1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Puma & Ecosport
  6. Klimaanlage Ford Puma J2K (BJ 2024)

Klimaanlage Ford Puma J2K (BJ 2024)

Ford Puma J2K
Themenstarteram 5. Oktober 2024 um 14:36

Hallo Zusammen,

Meine Klimaanlage ist beim morgentlichen Start und bei niedrigeren Temperaturen ausgeschaltet, obwohl ich sie eingeschaltet hatte.

Kann man die Klimaanlage nicht dauerhaft einschalten?

Danke und Gruß

Ähnliche Themen
10 Antworten

Bei warmen Temperaturen ist sie an? Was sind für dich kalte Temperaturen? Aktuell sind es noch deutliche Plusgrade, was sich nicht auf die Klima auswirken darf.

Einstellen kann man das nicht, du solltest das bei deinem Ford Händler bemängeln, damit er das an Ford weitergeben kann. So das die vielleicht mal ein Software Update rausbringen.

Ich hatte bei meinem 24 Puma (Vorfacelift - Modell) neulich auch Ausfall der Klimaanlage. War aber bei über 25 Grad etwas unlustig. 2 Tage später kühlte es wieder. Bin trotzdem in die Werkstatt und die haben ein neues Klima-Update aufgespielt. Derzeit braucht man aber wegen der Temperaturen die KA eh nur zum Entfeuchten. Ansonsten ist meine Klimaanlage 365 Tage im Jahr eingeschaltet. Das hat sich schon bei den anderen PKW versch. Hersteller bewährt.

Ist bei meinem auch so, erst nach ca. 5 Minuten schaltet die Klima ein,

obwohl es ja zum Entfeuchten schön wäre.

Schalte dann halt die Frontscheibenheizung ein.

Themenstarteram 24. November 2024 um 15:24

Update!

Hallo,

war jetzt beim freundlichen FH - habe eine Diagnose und ein Update durchgeführt.

Aber keine Änderung - inzwischen muss die Klimaanlage bei jedem Neustart wieder eingeschaltet werden.

Nächster Termin am 04.12. bei freundlichen FH

Ist das bei eurer Klimaanlage auch so??

Bei Meinem 8/23 er ist die KA normal aus, man muss Sie explizit einschalten.

Nach dem Abstellen ist Sie bei Neustart wieder aus.

Ist so für mich voll Okay !

Zitat:

@Fuzzy1968 schrieb am 24. November 2024 um 16:24:41 Uhr:

Update!

Hallo,

war jetzt beim freundlichen FH - habe eine Diagnose und ein Update durchgeführt.

Aber keine Änderung - inzwischen muss die Klimaanlage bei jedem Neustart wieder eingeschaltet werden.

Nächster Termin am 04.12. bei freundlichen FH

Ist das bei eurer Klimaanlage auch so??

Das ist die neue Strategie bei einigen neueren Ford Fahrzeugen. Klimakompressor wird nicht immer automatisch aktiviert. Muss man dann selbst einschalten. Wegen Gründen Kraftstoff Ersparnis/Reichweite.

Siehe Ford PTS Eilnachrichten dazu.

Das ist ja alles in Ordnung, wenn man denn die Klima einschalten könnte.

Aber bei mir geht es erst nach circa 5 Minuten, vorher geht gar nichts.

A/C Taste leuchtet? Anhand welcher Parameter erkennst du das die Klimaanlage nicht funktioniert? Druck in der Anlage in Ordnung? Ladezustand der 12 V Batterie in Ordnung? Außentemperatur Anzeige in Ordnung? Ansteuerungsbefehl PCM an A/C Kompressor liegt vor? Gibt es Fehlercodes? Sind alle Parameter in Ordnung? Das ist ein Fall für eine Werkstatt.

Zitat:

@Fuzzy1968 schrieb am 24. November 2024 um 16:24:41 Uhr:

Update!

Hallo,

war jetzt beim freundlichen FH - habe eine Diagnose und ein Update durchgeführt.

Aber keine Änderung - inzwischen muss die Klimaanlage bei jedem Neustart wieder eingeschaltet werden.

Nächster Termin am 04.12. bei freundlichen FH

Ist das bei eurer Klimaanlage auch so??

Gibt es noch andere Beobachtungen die du vielleicht gemacht hast? Ladezustand der 12 Volt Batterie zum Beispiel nicht optimal? Anzeige im Sync Display das die Zündung zum Stromsparen ausgeschaltet werden soll?

 

Ansonsten kann ich nur an meiner Aussage festhalten das die Strategie von Ford geändert wurde. Dazu gab es irgendwann mal in Ford PTS eine Mitteilung dazu. Die jetzt aber zu finden ist nicht ganz einfach. In den Tiefen von PTS gut versteckt.

 

Der Marder wird gebissen haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen