1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. kleine Frage zu SB Teilkasko und KM p.A.

kleine Frage zu SB Teilkasko und KM p.A.

Hallo,

 

Hab da zwei Fragen bezüglich der Autoversicherung, die ich lieber nicht die Versicherung selbst Frage:

 

1.:

Mein Berlingo war 3 Jahre unser einziger PKW. Ich habe ihn ab Jahr 1 mit 10.000km p.A. versichert, das passte im ersten Jahr auch gut. Dann hat meine Frau die Arbeitsstelle gewechselt, ich hab nicht mehr dran gedacht. In den folgenden 2 Jahren wurden insgesamt 30.000km gefahren. Mist! Jetzt kam dann auch noch ein zweiter PKW dazu, der Berlingo steht fast nur in der Garage und wird fast nur für Langstrecke und Urlaubsfahrten genutzt. Ich schätze, er kommt jetzt auf keine 5000km mehr im Jahr. Zwischen März und September hat er keine 2500km gefahren...

Ich habe dann vor 2 Monaten einfach online (Allianz Direkt) eine KM-Meldung gemacht und die Fahrleistung auf 15.000km heraufgesetzt (man bemüht sich ja um Kompensation).

Von der Versicherung kam nichts weiter zu dem Thema.

Soll ich das jetzt einfach besser auf 15.000km zwei Jahre laufen lassen, oder kann ich auf wieder 10.000 p.A. runter gehen? Meine Intuition sagt bei 15.000 bleiben... Aber ich weiss ja nicht ob das ein Fehler wäre.

 

 

2.:

Bei eben genanntem Berlingo habe ich letzten Winter einen dicken Steinschlag in der WSS kassiert, der dann im Frühjahr die Scheibe reissen ließ. Ich muss es ja irgendwann auf TK richten lassen. Da ich aber die Mühe und die 150€ SB scheute und zum TÜV warten wollte, habe ich es der Versicherung bislang nicht gemeldet.

Jetzt hab ich am Wochenende nochmal in meinen Vertrag gesehen und festgestellt, dass 0€ SB in der TK mich nur 4€ mehr im Monat kosten und habe den Vertrag geändert, wird zum 19.9.21 gültig.

Jetzt meine Frage: kann ich dann Zeitnah die Scheibe mit dem geänderten Vertrag ersetzen lassen, oder bekomme ich dann eventuell Ärger?

Ähnliche Themen
29 Antworten

Letzteres wird, genaugenommen, Betrug sein. Der Schaden entstand während ein Vertrag mit SB bestand.

 

Zum Rest mit den Fahrleistungen: Versicherung kontaktieren, Mit einer ehrlichen Entschuldigung zahlst du für das aktuelle Jahr etwas nach oder hast Glück und einen netten Sachbearbeiter,der erlässt dir die Nachzahlung. Deine Wunsch KM werden für 2022 eingetragen und der aktuelle KM Stand vermerkt. Dann ist alles soweit chic.

 

Grüße

Steini

Den Kilometerstand solltest du den tatsächlichen Gegebenheiten anpassen.

Mir ist aus deiner Beschreibung nicht klar geworden, wieviele Kilometer du insgesamt bei der Versicherung zurückgelegt hast, ob das also jetzt abgedeckt ist.

Bezüglich des Steinschlags solltest du ehrlich bleiben.

Bei der Vertragsumstellung muss eh der aktuelle km-Stand angegeben werden, ebenso bei der Schadenmeldung.

Wie steini sagte: ist Betrug und macht mächtig aua, wenn es auffällt….

Den aktuellen KM-Stand habe ich ja vor 2 Monaten freiwillig und ungeschönt mitgeteilt. Kam ja aber keine Rückmeldung.

Zitat:

@steini111 schrieb am 14. Sep. 2021 um 18:32:22 Uhr:

Letzteres wird, genaugenommen, Betrug sein. Der Schaden entstand während ein Vertrag mit SB bestand.

Das ist natürlich nicht mein Plan gewesen.

Meine Frau war auch 3000 km drüber wegen Lehrgängen usw.

Ich muss zugeben das ich garnicht mehr dran gedacht hab das wir ihren mit 9000 km angegeben haben die sie sonst eh nie gefahren ist nur eben letztes Jahr paar tausend mehr.

Jetzt beim Hagelgutachter kam es natürlich raus.

Die wollten natürlich direkt hochstufen etc aber ich hab dann angerufen und es so ausgemacht das nur die 3000km Differenz bezahlt werden und alles beim alten bleibt.

Waren nur paar €

Naja vielleicht lasse ich auch einfach erstmal die 15.000km stehen.

Ich habe im übrigen sogar zwischenzeitlich mit meiner Versicherung telefoniert, wegen einem unverschuldeten Unfall mit dem Auto. Da wurde zu dem Thema auch nichts gesagt, obwohl sie meine Akte ja dann offen hatten und mich schon am Hörer. Es war der Versicherung zu dem Zeitpunkt auch schon über einen Monat bekannt.

 

Was mach ich jetzt mit der Scheibe? Einfach noch bis Anfang nächsten Jahres warten oder muss ich jetzt ernsthaft 150€ SB zahlen, obwohl ich ab jetzt für 0€ SB den TK-Beitrag zahle? Ist irgendwie beides nicht richtig, gefühlt.

 

P.S.:

Ich bin auch garnicht mit der direkten Absicht in die Vertragsänderung gegangen, die Scheibe kostenlos zu ersetzen. Ich wollte eigentlich nur einen Schutzbrief dazubuchen und dann fiel mir das bei der Gelegenheit so in die Hände, mit der 0€ SB. Ich hatte mir da garkeine großen Gedanken bei gemacht, das kommt jetzt so allmählich...

Guck doch mal rein, was in Deinen Unterlagen zur Schadensmeldung steht.

Vermutlich ist der Schaden zu melden, wenn er aufgetreten ist.

Wenn man die Versicherung schon bescheißen will, sollte man's nicht noch an die große Glocke hängen.

W-Express: selbstverständlich ist der Schaden zeitnah zu melden. Aber beim Steinschlag ist der Schadenszeitpunkt schwer nachzuweisen.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 14. Sep. 2021 um 20:38:02 Uhr:

Wenn man die Versicherung schon bescheißen will, sollte man's nicht noch an die große Glocke hängen.

Ich denke ich habe jetzt oft genug angemerkt, dass das nicht meine Intuition ist. Ich bezahle für eine Leistung, die ich irgendwann in Anspruch nehmen werde, vor dem nächsten TÜV. Da mir der Riss in der Scheibe allerdings relativ egal ist, hab ich damit Zeit.

Würde ich jetzt jedes Jahr die Versicherung wechseln, um mit den KM zu mogeln, oder schnell eine TK abschließen, nachdem die Scheibe kaputt ist, oder die TK danach wieder kündigen oder danach die Versicherung wechseln oder oder oder... DANN würde ich dir zustimmen müssen.

Aber ich bin schon mehrere Jahre bei dieser Versicherung, mehrere Jahre in der TK und werde es auch bleiben. Ich habe den SB gewechselt und bezahle dafür mehr. Denn, wie ich festgestellt habe: 150€ SB sind für'n allerwertesten. Für das Geld kann ich die Scheibe nämlich einfach selbst ersetzen.

 

Mir da jetzt Betrug zu unterstellen, das empfinde ich schon als Frechheit.

 

 

P.S.:

Allianz direkt sagt, der Glasschaden ist gar nicht zu melden, man muss nur zu einem der Glaspartner hin, die reichen die Rechnung dann bei der Versicherung ein.

Du bist nicht ganz unschuldig an dem Verdacht.

Lies einfach mal deinen ersten Satz.

Zitat:

@Bamako schrieb am 14. September 2021 um 22:03:35 Uhr:

Aber ich bin schon mehrere Jahre bei dieser Versicherung, mehrere Jahre in der TK und werde es auch bleiben. Ich habe den SB gewechselt und bezahle dafür mehr. Denn, wie ich festgestellt habe: 150€ SB sind für'n allerwertesten. Für das Geld kann ich die Scheibe nämlich einfach selbst ersetzen.

...

Mir da jetzt Betrug zu unterstellen, das empfinde ich schon als Frechheit.

:D Wenn du eine alte, gebrauchte Scheibe vom Schrotti nimmst, vielleicht. Allein der Kleber etc. sollte schon 50-100€ kosten. Damals beim Polo 9N3 ohne Kamera etc. kostete ein Scheibenaustausch knapp 750€ bei Carglass.

 

Das man dir jetzt Betrug unterstellen kann, sollte dir nach einigen Sätzen schon klar sein.

Es mag nicht deine Intention sein, aber rechtlich ist es genau das. Aber ebenso wurde ja schon angemerkt, dass der tatsächliche Zeitpunkt beim Steinschlag/Riss nicht nachzuferfolgen sind.

Verfolge mal deine eigenen Gedanken, WARUM du denn auf das mit der SB gekommen bist? Weil du den Schaden, der ja schon vorher aufgetreten ist, reparieren möchtest. Ohne diesen Gedanken wärst du wahrscheinlich im Leben nicht, oder nur durch den allergrößten Zufall, auf die Idee gekommen deinen bestehenden Vertrag in diese Richtung zu ändern.

Im Versicherungswesen (und nicht nur da) ist die korrekte Anwendung von Zeitstrählen wirklich wichtig, sofern man nicht in eine Grauzone oder noch dunkler Rutschen möchte.

 

Wie auch immer: Du weißt nun, was Sache ist, was du draus machst, musst du selbst wissen. Fakt ist allerdings, dass du deine Versicherung in diesem Fall brauchst, eine Scheibe zu ersetzen kostet richtig viel Geld und glaub mir, dass du auch eine Garantie auf diese Arbeit haben willst. Da kann sehr viel falsch laufen.

@Bamako:

Vielleicht liest ja auch ein Mitarbeiter der Allianz hier mit und möchte sich ein Sonderlob/Prämie verdienen. Ich würde es "mit klammheimlicher Freude" zur Kenntnis nehmen. :D

Nun, also habe ich doch einfach die Versicherung gefragt. Bevor ich was verbotenes tu, Zahl ich lieber 150€.

 

Die Antwort war auch eindeutig und erfreulich: ist denen egal, sie übernehmen das. Siehe Anhang.

 

Vielen Dank für die konstruktiven Antworten.

Manch hier Antwortender sollte sich allerdings etwas schämen.

Screenshot_20210915-130732~2.png
Ähnliche Themen