Klappschlüssel: Gehäuse defekt
Mir ist heute mein Schlüssel heruntergefallen und dabei ist auf der Rückseite ein Kunstoffstück herausgebrochen.
Gibt es für diesen Schlüssel ein Ersatzgehäuse bei Audi zu kaufen? Das Tastenfeld ist auch schon etwas abgenutzt.
Der Schlüssel funktioniert noch, bräuchte also quasi nur das Gehäuse und ein neues Tastenfeld.
Ähnliche Themen
18 Antworten
gibts nicht einzeln.
Kauf dir einen gebrauchten Schlüssel im Auktionshaus, kostet um die 15 Euro.
Dann den Transponder umbauen oder den Schlüssel bei Audi anlernen lassen..
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Dann den Transponder umbauen oder den Schlüssel bei Audi anlernen lassen..
Anlernen geht nicht, der Transponder ist gesperrt.
eben, anlernen geht nur wenns ein "Neuer" ist.
Oder man besorgt sich den Transponder extra dazu...
man kann auch den Transponder aus seinen alten Schlüssel benutzen. Eigentlich das ganze Eingeweide. So könnte man sich das anlernen sparen.
so hab ich das auch gemeint...
Ah ok, das heißt ich könnte mir einen ersteigern und komplett umbauen?
Was würde denn einer neuer Schlüssel bei Audi kosten?
Könnte ich den Schlüssel auch auf Audi 4F umbauen?
kannst du. Ist aber viel Arbeit, und Fingerspitzengefühl ist verlangt. Mußt alles komplett umbauen. Schleifen und feilen. Nicht so einfach. Frage mal Dottore!!!!!! Hans, hörst du???
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
kannst du. Ist aber viel Arbeit, und Fingerspitzengefühl ist verlangt. Mußt alles komplett umbauen. Schleifen und feilen. Nicht so einfach. Frage mal Dottore!!!!!! Hans, hörst du???
Warum feilen?
Hier geht es um einen originalen gebrauchten Schlüssel.
Der Umbau ist da wohl in wenigen Minuten gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Silverstar1979
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
kannst du. Ist aber viel Arbeit, und Fingerspitzengefühl ist verlangt. Mußt alles komplett umbauen. Schleifen und feilen. Nicht so einfach. Frage mal Dottore!!!!!! Hans, hörst du???
Warum feilen?
Hier geht es um einen originalen gebrauchten Schlüssel.
Der Umbau ist da wohl in wenigen Minuten gemacht.
Ja, 4B wieder auf 4B ist kein Problem. Er fragt aber nach den Schlüssel vom 4F, und dann geht die Arbeit los.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
kannst du. Ist aber viel Arbeit, und Fingerspitzengefühl ist verlangt. Mußt alles komplett umbauen. Schleifen und feilen. Nicht so einfach. Frage mal Dottore!!!!!! Hans, hörst du???
Danke für die Anleitung. Glaube das ist mir doch etwas zu aufwendig.
Da bleibe ich wohl doch beim 4B Schlüssel. :-)
Muss ich auf irgendwas besonderes achten, wenn ich mir einen gebrauchten kaufe?
Weiß jemand was ein komplett neuer bei Audi kostet?
Also ich hab bei Audi vor 3 Jahren ca. 150€ incl. Steuern bezahlt. Dies setzte sich zusammen aus: 110€ für den Schlüssel und 40€ fürs anlernen (Daten von Audi Home via Internet auf den Schlüssel Spielen)
Netwalker B
Ich hab jetzt mal meinen Schlüssel auseinander genommen, das ging ja noch alles recht simpel.
Aber wie bekomm ich jetzt den Transponder und die Platine von der Funk ZV heraus?
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Ich hab jetzt mal meinen Schlüssel auseinander genommen, das ging ja noch alles recht simpel.
Aber wie bekomm ich jetzt den Transponder und die Platine von der Funk ZV heraus?
Die Audi-Ringe an der Rückseite ablösen (mit ner Nadel) da drunter ist e Schraube.Dann den Teil öffnen und der Klappmechanismus bzw der Transponder ist sichtbar. Die Funkeinheit im anderen Teil ist glaub ich auch nur geschraubt.
Edith sagt noch: Bei dir ist ja eh nur das vordere Teil defekt. Also einfach nur das Voerderteil umbauen. So wie es aussieht brauchst nur den Transponder und die Schlüsselklinge umbauen..