Klimanlage (Klimaautomatik) braucht sehr lange bis sie kalt wird
Hi Leute,
Als ich heute meine Klimaanlage eingeschaltet habe ist mir aufgefallen ,dass sie sehr lange braucht bis sie kalt wird und so richtig eiskalte Luft kommt dann später auch nicht selbst wenn ich auf 16 °C einstelle.
Sie hat immer schon etwas länger gebraucht, aber heute wars schon sehr lange bestimmt so 10 min.
ein paar Monate bevor ich mein Auto letzes Jahr im April gekauft habe wurde der Klimakompressor erneuert. Die Rechnung habe ich, wurde bei BMW gemacht...
kann mir jemand sagen was da los ist?
Vielleicht Temperaturfühler oder sowas?
Carsten
Ähnliche Themen
32 Antworten
Normalerweise kommt da SOFORT kühle Luft raus. Du kannst ja mal ein Thermometer in die Lüftung stecken und schauen wieviel Grad rauskommen.
Ach ja, wenn Du auf 16 Grad stellst, muss da wesentlich kühlere Luft aus der Lüftung kommen, als 16 Grad
Wo das Problem genau liegt weiss ich leider net. Bin kein Mechaniker
also bei mir kommt erst nach ein paar min kühle Luft.... und RICHTIG kalt wird sie auch net....
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_87
also bei mir kommt erst nach ein paar min kühle Luft.... und RICHTIG kalt wird sie auch net....
Dann isses mal Zeit zu checken, ob sie nicht mal neu befüllt werden muss.
Hört sich nach Kältemittelmangel an.
Aber als der klimakompressor getauscht wurde wurde auch das Kältemittel getauscht, das war 05/2007
Zitat:
Original geschrieben von Carsten_87
Aber als der klimakompressor getauscht wurde wurde auch das Kältemittel getauscht, das war 05/2007
... und damit kommst Du NUN...
Aber von den Symptomen würde ich auf Kältemittelmangel tippen.
Vllt. ist die Anlage nicht dicht und das Mittel hat sich verflüchtigt?
Also einfach mal das Kältemittel tauschen lassen?
Die können erstmal checken, wieviel noch drin ist ... nach 2 Jahren kann es durchaus sein, daß genug fehlt, damit es sich so äußert
Zitat:
Original geschrieben von Evingolis
Die können erstmal checken, wieviel noch drin ist ... nach 2 Jahren kann es durchaus sein, daß genug fehlt, damit es sich so äußert
ok dann werde ich das mal checken lassen...
Wo lässt man denn sowas am besten machen? Freie Werkstatt?
Gruß
...es KÖNNTE natürlich auch am Microfilter liegen, so war's zumindest bei mir, gleiche Symptome --> Filterwechsel, gut wars. Vll. erstmal das checken lassen, iss auch billiger :-)
Microfilter,ja,der wird gern übersehen und steckt dann für Jahre drin....was man da dann rauszieht,kann man selten noch Filter nennen,es is einfach ekelhaft....
Also einmal jährlich Filter erneuern.
Und wenns danach immer noch ned kühlt,das Kältemittel mal checken lassen.Macht jede Klimafirma (muß keine Autowerkstatt sein!) und ATU bietet da hin und wieder mal so ein ganz nettes Angebot.Da man das Kühlmittelaustauschgerät nur an die Klimaleitungen anschrauben muß und alles andere automatisch abläuft,kann da auch ned viel schiefgehen.
Greetz
Cap
ATU hat das grade im angebot:
muss nur etwas aufgefüllt werden, kostet es 59€.
sollte sie komplett leer sein, dann 97€.
Wenn vor 2 Jahren die Anlage korrekt befüllt wurde und dicht ist, sollte noch genügend Kühlmittel drin sein.
Bei mit hat nach 2 Jahren fast nix gefehlt. Die Luft kommt mit 7 Grad aus den Ausströmern raus. Das ist laut Freundlichem der Normalwert.
Gruß,
Thomas
Das mag bei dir der Fall sein,aber das ist jetzt bei dem Alter ned unbedingt allgemeingültig....es gibt da nen Anschluß am Klimakühler vorn auf der Beifahrerseite,der wird früher oder später bei jedem E36 mit Klima durchrosten.Und das kann innerhalb von 2 Jahren für ein gutes Loch sorgen.
Is bei mir durch,der gesamte Anschlußbock ist vergammelt,das is nich mehr feierlich....
Greetz
Cap