1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Klackern und Knistern

Klackern und Knistern

BMW 6er F13 (Coupe)

Hallo zusammen,

Fahre den F13, leider ständig ist etwas anderes und das nervt langsam. Es geht um den Innenraum und ich frage mich inzwischen, ob das bei anderen Marken, zB Stern, besser ist.

Neuerdings klappert jetzt wenn es wärmer wird irgendetwas vorne links, habe den Eindruck, es kommt aus der Lüftung links vom Lenkrad, habe schon verschiedene Einstellungen vorgenommen und darauf herumgeklopft, ohne Erfolg.

Noch nervtötender ist ein ständiges Knistern und Klackergeräusch links vom Ohr auf dem Fahrersitz, es scheint irgendwie aus der Öffnung hier zu rühren, wo der Gurt rauskommt. Habe auch da schon verschiedenes probiert, ohne Erfolg und das nervt inzwischen total, dass die Laune am Autofahren verdirbt.

Hinzu kommt neuerdings auch ein spontanes lautes Knackgeräusch hin und wieder, auch irgendwie links von mir, kann das gar nicht einordnen.

Motor und außen alles top, aber sowas geht gar nicht und und ist dieser Wagenklasse auch nicht angemessen.

Als Vorgänger hatte ich auch ein Coupe und zwar das 3er QP u. leider war es da auch nicht besser. Auch hier knisterte oft irgendetwas am Armaturenbrett , oder auch knarzen Armauflage im Bereich fensterheber Fahrertür, das macht einen wahnsinnig...

Ähnliche Themen
26 Antworten

F-Reihen knistern, knacken und klacken, sonst leben sie nicht. Spass beiseite, völlig normal, macht meiner auch.

Lautes Knackgeräusch auch, hängt bei mir aber mit dem Panoramadach irgendwie zusammen. Fahrzeugklasse, naja ich habe meinem damals neu bekommen aber jetzt hat er auch schon 5 Jahre auf dem Buckel, da überspielt das Alter dann die Fahrzeugklasse.

Naja 5 Jahre erst würde ich mal sagen, davon abgesehen, meiner hatte solche Geräusche vor zwei Jahren auch schon und da war er erst drei..

Aber okay, dann scheint das ja durchaus normal zu sein...

Das klacken kommt von Armaturenbrett. Die Gebläse lässt mit der Zeit nach, dass heißt nicht das die Defekt ist sondern die Gebläse ist lose.

Es war vor ein Jahr der wagen von mein Bruder ein Mercedes Bj 2019 S-klasse. Dies klacken ist unerträglich und es geht richtig auf Sack.

Das Auto müsste in die Bühne und würde von unten die Gebläse wieder befestigt, hat ungefähr für diese 15-20 min. Arbeit 70€ gekostet.

Was das Geräusch links vom Fahrer betrifft, scheint es genau aus dem silbernen Gehäuse zu kommen, wo der Fahrergurt raus kommt, also da, wo auch der Griff für die Rückenlehne zum klappen ist.....

Das klackern habe ich auch , nervt halt richtig da es genau direkt am linken ohr ist, ich habe auch schon versucht das Problem zu beheben, scheint eher vom Gurt Bereich zukommen, die billige silberne Blende knistert ja auch von Sich aus extrem, habe halt kein Coupe bzw f13 sondern das f06 Modell aber ist relativ fast das gleiche, hast du die Komfort sitze oder die Sportsitze in deinem verbaut ?

Themenstarteram 4. Mai 2022 um 5:50

Ah gut, bin ich wenigstens nicht der einzige:), ich habe die Sportsitze. Scheinen aber auch nicht so robust zu sein, weil an einer Stelle schon relativ früh, das Leder etwas abscheuert am Fahrersitz. BMW hat offensichtlich an verschiedenen Stellen leider gespart.

Ich habe die Komfortsitze ,Macht wohl keinen Unterschied ob Sport oder Komfortsitze, alles gleich schlecht Verarbeitet,

 

So schön der 6er auch ist , ist der 6er auch leider der schlimmste BMW was das knistern und klackern angeht, zu viel billig Kunststoff unterm Leder versteckt...

 

Was das Leder angeht hat das bei mir ganz gut gehalten bis jetzt ,. Dazu muss ich aber sagen das ich das Nappa Leder habe .

Themenstarteram 5. Mai 2022 um 5:46

Ja, wahrscheinlich ist das Leder etwas besser, bei mir ist es das Dakota. Neuerdings knackt es auch eine Zeit lang immer mal wieder beim fahren in meiner Rücklehne Fahrersitz, ich mag schon gar nicht mehr zu sprechen über ständige Klackern und Knarren. Von außen ist der Sechser sehr schön aber innen einfach wohl leider wie du sagst billig verarbeitet. Für ein Coupé oberhalb der Mittelklasse geht gar nicht, finde ich.

Themenstarteram 5. Mai 2022 um 5:55

Achso, und Knackgeräusche am Dach bzw Schiebedach habe ich auch, besonders im Sommer, jetzt wenn es warm wird...

Habe aber gerade in einem anderen Fred gelesen, das auch dort jemand sagte, dass die F Reihe von BMW bekannt ist für Knister und Knackgeräusche.

Und die Liste kann ich leider noch fortsetzen, so habe ich im Beifahrer Bereich beim Anfahren und Bremsen, besonders im Winter irgendwie so schabende Geräusche, als wenn etwas hin und her rutscht.

am 5. Mai 2022 um 7:12

Dies kann man beliebig fortsetzen, gerade wenn der 6er noch von der Karosse kalt ist und per Heizung oder Sonneneinstrahlung aufgeheizt wird, knackt und knistert es an allen Ecken auf schlechten Straßen. Gerade, weil auch das Fahrwerk zum heutigen Standard sehr hart ist, nicht zu vergleichen mit meinem 8er.

Meiner hat da einen Sympathie-Bonus, er darf es einfach, was anderes kann man gar nicht tun, außer verkaufen, aber das kommt nicht in Frage, der hat noch eine Seele.

Themenstarteram 5. Mai 2022 um 18:47

Ja, stimmt, jetzt wo du es sagst, am schlimmsten ist es, wenn er gestanden hat, wenn warm besser bis weg. Außer beim Fensterheber Fahrerseite, der stockt beim Hochfahren immer, auch net so doll....

Also unser f06 650ix hat jetzt 143000 runter und es knackt nirgends etwas ! Gott sei dank , den Knack-und Quietschgeräusche kann ich gar nicht ab.

am 6. Mai 2022 um 19:53

Meiner hat 13000km als LCI runter, und er ist ein ganzes Orchester an Geräuschen.

Themenstarteram 6. Mai 2022 um 21:04

Ja, und wie schon in dem anderen Fred geschrieben, fängt meiner jetzt zu allem Überfluss auch noch an, neuerdings in der Rückenlehne Fahrersitz zu knacken... Das kann einen schon alles in den Wahnsinn treiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen