- Startseite
- Forum
- Auto
- Honda
- Civic
- Civic 8 & 9
- Klappern aus Mittelkonsole
Klappern aus Mittelkonsole
Hallo nette Civic gemeinde!
Ich hab nun seit 3 Wochem meinen neuen, schicken FK1! :-)
Nun habe auf unseren wunderschönen "Ost-Kopfsteinpflaster"-Straßen bemerkt das ein komischen klappern (vergleichbar mit einem dünnen Plastikteil in Fahrradspeichen) aus der Mittelkonsole kommt.
Kann mir einer von euch nen Tipp geben wie ich das allein beseitigen kann oder muß ich da zu meinem Händler fahren?
Vielen Danke schonmal im voraus
MfG
LuMo
Ähnliche Themen
17 Antworten
Klappern und Knistern ist beim Civic FK/FN nichts Außergewöhnliches, was aber nicht automatisch heißen soll, daß das Auto "schlecht" ist.
Manchmal klappert und knistert es eben wie aus heiterem Himmel und dann ist es wieder weg. Kommt bei meinem Civic gerne aus dem Bereich der Tachoabdeckung und der Frontscheibe. Man lebt damit und wenn es wirklich stört, wird das Radio lauter gedreht.
Die Werkstatt tu ich mir dabei nicht an: Oft ist es nachher nur noch schlimmer und die Klapperquellen werden erst recht nicht eindeutig identifiziert...
Zitat:
Original geschrieben von lust_molch
Hallo nette Civic gemeinde!
Ich hab nun seit 3 Wochem meinen neuen, schicken FK1! :-)
Nun habe auf unseren wunderschönen "Ost-Kopfsteinpflaster"-Straßen bemerkt das ein komischen klappern (vergleichbar mit einem dünnen Plastikteil in Fahrradspeichen) aus der Mittelkonsole kommt.
Kann mir einer von euch nen Tipp geben wie ich das allein beseitigen kann oder muß ich da zu meinem Händler fahren?
Vielen Danke schonmal im voraus
MfG
LuMo
Also wenn Du ein neues Auto hast und es hat Mängel fahr damit einfach zum Händler
Es nützt jetzt gar nix wenn wir Dir hier Tipps geben wo Du evtl. mal Schaumstoff ode so reinprummelst
Wenn Dein Auto 3 Wochen alt ist fahr zu Honda und reklamiere das
Ich geb da Mike vollkommen Recht. Es ist wirklich normal dass da manchmal etwas knistert. Manchmal mehr und manchmal weniger bis gar nicht. Du musst wirklich damit leben, habe auch schon etliche Sachen versucht. Ist halt wie bei einer Frau, die kriegst du auch nicht ganz still!! :-)
Gruss Stoja
fahr zu deinem händler und sag das dich das klappern nervt. meiner war deswegen letzte woche 1,5 tage in der werkstadt...natürlich auf garantie.
mfg
und? hats geholfen?
Bei mir wars das Lüftungsteil überm Radio, Silikonspray ran und Ruhe is !
wie äußerte sich das geräusch?
hast du es selner entfernt?
ja hat geholfen
Bei meinem Civic knarzt es auch von der Tachoabdeckung. Wenn ich alleine unterwegs bin, versuche ich es zu überhören, aber wenn ich Beifahrer habe, dann kann es manchmal schon etwas peinlich sein. Zu meiner Honda-Werkstatt gehe ich damit nicht, erst recht nicht, seit mir eine Kollegin (Turnusärztin), die einen Civic FK2 Sport fährt, eine nette Anekdote erzählt hat. Als sie beim 1. Jahresservice gewesen ist und dort einen ziemlich großen Spalt am Cockpit links außen reklamiert hat, ist sie mit den Worten "Na, das machen wir ein anderes Mal" abgewimmelt worden. Meine Eltern haben drei erfolglose Versuche, bei ihrem Jazz störende und laute Windgeräusche ab Tempo 130 zu entfernen, hinter sich. Beim ersten Versuch hat mein Vater das Auto abgegeben und ist nach Hause gefahren, alles ist von der Werkstatt notiert worden. Kaum ist mein Vater zu Hause, wird er angerufen und ihm mitgeteilt, dass es ja gar keine Windgeräusche gäbe - da haben sie doch glatt die falsche Seite untersucht und dann nochmals nachgefragt, um welche Seite es sich handelt. Nicht durchgeführte Servicearbeiten (kein Dieselfilter gewechselt, keine Bremsflüssigkeit gewechselt) werden als erledigt abgezeichnet und wenn ich mal was reklamiere, hat der Werkstattmeister entweder keine Ahnung davon oder ich werde mit mürrischen Blicken gestraft. Am Ende wollte ich gar nichts mehr beanstanden, weil ich jedes Mal das Gefühl hatte, die Leute dort zu belästigen. Ich habe schon Honda Austria eingeschaltet. Die haben meiner Werkstatt gesagt, sie sollen mich umgehend anrufen, was nicht geschehen ist. Naja, als der Mann von Honda Austria dann erfahren hat, daß sich meine Werkstatt noch immer nicht gemeldet hat, ist der auch schon ziemlich unrund geworden und hat wörtlich gesagt "So, jetzt ruf ich dort nochmal an und wenn ich mit dem Chef sprechen muss, damit Sie endlich angerufen werden..." Verkauf TOP (wirklich), Werkstatt zum Vergessen. Und ihr glaubt gar nicht, wie sehr eine Werkstatt die Zufriedenheit mit dem Fahrzeug und der Marke beeinflusst.
Die Werkstattrechnungen in meiner Werkstatt sind teurer als bei BMW, das kanns doch nicht sein.
Leider ist es der einzige Händler im Umkreis von rund 50 km. Mir tuts nur leid um die Verkäufer, die sich Mühe geben.
PS.: Toll, dass ihr euch die Mühe mit dem Silikonspray macht, aber selbst an einem Auto herumbasteln, noch dazu in der Garantiezeit - nein danke. Wozu gibts denn Werkstätten?
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Bei meinem Civic knarzt es auch von der Tachoabdeckung. Wenn ich alleine unterwegs bin, versuche ich es zu überhören, aber wenn ich Beifahrer habe, dann kann es manchmal schon etwas peinlich sein. Zu meiner Honda-Werkstatt gehe ich damit nicht, erst recht nicht, seit mir eine Kollegin (Turnusärztin), die einen Civic FK2 Sport fährt, eine nette Anekdote erzählt hat. Als sie beim 1. Jahresservice gewesen ist und dort einen ziemlich großen Spalt am Cockpit links außen reklamiert hat, ist sie mit den Worten "Na, das machen wir ein anderes Mal" abgewimmelt worden. Meine Eltern haben drei erfolglose Versuche, bei ihrem Jazz störende und laute Windgeräusche ab Tempo 130 zu entfernen, hinter sich. Beim ersten Versuch hat mein Vater das Auto abgegeben und ist nach Hause gefahren, alles ist von der Werkstatt notiert worden. Kaum ist mein Vater zu Hause, wird er angerufen und ihm mitgeteilt, dass es ja gar keine Windgeräusche gäbe - da haben sie doch glatt die falsche Seite untersucht und dann nochmals nachgefragt, um welche Seite es sich handelt. Nicht durchgeführte Servicearbeiten (kein Dieselfilter gewechselt, keine Bremsflüssigkeit gewechselt) werden als erledigt abgezeichnet und wenn ich mal was reklamiere, hat der Werkstattmeister entweder keine Ahnung davon oder ich werde mit mürrischen Blicken gestraft. Am Ende wollte ich gar nichts mehr beanstanden, weil ich jedes Mal das Gefühl hatte, die Leute dort zu belästigen. Ich habe schon Honda Austria eingeschaltet. Die haben meiner Werkstatt gesagt, sie sollen mich umgehend anrufen, was nicht geschehen ist. Naja, als der Mann von Honda Austria dann erfahren hat, daß sich meine Werkstatt noch immer nicht gemeldet hat, ist der auch schon ziemlich unrund geworden und hat wörtlich gesagt "So, jetzt ruf ich dort nochmal an und wenn ich mit dem Chef sprechen muss, damit Sie endlich angerufen werden..." Verkauf TOP (wirklich), Werkstatt zum Vergessen. Und ihr glaubt gar nicht, wie sehr eine Werkstatt die Zufriedenheit mit dem Fahrzeug und der Marke beeinflusst.
Die Werkstattrechnungen in meiner Werkstatt sind teurer als bei BMW, das kanns doch nicht sein.
Leider ist es der einzige Händler im Umkreis von rund 50 km. Mir tuts nur leid um die Verkäufer, die sich Mühe geben.
PS.: Toll, dass ihr euch die Mühe mit dem Silikonspray macht, aber selbst an einem Auto herumbasteln, noch dazu in der Garantiezeit - nein danke. Wozu gibts denn Werkstätten?
So wandelt sich das Blatt, Anfangs noch lob, nun kritisierst deine Werkstätte, aus mir absolut verständlichen Gründen. Aber dafür kann dein Civic nix dafür, wenn die unfähig sind.
Würde eine andere Werkstätte aufsuchen, auch wenn sie weiter als 50km entfernt wäre.
Da ist doch der Weg mit dem Silikonspray wesentlich einfacher.....
gruss
kann man den Silikonspray einfach reinsprühen? oder irgendwas bestimmtes zu beachten?
Unser Mike schimpft auch mal über Honda? Is ja echt witzig...
Auch beim Accord kenne ich diese 'Geräuschmacken' und auch ähnliche Verhaltensweisen der Werkstätten. Manche Geräuschquellen sind sicherlich schwer zu Finden, treten auch nicht ständig auf, sondern vielleicht nur zeitweise (über einige Wochen oder Monate) und verschwinden dann einfach wieder. Meistens treten solche Geräusche dann auch nur bei kaltem Motor und kaltem Fahrzeug auf - wenn man in die WS gefahren ist, ist das Fahrzeug dann auch warmgefahren und das Geräusch nicht vorführbar... Das Vibrieren aus dem Armaturenbrett, was ich nun schon Monatelang ertragen mußte, hat mir der WS-Meister dann aber wohl doch entfernen können. Hat was gedämmt und es hat geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von Fazergoody
kann man den Silikonspray einfach reinsprühen? oder irgendwas bestimmtes zu beachten?
Naja, ich hab ne Dose mit so ner Sprühverlängerung dran, halt ein paar gezielte Stöße damit.
Natürlich nicht fluten.
kannst du ein foto machen, wo man das Teil reinhalten soll?