1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Klima Probleme!!

Klima Probleme!!

Mercedes C-Klasse W204

Hallo an alle, habe ein Problem, das mir seit Wochen aufgefallen ist, das die Klima immer schwächer wurde, seit ca 2 Wochen kühlte die Klima nur noch vorne und hinten kahm kochend heiße Luft, bis Freitag kahm noch kalte Luft vorn an, aber nur noch ganz schwach und seit gestern hab ich das Problem, das die Klima beim anschalten nur noch 3x Blinkt und dann sofort aus ist und nicht startet, haben gestern ausgelesen und er schmeißt zwei Klima Fehlercodes.
B119100 919100 - Der aktuelle Kältemittelstand
liegt außerhalb des zulässigen bereichs
B112749 912749 - Der Luftqualitätssensor hat
eine Fehlfunktion. Es liegt ein interner
elektrischer Fehler vor.
Jetzt die Frage was aufeinmal nicht stimmt, wäre cool wenn es wieder mal hilfsbereite unter uns gibt, euch allen alles gute.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Mit Kontrastmittel auf Dichtheit prüfen.

Klima Wartung und Gas auffüllen, hatte bei 30 Grad draußen auch 15 Grad am Verdampfer, nach Wartung wieder 3-5 Grad aufm Verdampfer und kühlt richtig. Von 959 Gr waren nur 310 Gr drin.

Danke batanik, meinst du, das die Klima deswegen den hinteren Bereich des Autos nicht mehr gekühlt hat? Werde gleich zur Klima Wartung gehen, mit kontrastmittel und lass mich mal überraschen, werde berichten lg

Mit was ausgelesen?
Vermutlich defekter Druckschalter: https://www.motor-talk.de/.../...-mal-und-bleibt-aus-t5009274.html?...
so sieht die Fehlermeldung dazu aus bei Auslesung mit Xentry: https://www.motor-talk.de/.../kaeltemitteldruck-s204-i210420281.html

Habe leider nur Carly mercedes spontan zu Hand gehabt, muss aber ehrlich sein, das ich bis jetzt jeden Fehler den Star Diagnose gefunden hat, carly genauso gefunden hat mit den gleichen Fehlercodes, habe extra das mercedes packet gekauft

viel Glück damit, manches können die Dinger leider bei Mercedes nicht. Glaube auch nicht dass du den Druck des Druckschalters damit überprüfen kannst...
wie gesagt in den meisten Fällen ist es der Druckschalter...

Ja das mit carly war nur provisorisch, werde wie gesagt auffüllen und auf Dichtigkeit prüfen und dann mal weiter schauen

ist halt wesentlich einfacher mit xentry auszulesen, dann hast du die korrekte diagnose, anstatt zu suchen und zu schauen...

So hab die Klima aufgefüllt, sie ist voll, wenn ich sie anschalte, ist sie an und es kommt nur warm Luft!

leergeld bezahlt, vielleicht versuchst du es ja jetzt mit xentry auslesen? Oder erstmal neuen Klimakompressor einbauen?
D-R-U-C-K-S-C-H-A-L-T-E-R

Zitat:

@krampus10 schrieb am 12. Juni 2023 um 13:39:34 Uhr:


D-R-U-C-K-S-C-H-A-L-T-E-R

Hallo

F-A-L-S-C-H

Wenn dann ist es ein

Drucksensor

und eine Diagnose ist dann meistens auch ohne XENTRY möglich.

Bei einem Defekt des "Drucksensors" dreht der Kühlerlüfter dann sehr häufig mit einer sehr hohen Drehzahl. Das Geräusch ist dann wie bei einem Flugzeugstart.

:)

Da dieses Thema hier schon sehr oft behandelt wurde, kann man das aber auch alles über die Suchfunktion sehr schnell finden.

Gruß Michael

PS. Das Foto das du eingestellt hast, (

https://www.motor-talk.de/.../kaeltemitteldruck-s204-i210420281.html

) zeigt übrigens einen intakten Sensor mit 5 bar Druck (also bei AC oder Motor Aus) und keine Fehlermeldung.

na dann viel spass bei der Fehlersuche, an unserem s204 hat der Lüfter nicht gedreht.
Ich weiß auch nicht ob du von einem anderen sensor sprichst oder nicht.
Bei unserem s204 und auch vielen anderen war es der Druckschalter am Klimakodensator: https://www.ebay.de/itm/371626454086

Zitat:

@TDI-Vielfahrer schrieb am 12. Juni 2023 um 13:51:32 Uhr:



Zitat:

@krampus10 schrieb am 12. Juni 2023 um 13:39:34 Uhr:


D-R-U-C-K-S-C-H-A-L-T-E-R
Hallo
F-A-L-S-C-H
Wenn dann ist es ein Drucksensor und eine Diagnose ist dann meistens auch ohne XENTRY möglich.
Bei einem Defekt des "Drucksensors" dreht der Kühlerlüfter dann sehr häufig mit einer sehr hohen Drehzahl. Das Geräusch ist dann wie bei einem Flugzeugstart. :)
Da dieses Thema hier schon sehr oft behandelt wurde, kann man das aber auch alles über die Suchfunktion sehr schnell finden.
Gruß Michael

PS. Das Foto das du eingestellt hast, (https://www.motor-talk.de/.../kaeltemitteldruck-s204-i210420281.html) zeigt übrigens einen intakten Sensor mit 5 bar Druck (also bei AC oder Motor Aus) und keine Fehlermeldung.

ja bei Klima aus. Der Beitrag ist ja von dir

Zitat:

@krampus10 schrieb am 12. Juni 2023 um 14:03:42 Uhr:


na dann viel spass bei der Fehlersuche, an unserem s204 hat der Lüfter nicht gedreht.
Ich weiß auch nicht ob du von einem anderen sensor sprichst oder nicht.
Bei unserem s204 und auch vielen anderen war es der Druckschalter am Klimakodensator: https://www.ebay.de/itm/371626454086

Es gibt nur den einen "Drucksensor" der unten am Kondensator neben der Klimaleitung von dem Kompressor eingeschraubt ist.

Und wenn du den Ebay Beschreibungstext liest, steht selbst in diesem "Drucksensor". Das die dort auch "Druckschalter" geschrieben haben, ist für die Leute die keine Ahnung von der Elektronic haben.

Hier ist übrigens die originale MB Teile Beschreibung von dem Teil 90:

https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen