- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 3
- Kleber "Avenue" muß ab
Kleber "Avenue" muß ab
Hi, hab nen 3er Golf Avenue der Kleber muß ab glaub aber dass die das Ding vorm Klarlack draufgemacht hab (also Grundierung, Farbe, Kleber, Klarlack), krieg ich das je wieder runter so dass man da nix sieht???
Ähnliche Themen
25 Antworten
eigentlich solltest du den abkriegen wenn du ihn mit nem Foen ordentlich warm machst, aber kein Heisluftgeblaese, sonst kriegste Blasen im Lack
Jo stimmt, Fön ist gut...
Die Kleberreste kannst z.B. mit Lackreiniger entfernen
der avenue-schriftzug ist doch einer der wenigen von vw, die eigentlich gut aussehen. ich würd' ihn vermutlich dran lassen.
bei avenue, special & edition (vom golf IV) hätte ich wohl keine probleme damit...
mein special is auch ab.....
clean muss sein! das muss so
naja und meinen hab ich mit heißluftfön abgemacht, vorsichtig erhitzen und die kleberreste dann per polieren (mit so komischer paste von kumpel....) gänzlich auf hochglanz bringen....
axo: niemals fingernägel benutzten!!!!!!!!!! versaut den lack!!!!
mfg Knoetfrosch
Re: Kleber "Avenue" muß ab
Zitat:
Original geschrieben von Matjes
Hi, hab nen 3er Golf Avenue der Kleber muß ab glaub aber dass die das Ding vorm Klarlack draufgemacht hab (also Grundierung, Farbe, Kleber, Klarlack), krieg ich das je wieder runter so dass man da nix sieht???
Wenn der Aufkleber wirklich unter dem Klarlack ist, haste so keine Chance.
Entweder drauflassen oder abschleifen und neu lackieren, aber ob das lohnt???
Mickie
nimm doch einen abbeizer
Abbeizer? Hoffe das war nicht ernstgemeint!
Der Aufkleber ist sicherlich nicht unterm dem Lack, die bauen doch bei VW nicht erxtra Karosserien für den Avenue... das kommt er nachher drauf....
ALso nimm nen Fön, erwärm den Aufkleber, zieh ihn ab und entfern die Klebereste mit Feuerzeugbenzin oder Aufkleberentferner (5€) aus dem Baumarkt! Danach die Stelle ordentlich polieren, eventuell auch mit Lackreiniger und danach mit ner Versioegelung wie Hartwachspolitur!
Das dient der entfernung der Schatten bzw Farbunterschiede, die man bei älteren Autos meistens hat!
Zitat:
Original geschrieben von Calvin
Abbeizer? Hoffe das war nicht ernstgemeint!
nein war sie auch nicht. ich würde auch den fön zur hand nehmen und mal anwärmen und dann warten bis es falten bekommt.
Wie gut das ich keinen Aufkleber dran hatte.
der aufkleber ist nur oben auf dem lack, außerdem kann man die aufkleber auch bei vw nachkaufen, ergo KÖNNEN sie NUR AUF dem lack sein!
mir ist als hatten wir das thema schonmal... aber mit dem fön ist wohl die beste lösung... alles andere chemikalien etc. müsstest du ganz vorsichtig rangehen, vorher an einer stelle das lösungsmittel testen, am besten irgendwo wo's niemand sieht... z.b. unter der rücksitzbank da ist lack, kannst auch in ruhe testen ob das lösungsmittel den angreift...
und am ende würd ich noch polieren...damit das dann auch wieder glänzt!
*edit*
hab nen special "ohne" aufkleber, konnte man ja ab werk auch weglassen... so wie mein vorbesitzer... dadurch wirkt er aber noch edler und vor allem unauffälliger...
hehe das einzige auffällige bei mir ist das original vw-doppel-endrohr
Es gibt auch Autos o die Aufkleber unter dem Klarlack sind!
Und zwar wenn die Lackierwerkstatt zu faul zum abmachen war und mitlackiert hat.
Hab ich schon öfter gesehen.
@mickie
nur trifft das nur zu, wenn man mal nachgelackt.
bei vw hätte man das garantiert nicht überlackiert...!
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
@mickie
nur trifft das nur zu, wenn man mal nachgelackt.
bei vw hätte man das garantiert nicht überlackiert...!
ist es ein neuwagen?
ich dachte, das der Avenue nur in 93 gebaut wurde
?! was hatn das mit neuwagen zu tun?!
nix neuwagen!