1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Klimakompressor funktioniert nicht mehr

Klimakompressor funktioniert nicht mehr

Volvo XC60 D

Hallo zusammen
Ich war heute beim Klimaservice da meine Klimaanlage nicht mehr kühlt. Dachte das wohl das Kältemittel zu wenig geworden ist da der letzte Klimaservice schon 5 Jahre her ist.
Es fehlten aber nur 40 Gramm von 720 Gramm. Daraufhin wurde festgestellt das der Klimakompressor sich nicht einschaltet. Der Mechaniker hat dann die Sicherungen für den Kompressor üperprüft, diese waren alle in Ordnung.
Dann hat er sein Testgerät (kein Vida, da freie Werkstatt) am Volvo angehangen und das spuckte aus:
Fehler Relais Steuerkreis Klimaanlage oder so ähnlich.
Das Relais für den Klimakompressor hat er nicht gefunden. Weiß jemand von euch wo diesel Relais ist? Im Motorraum, der Sicherungskasten hat 3 Relais. Diese hat er durchgemessen und die sind alle in Ordnung.
Fahrzeug ist ein V70 D3 Mj. 2014

Ähnliche Themen
32 Antworten

Such m Netz nach „Volvo wiring diagrams“gefolgt von deinem Fahrzeug - dann hast den passenden Schaltplan.

Miss ob Strom an der Kompressorkupplung ankommt.

Kann sein, dass auch der Abstand zu groß geworden ist und die nicht anziehen kann.

Gruß Didi

Das werde ich mal überprüfen.

Falls der Abstand der Magnetkupplung zu groß geworden ist, muss diese dann neu?

Habe heute nochmal mit Vida ausgelesen.

Kann da jemand zu den Fehlercodes was sagen?

ECM P064500 Steuerkreis Relais Kupplung Klimaanlage

ECM B10E811 Relais “A” Sekundärbatterie- Allgemeine elektrische Fehler- Kreis Kurzschluss gegen Masse

ECM B139F11 Hauptbatterie- Allgemeine elektrische Fehler- Kreis Kurzschluss gegen Masse

Neu muss sie normal nicht - nur eingestellt - mit Distanzscheiben.

Gruß Didi

PS

Miss ob da Strom/Spannung ankommt

Moin,
Hatte das Problem mit dem Abstand der Magnetkupplung mal beim V70 I.
Lässt sich gut Feststellen, direkt am Kompressor messen ob Plus ankommt. Wenn ja, liegst an der Magnetkupplung.
Dann entweder die Unterlegscheiben entfernen, dann zieht Kupplung wieder.
Da gab's auch mal ein Video zu.
Oder du könntest versuchen, ein Relais einzubauen. So hab ich das damals gelöst.
Leitung am Kompressor als Schaltplus fürs Relais, und dann direkt Batteriespannung zum Kompressor.
Durch die höhere Spannung hat die Kupplung dann auch wieder angezogen.
Grüße

Hallo macv70

Kann ich die Scheiben im eingebauten Zustand ausbauen oder muß der Klimakompressor dazu raus?

Nein , der muss nicht raus.

Gruß Didi

Moin,
@Varapilot
Die Kupplung muss ab. Wenn du die im einbauten Zustand runter bekommst, kann der Kompressor drin bleiben.
Beim V70 I war da kein Platz für, da musste der Kompressor raus. Also auch erst Kühlmittel raus, und später dann wieder befüllen.
Deshalb hab ich mich damals für die Relaislösung entschieden.
Grüße

Vielen euch beiden für die Info. Ich werde mich kommende Woche mal drum kümmern

So heute bin ich endlich mal dazu gekommen um zu prüfen ob an der Magnetkupplung Strom ankommt.

Es sind ja zwei Stecker am Klimakompressor verbaut. Der eine geht zum Kompressor hin (mit zwei Kabeln) und der andere Stecker hat nur ein Kabel und müsste der von der Magnetkupplung sein. Auf diesem Kabel/Stecker ist aber kein Strom drauf. Habe hier mal ein Bild beigefügt welche Stecker es ist.

Bild #211481951

Die Magnetkupplung kriegt nur Strom, wenn der Kompressor auch kühlen soll - nicht, wenn die Klima bloß eingeschaltet wird..,

Gruß Didi

Das Kabel bei dem Modell ist sehr „dünn“ und wird von Bastlern gerne gequetscht, zumindest hab ich das schon gesehen (wsl. Beim montieren des Riemens). Check das mal

Ansonsten, wenn alles ok ist gibt es natürlich Gründe dafür, das dein Steuergerät die Kupplung nicht freigegeben will, zb. wegen geringer Füllung(dann kannst froh sein das noch eine Variante mit Kupplunhast, die Neuen laufen immer mit und verreiben, wenn die Analge leer ist und der Kompressor nicht geschmiert wird)

Mit einem Diagnosesystem(Vida) kannst das aber prüfen bzw die Kupplung auch am Stand ohne Motor zum Test anziehen lassen

Zitat:@roorback schrieb am 20. April 2025 um 11:14:58 Uhr:

Zitat:

Das Kabel bei dem Modell ist sehr „dünn“ und wird von Bastlern gerne gequetscht, zumindest hab ich das schon gesehen (wsl. Beim montieren des Riemens). Check das malAnsonsten, wenn alles ok ist gibt es natürlich Gründe dafür, das dein Steuergerät die Kupplung nicht freigegeben will, zb. wegen geringer Füllung(dann kannst froh sein das noch eine Variante mit Kupplunhast, die Neuen laufen immer mit und verreiben, wenn die Analge leer ist und der Kompressor nicht geschmiert wird)Mit einem Diagnosesystem(Vida) kannst das aber prüfen bzw die Kupplung auch am Stand ohne Motor zum Test anziehen lassen

Laut Vida ist der Fehler im Februar das erste mal aufgetreten. Das es da ja ziemlich kalt war habe ich ja garnicht be merit das die Klimaanlage nicht funktioniert.

Ich glaube auch nicht das ein Kabel eingequetscht worden ist weil der Riemen wurde im August 2023 erneuert.

Mal sehen ob ich das hin bekomme mit Vida die Magnetkupplung anzusteuern.

Vorhin nochmals das Vida angeschlossen.

Die Magnetkupplung ansteuern habe ich nicht hinbekommen. Ich muss auch sagen das ich mich mit dem Vida nicht gerade gut auskenne.

Was mir aufgefallen ist dass das Klimaanlagenrelais aktiviert ist aber irgendwie auch wieder nicht.

Bild #211484135
Bild #211484138
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60