1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Kleine Tuning Tips für den Opel Corsa B (1.4 8V) für zu Hause?

Kleine Tuning Tips für den Opel Corsa B (1.4 8V) für zu Hause?

Opel Corsa B

Guten Tag,
da ich ja vor hab mirn 1.4 8V mit 60PS zu holen, wollte ich mal wissen, wie man so hinterrücks quasi ein bißchen was an den PS oder generell an Leistung herausholen kann?
Ich habe eben schon ein bißchen gegoogelt aber fand eigentlich überwiegend nur Motortausch o.ä. bzw. neue Teile einbauen (wie Fahrwerk oder sonstiges). Was ich vielmehr versuche zu finden sind kleinere Sachen, die jeder Depp so ein bißchen daheim machen kann?
Sowas wie (Ist nicht die Welt), aber einen Sportluftfilter evtl. verbauen, eben kleinere Sachen die auch nicht so viel ausmachen.
Ich hoffe mal es ist so ein bißchen wenigstens zu verstehen was ich meine und bin mal gespannt ob hier und da einer was zu sagen hat.
Freundliche Grüße,
Radixy

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zu verstehen ja, aber da gibt´s einfach nix.

Ich will es mal so sagen: Entweder steckst du ne ganze menge Kohle rein um nachher auf realistische 90-100 PS zu kommen, oder du schmeisst alles an gewicht raus, was du nur irgendwie entbehren kannst.
Oder aber du greifst zu nem größeren Motor. Mit dem 1.4 16V geht der Corsa schon sehr gut, da kann man auf der Bahn schon den ein oder anderen ärgern....

Da gibts einfach nichts? Ok, hab viel von dir gelesen, du scheinst ja auch Ahnung zu haben, vllt. erklärt das auch warum ich nichts fand.
Ok, weg vom "alles darf nichts Kosten!".
Gibts denn kleinere Änderungen in die man investieren kann?
Ich hatte eigentlich erst später vor einen anderen Motor zu verbauen:rolleyes:
Also für mich kommen Offizielle 90 PS nicht in Frage,
die Versicherung und Steuern könnte ich mit meinem Momentanen "Spitzeneinkommen" was mir von meinem Spitzenbetrieb geliefert wird nicht tragen.
Und was bedeutet für dich "Du steckst eine ganze Menge an Kohle rein?"
Eine ganze Menge Kohle wären für mich schon 800-1000€, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, was ist denn für dich "eine ganze Menge an Kohle"?

...Dann könnte es auch keine "etwas größere" investierung.
Motortuning ist und bleibt teuer am sauger.

Klaro gibt´s kleine Sachen, aber Geld kosten die trotzdem. Wenn du nen gut sortierten Schrottplatz greifbar hast, kannste dir dort Krümmer, Hosenrohr und Nockenwelle vom C16SE besorgen, wenn du aus irgend nem Grund den Kopf mal runternehmen musst, diesen etwas abplanen (da findet man Verdichtungstabellen via google, spart auslitern und Rechnerei). Alles zusammen kommste dann vielleicht so auf 70-75PS.

Die Unterhaltskosten steigen ja nicht unbeding. NOS wäre doch ein versuch wert. Wenn der Motor verheizt ist kannst du die Anlage wieder verkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


...Dann könnte es auch keine "etwas größere" investierung.
Motortuning ist und bleibt teuer am sauger.

*zustimm*

50€ pro PS dürfte ein realistischer Wert sein, ab bestimmten Grenzen eher 100€ / PS und mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Radixy


Da gibts einfach nichts? Ok, hab viel von dir gelesen, du scheinst ja auch Ahnung zu haben, vllt. erklärt das auch warum ich nichts fand.
Ok, weg vom "alles darf nichts Kosten!".
Gibts denn kleinere Änderungen in die man investieren kann?
Ich hatte eigentlich erst später vor einen anderen Motor zu verbauen:rolleyes:
Also für mich kommen Offizielle 90 PS nicht in Frage,
die Versicherung und Steuern könnte ich mit meinem Momentanen "Spitzeneinkommen" was mir von meinem Spitzenbetrieb geliefert wird nicht tragen.
Und was bedeutet für dich "Du steckst eine ganze Menge an Kohle rein?"
Eine ganze Menge Kohle wären für mich schon 800-1000€, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, was ist denn für dich "eine ganze Menge an Kohle"?

Also ich bin mit meinem x14xe (90 PS) günstiger in der Versicherung als noch mit meinem x14sz (60 PS) vor 3 Jahren, war vor 3 Jahren auch schon erheblich günstiger, keine Ahnung woran es lag.

Steuern sind eh die gleichen, da identischer Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner2811



Also ich bin mit meinem x14xe (90 PS) günstiger in der Versicherung als noch mit meinem x14sz (60 PS) vor 3 Jahren, war vor 3 Jahren auch schon erheblich günstiger, keine Ahnung woran es lag.
Steuern sind eh die gleichen, da identischer Hubraum.

Bind´s deiner Versicherung nicht auf die Nase

;)

Typklassen 1.4 60PS: 14/13/11 (HP/TK/VK)

Typklassen 1.4 90PS: 16/15/12

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


Die Unterhaltskosten steigen ja nicht unbeding. NOS wäre doch ein versuch wert. Wenn der Motor verheizt ist kannst du die Anlage wieder verkaufen.

Mhh, ist klar, habe mich warscheinlich eben wie du genauso köstlich amüsiert

:)

@fate: Danke, das ist wenigstens schonmal ein Ansatz, auch wenns ein bißchen mehr kosten sollte,

dann kann ichs halt auch nicht ändern...

Wie man das natürlich dann in der Praxis umsetzt, darüber werd ich mich mal noch schlau machen.

@opelaner: Aber es gibt doch einen bestimmten Betrag den man pro PS zahlt?

Und außerdem werde ich bestimmt hohe Prozente haben, falls das mit dem "Bei Papi versichern" nicht klappen sollte..

Zitat:

Bind´s deiner Versicherung nicht auf die Nase ;)
Typklassen 1.4 60PS: 14/13/11 (HP/TK/VK)
Typklassen 1.4 90PS: 16/15/12

Dacht ichs mir doch

:o

Zitat:

Original geschrieben von Radixy



@opelaner: Aber es gibt doch einen bestimmten Betrag den man pro PS zahlt?

Nein zu du zahlst nach Schadenshäufigkeit und Regulationssummen, hat mit der Leistung des Fahrzeugs direkt gar nix zu tun.

Zitat:

Aber es gibt doch einen bestimmten Betrag den man pro PS zahlt?
Und außerdem werde ich bestimmt hohe Prozente haben, falls das mit dem "Bei Papi versichern" nicht klappen sollte..

Du bezahlst nicht nach PS, sondern nach typenklasse. Die einstufung erfolgt nach alter, nach unfallhäufigkeit und und und, und auch z.T. die Leistung

Und der Fate tippt immer schneller....... :D

Na Prima, da werd ich mich nun mal komplett neu informieren wie das bzgl. Steuer und Versicherung abläuft... da hat mir der ein oder andere doch mal wieder Dummsinn erzählt:mad:
Dankesehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen