ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Klappbare Spiegel nachrüsten?

Klappbare Spiegel nachrüsten?

Themenstarteram 29. Januar 2006 um 13:59

Hallo,

habe mir kürzlich bei Ebay ein paar Spiegel für meinen 523i Touring von 10.98 erstegert. Die Spiegel haben eine Anklappfunktion die ich gerne nutzen möchte. Aber wie? Braucht man dafür ein seperates Steuergerät, oder lässt sich so etwas nachrüsten? Hat das schon mal jemand gemacht? Würde mich über ein paar hilfreiche Antworten freuen.

mfg

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 29. Januar 2006 um 15:23

Hi...

ähm hilft zwar nicht aber bin trozdem neugierig. Den E39 gabs ohne automatische Anklappfunktion ? War das nicht Serie ?

Der Andy

Du brauchst ein neues Türmodul Beifahrerseite was diese Anklappfunktion unterstützt und eine neue Schaltereinheit mit dem entsprechenden Knopf. Dann halt noch Kabel verlegen bzw- ändern. Einfacher ist es für die Leute die schon die Elektrochromen Spiegel drin haben. Dort "nur" Spiegel wechseln und Modul wechseln. Das Anklappen funkioniert über die P-BUS Funktion.

Themenstarteram 29. Januar 2006 um 17:04

Hallo,

habe den Wagen gebraucht mit "billig" M5 Spiegeln gekauft. Originale waren nicht mehr vorhanden. Habe keine Elektrochrom Spiegel drin gehabt den am Innenspiegel ist keine Lichtmesseinheit. Wegen dem Türmodul hat da vielleicht jemand eine Teilenummer? Was bedeutet das mit dem P-Bus? Einfach Türmodul wechseln und fertig? Brauch ich das auf beiden Seiten?

Danke für die Antworten.

mfg

Gibt nur ein Türmodul und das sitzt auf der Beifahrerseite hinter der Verkleidung der Tür.

Das Grundmodul ist die Zentrale des Peripherie-Bus(P-Bus) . An verdrahtungsintensiven Unterbringungsorten, wie z.B. Türen, sind Peripheriemodule verbaut, die über den P-Bus miteinander verbunden sind. Über den P-Bus werden die Funktionen der ZKE (FH, ZV, usw.) gesteuert. Dabei gehen die Daten von der ZKE über den P-Bus in das entsprechende Peripheriemodul, von dem aus die einzelnen Bauteile angesteuert werden.

Um es kurz zu sagen das GM gibt den eigentlich Impuls ab die Spiegel anzuklappen.

Teilenummer Türmodul: 61356904243

Themenstarteram 29. Januar 2006 um 17:52

Hallo,

he oppilein hast du das erfunden oder warum weißt du so gut darüber bescheid? Aber ernsthaft. Wenn ich das richtig interpretiere muß ich also bloß das o.g. Türmodul einbauen plus dem Schalter für die Spiegel und schon funzt das ganze? Was kostet denn so ein Modul?

Danke für die Antwort.

mfg

Nee erfunden hab ich das nicht. Die Erklärung ist teilweise aus dem WDS daher so genau.

Nein ganz so einfach ist das bei dir nicht du musst noch Kabel verlegen. Wenn ich das richtig sehe pro Spiegel 2 Kabel ans Türmodul. Müsste man sich noch mal genauer anschauen aber auf dem ersten Blick 2 Kabel für die Anklappfunktion.

Themenstarteram 29. Januar 2006 um 18:26

Hallo,

habe vorhin mal die Kabel von dem Motor separiert und diese dann mit 12V belegt. Der Spiegel ist dann eingeklappt. Pole vertauscht und schon klappte der Spiegel wieder auf. Ist es denn möglich sich den Impuls und den Strom von der Zentralverriegelung zu holen? Die Spiegel klappen dann zwar bein Türschließen ein aber das ist ja nicht so schlimm denke ich.Ich würde das ganze gern vertiefen, da ich diese Funktion ganz gerne hätte. Vielleicht kann man ja in E Mail Kontakt treten, wegen fotos und so.

mfg

Haben schon einige drüber nachgedacht aber keiner hats bisher geschafft. Würde es lieber Original verbauen.

Themenstarteram 29. Januar 2006 um 18:44

Hallo,

klingt ja ganz überzeugend aber wo müsste den die zwei Kabel die du erwähnt hast hin? hat schon mal jemand einen original Umbau gemacht? Und was kostet so ein Modul?

mfg

Wegen dem Modul musst mal bei ebay schaun gehen dort um die 30-50€ weg. Pack dir mal ein Bild mit rein aus dem WDS wie die Anklappfunktion angeschlossen ist.

http://img487.imageshack.us/img487/368/anklappfahrerseite5fi.jpg

http://img487.imageshack.us/img487/7671/anklappbeifahrerseite7nk.jpg

ups sind doch 2 Fahrer und Beifahrerseite

Themenstarteram 29. Januar 2006 um 19:14

hallo,

bin leider kein Fahrzeugelektriker. Kann auf diesem Bild nichts für mich verwertbares erkennen. Kann ich den Schaltplan einem normalen Elektiker zeigen? Versteht der das was da steht? Oder kann mir da sogar der freundliche weiterhelfen?

mfg

Ich bin auch keiner aber dort erkennst du wie die Pinbelegung ist und wie die Kabel zu ziehen sind.

Der :) hat die gleichen oder ähnliche Schaltpläne aber letztenendes sind die gleich aufgebaut.

Themenstarteram 29. Januar 2006 um 21:12

Hallo,

vielen Dank oppilein für die detaierten Infos werde mich nächste Woche mal in Bewegung setzen und ein paar Dinge besorgen und mit dem Freundlichen reden.

Nochmals Danke.

mfg

Kein Problem. Wenn du noch Infos wegen Pinzuordnung etc. brauchst sag bescheid. Wichtig nur, dass der :) dir die richtigen Pins zum einpinnen gibt sonst musst du mitten drin aufhören, weil er dir die falschen rausgesucht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Klappbare Spiegel nachrüsten?