- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Klarglas-Rückleuchten für Passat 3BG passen nicht
Klarglas-Rückleuchten für Passat 3BG passen nicht
Hallo, brauche mal wieder eure Hilfe.
Ich habe bei ebay 1 Paar Klarglas-Rückleuchten für meinen Passat 3BG gekauft, aber die Kabel bzw. Stecker passen nicht. Bei den Original-Rückleuchten stecken 3 Stecker drin, aber bei den Klarglas-Rückleuchten ist hinten nur ein Steckplatz, von dem sich die Kabel auf alle Leuchtmittel verteilen. Gibt es dazu vielleciht einen Adapterkabel oder so ähnlich? Der Verkäufer sagt, er verkauft diese Rückleuchten massenweise, hat aber noch nie von so einem Problem gehört. Wenn er sie wirklich oft verkauft, müssen die anderen Käufer sie ja irgendwie eingebaut haben?!?!?
Bin für jeden Tipp dankbar
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ich bin der Meinung, bei unserem Variant ist da nur ein Stecker drin. Hast Du vielleicht eine AHK? Für die haben die originalen Rückleuchten nämlich noch zusätzliche Steckplätze.
Ja, ich habe eine abnehmbare AHK, die ich nie benutze. Und damit hat das was zu tun?
Toll, und wie baue ich jetzt die Klarglas-Rückleuchten ein??
Kennt sich niemand mit diesem Problem aus?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Elvan75
Und damit hat das was zu tun?
Wie gesagt: Die originalen Rückleuchten vom Variant haben extra Steckplätze um die Steckdose der AHK dort anzuschließen. Wird sicherlich bei der Limo auch so sein. Vielleicht ist Deine AHK dort angeschlossen.
Passt denn einer der drei Stecker vom originalen Rücklicht an den Klarglaskram? Wenn ja, dann wirst Du wohl die AHK bei den neuen Rückleuchten anderweitig anklemmen müssen.
Es lag doch an der AHK, der Hersteller der Klarglas-Rückleuchten hat es bestätigt. habe die Dinger bereits wieder zurückgeschickt. Die Stecker vom Original haben nicht am Klarglas gepasst. Schade, die Rückleuchten hatten mir sehr gefallen und hätten optisch schon was hegegeben :-)
Wieder was dazugelernt.
Würde mich aber trotzdem interessieren, ob es ein passendes Adapterkabel gibt, um die Klarglas-Rückleuchten trotzdem anzuschliessen.
WEiß jemand irgendwas darüber?
Habe im Web nichts gefunden.
MFG
Ist die Verkabelung der AHK (vom Werk aus) anders wie bei den nachgerüsteten AHKs? Weil bei denen ist ja solch ein Y-Stecker dran welcher dann wieder auf die Leuchte passt!?
Naja mal unabhängig davon, ich würde lieber die Serienscheinwerfer behalten^^
Meiner Meinung nach wertet dei Klarglasoptik überhaupt nicht auf, eher ab. Gibts nicht ein paar schickere Rückleuchten mit LED??
Naja, will damit keine Diskussion eröffnen, denn das ist reine Geschmackssache!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hannesk06
Ist die Verkabelung der AHK (vom Werk aus) anders wie bei den nachgerüsteten AHKs? Weil bei denen ist ja solch ein Y-Stecker dran welcher dann wieder auf die Leuchte passt!?
Naja mal unabhängig davon, ich würde lieber die Serienscheinwerfer behalten^^
Meiner Meinung nach wertet dei Klarglasoptik überhaupt nicht auf, eher ab. Gibts nicht ein paar schickere Rückleuchten mit LED??![]()
Naja, will damit keine Diskussion eröffnen, denn das ist reine Geschmackssache!Gruß
Moin,
sowie ich das hier rauslese fährt er ne Limo und für ne Limo gibbet keine LED Rüllis...
Gruß
Fiete
die rüllis vom bild sind aber für die limo
Zitat:
Original geschrieben von ZhenkaHH
die rüllis vom bild sind aber für die limo
Sind aber auch NUR Klarglas und keine LED*s
Zitat:
Original geschrieben von Fiete870
Zitat:
Moin,
sowie ich das hier rauslese fährt er ne Limo und für ne Limo gibbet keine LED Rüllis...![]()
Gruß
Fiete
Schon klar um was es hier geht

Weis ich ja nicht dass es sowas nicht gibt...Ist noch schwer auf dem Laufenden zu sein, da es solche Dinge mittlerweile für jede Art und alles gibt

Hallo nochmal,
das Thema Rückleuchten gibt mir keine Ruhe, die Original-Rückleuchten sehen sch..... aus, und Klarglas-Rückleuchten kann ich nicht anschliessen. Ich habe im Web was gelesen, dass man die Original-Rückleuchten lasieren oder tönen kann.
Hat einer Erfahrung damit? Sind die StVo zugelassen? Kann ich das in jeder Werkstatt machen lassen?
Danke für eure Tipps.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Elvan75
Ich habe im Web was gelesen, dass man die Original-Rückleuchten lasieren oder tönen kann.
Hat einer Erfahrung damit? Sind die StVo zugelassen? Kann ich das in jeder Werkstatt machen lassen?
Technisch machbar, aber
nichtzulassungsfähig.
Hallo, möchte auf das Thema mit den Rückleuchten einbauen kommen: Ich bin gerne bereit, auf die AHK zu verzichten, ich nutze sie nie! Es muss doch möglich sein, die Rückleuchten mit 1 Steckplatz anzuschliessen, wenn man die Verkabelung ändert und einen passenden Stecker anbringt??? Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Elvan75
Hallo, möchte auf das Thema mit den Rückleuchten einbauen kommen: Ich bin gerne bereit, auf die AHK zu verzichten, ich nutze sie nie! Es muss doch möglich sein, die Rückleuchten mit 1 Steckplatz anzuschliessen, wenn man die Verkabelung ändert und einen passenden Stecker anbringt??? Gruss
Hi,
also mal Grundsätzlich meine Meinung dazu. So etwas würde ich nicht machen, auch wenn du die AHK "nie" brauchst. Erstens kann sich das ändern, zweitens was sagst du dem Käufer falls du den Wagen mal verkaufst?
Das sind schon 2 Gründe die du jetzt vielleicht beide verneinst, die du aber nicht in der Hand hast und eintreten könnten.