Klimaanlage lässt sich nicht einschalten
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem. Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. ON sowie Eco Modus sind ausgeblendet.
Gebläse funktioniert nach wie vor.
Fehlerspeicher zeigt folgendes an.
Liegt es tatsächlich an Hochdruckgeber oder ist der Hochdruckgeber nur der Folgefehler?
Ähnliche Themen
28 Antworten
Ich denke mal die Klimaanlage hat zu wenig Kältemittel im System, nächster Schritt wäre Klimaanlage entleeren , dann weiß man wie viel Kältemittel noch drauf war
Fzg. hat 160 TKM gelaufen, wann war die letzte Überprüfung der Klima bzw. Füllmenge Kältemittel?
Ist alles dicht? Neue Hochdruckgeber im Netz für 20-40 Euro...viel Erfolg.
unterer Grenzwert unterschritten heisst zu wenig Kältemittel...
Den Kältemitteldruck kann man auch auslesen...
Füllen Sie die Klimaanlage erneut, fügen Sie Farbe hinzu und prüfen Sie, ob die Klimaanlage irgendwo undicht ist. Mein Kühler ist an der Verbindung mit dem Rohr kaputt gegangen. Habe einen neuen Kühler eingebaut und das Problem gelöst. Deshalb habe ich das Benzin, das für b8 verwendet wurde, verwendet, weil es billiger ist und die gleiche Wirkung hat
Druckschalter ist es nicht, heute getauscht, nix gebracht.
Mir ist gerade eingefallen das ich vor einer Woche oder lass es 10 Tage sein, ein Summen oder Quitschen gehört habe als Klimaanlage gelaufen ist. Könnte auch ein Relais dafür verantwortlich sein?
Das Geräusch deutet meiner Ansicht nach auf den Kompressor hin.
Klimakühler werden bei den Anschlüssen gerne undicht. Die Gummiabweiser im Grill lassen genau über den Klimaanschlüssen das (Salz-)Wasser abtropfen.
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen schaltet die Klimaanlage unseres Audi A4 B9, Bj. 2017 nicht mehr an.
Drückt man auf den Knopf A/C, so leuchtet dieser kurz auf, und geht dann sofort wieder aus.
Gibt es einfach zu überprüfende Ursachen für dieses Verhalten, die ich selbst vornehmen kann (und ggf. sogar beheben kann), bevor ein Weg zu Audi nötig ist?
Danke für eine kurze Hilfestellung.
Vg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 - Klimaanlage schaltet nicht an - Ursachen' überführt.]
Fehlerspeicher auslesen. Evtl. zuwenig Kältemittel in der Anlage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B9 - Klimaanlage schaltet nicht an - Ursachen' überführt.]
Ich habe jetzt mal den gesamten Fehlerspeicher ausgelesen. Hier das Ergebnis. Ist es der Fehler: „Hochdruckgeber, unterer Grenzwert unterschritten“? Sind die anderen Fehler unkritisch oder gibts was, dass geprüft werden sollte?
***Mod Edit: Fehlerspeicher log entfernt. Bitte als Datei Anhang (Text Datei) an hängen. DJ BlackEagle | MT-Team***
@verhohner
Bitte als Dateianhang anhängen und nicht einfach in der Post rein kopieren. Es ist sonst nicht richtig lesbar.
MfG DJ BlackEagle | MT-Team
Alles klar, anbei jetzt nochmal als Txt-Datei im Anhang.
zu wenig Kältemittel
Bei den anderen Fehlern, mal löschen und gucken ob sie wiederkommen - wenn die Fehler Stellmotoren verschwinden evtl. ein Update auf die Klima machen lassen...
Reduktionsmittel/AdBlue wird bei Dir früher oder später Probleme machen...