- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Karosseriearbeiten & Lackierungen
- Klarlack vom Lackstift unvorsichtig aufgetragen
Klarlack vom Lackstift unvorsichtig aufgetragen
Hallo zusammen,
Ich habe zur Ausbesserung eines kleinen länglichen Kratzers einen Lackstift verwendet und anschließend ebenfalls Klarlack aufgetragen. Nun war ich beim auftragen des Klarlacks und habe nun eine lange Klarlack „Wurst“.
Wie bekomme ich diese wieder ab? Klappt das mit Verdünnung oder bleibt da nur noch schleifen ? :-(
Vielen lieben Dank vorab
Ähnliche Themen
7 Antworten
Zitat:
@daniel1307 schrieb am 28. März 2025 um 14:44:41 Uhr:
Klappt das mit Verdünnung oder bleibt da nur noch schleifen ? :-(
Am Besten ausprobieren, zuerst mit etwas Verdünnung, sollte reichen.
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 28. März 2025 um 14:49:22 Uhr:
Am Besten ausprobieren, zuerst mit etwas Verdünnung, sollte reichen.Zitat:
@daniel1307 schrieb am 28. März 2025 um 14:44:41 Uhr:
Klappt das mit Verdünnung oder bleibt da nur noch schleifen ? :-(
GreetS Rob
Danke für die Bestärkung, klappt wunderbar :-)
Wenn sich nicht bald jemand gemeldet hätte,
Wäre es ohnehin angetrocknet - dann bleibt nur noch Schleifen
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 28. März 2025 um 21:04:48 Uhr:
Wäre es ohnehin angetrocknet - dann bleibt nur noch Schleifen
Nö, der Lackstiftinhlat ist nie 2K Lack, den kannst immer mit Verdünner entfernen, dauert halt länger bei Durchhärtung.
GreetS Rob
Natürlich ist es nur 1k, aber ich würde trotzdem nicht mit Verdünnung auf meinem 2K herumwischen um die Sauerei zu beseitigen.
Das beschädigt trotzdem den original Lack.
Und schleifen wäre besser für den Originallack?
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 29. März 2025 um 10:48:39 Uhr:
Das beschädigt trotzdem den original Lack.
k.A. was an Deinem Fahrzeug für Lack verarbeitet wurde, kann sich nur um 'Discountlack' handeln wenn Wischen mit Verdünner schon zu Schäden führt.
GreetS Rob
p.s. wie schon bemerkt, schleifen ist dann sicher die bessere Lösung !
