bei mir behoben.

einfach mal penetrant nachfragen, kann ja wohl nicht örtlich beschränkt sein.

hi!

ich kenne da zwei geräusche. einmal das klicken der stellmotoren der climatronic, das ist seit dem "sebsttest" weg und dann auch noch das klicken vom schalten diverser relais. z.b. dem zuheizer, glühkerzenanlage, .... oder der heckscheibenheizung (selbst leicht zu testen). und da stimmt es schon, daß das manchmal etwas wirres hin und her schalten hörbar ist, aber eigentlich glaub ich, daß das was ich zu hören bekomme noch normal ist.

@yochen

sag mal du hörst, wie sich dein zuheizer einschaltet?? bin ich ja echt von den socken, da könnte ja schon fast eine gehöranomalie vorliegen. es sein denn, das klacken ist bei dir wirklich vernehmbar und dann isses wohl doch wieder nicht normal. ich hör da nämlich nix, und ich bin der geräuschekasper schlechthin(kannste glauben)!

viel gruß auch!

buzz

hi!

ich höre halt im kalten auto hin und wieder ein relais schalten, das ich für normal halte. daher dachte ich, das ist eventuell der zuheizer oder eirgend eine andere schaltung, die temperaturabhängig ist....

vielleicht ist es ja was ganz was anderes (vergaserinnenbeleuchtung, kolbenrückzugsfedermagnetschaltung, .... ;)) aber ich glaube, es ist was ganz normales....

es ist zwar schon (fast) alles elektronisch im G5 aber es gibt da auch noch ein paar elektrische bzw. elektromechanische teile....

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von sukram1508

offizielle vw "beta" lösung: das steuergerät der climatronic wird getauscht gegen ein modifiziertes, damit der betreffende stellmotor nicht ständig angesprochen wird!

hm, wohl mehr beta als Lösung :( Oder ist besagter Stellmotor überflüssig? :rolleyes:

(Sagte der Mechaniker zum Kunden nach der Reparatur: Ich weiß zwar nicht mehr, wo diese Teile her sind, aber Ihr Auto fährt trotzdem...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen