Klimatisierter Getränkehalter
Wie funktioniert er?
Ist er permanent in Betrieb oder kann man ihn zu und abschalten?
Wie wird kalt oder warm eingestellt?
Lohnt sich die Investition? Wie seid ihr damit zufrieden?
Beste Antwort im Thema
Ich habe ihn mir bestellt und bin sehr zufrieden!
Meist nutze ich die Funktion die Getränke auf längeren Fahrten kalt zu halten.
Wenn man eine kalte Flasche aus dem Kühlschrank oder von der Tanke, z. B. 0,5 L Cola reinstellt bleibt das Getränk schön kalt.
Eine Flasche von Raumtemperatur runterzukühlen dauert schon. 1 L Cola passt auch rein, wird auch gekühlt. Ist aber wohl nur bei S-tronic zu empfehlen, sonst wird das Schalten schwierig.
Mit warmen/heißen Getränken habe ich ihn noch nicht bestückt. Er wird aber ganz schön heiß.
Allerdings muss man beim Kühlen beachten, dass irgendwo im Handschuhfach ein Gebläse/Lüfter anläuft, der ganz schön laut ist und auch noch nachläuft, wenn der Wagen schon aus ist. Also nicht wundern über dieses Geräusch/Rauschen.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Der klimatisierte Getränkehalter hat zwei Schalter (1 x warm, 1x kalt), ohne einen der Schalter zu betätigen ist der Getränkehalter neutral. War bei mir in der Ausstattung drin. Habe die Kühlung erst einmal benutzt, als wir nach einer Dreitageradtour zum Auto zurück kamen um die Heimfahrt anzutreten. Die im Auto deponierten Reservegetränke waren sehr warm. Durch die Kühlung waren sie nach einiger Zeit gut trinkbar. Aber extra bestellen? Kommt auch auf die überwiegende Nutzung der kleinen Kuh an.
Gruß Qukuck
Zitat:
Original geschrieben von kojote 72
Wie funktioniert er?
Ist er permanent in Betrieb oder kann man ihn zu und abschalten?
Wie wird kalt oder warm eingestellt?
Lohnt sich die Investition? Wie seid ihr damit zufrieden?
Die Bedienung hat Qukuck ja schon beschrieben. Ich finde ihn sehr praktisch, aber in erster Linie zum Warmhalten von Getränken. Kühlen funktioniert auch, aber sehr viele Getränkeflaschen haben eine ungünstige Bodenform, da dauert es doch relativ lange.
Ich habe ihn mir bestellt und bin sehr zufrieden!
Meist nutze ich die Funktion die Getränke auf längeren Fahrten kalt zu halten.
Wenn man eine kalte Flasche aus dem Kühlschrank oder von der Tanke, z. B. 0,5 L Cola reinstellt bleibt das Getränk schön kalt.
Eine Flasche von Raumtemperatur runterzukühlen dauert schon. 1 L Cola passt auch rein, wird auch gekühlt. Ist aber wohl nur bei S-tronic zu empfehlen, sonst wird das Schalten schwierig.
Mit warmen/heißen Getränken habe ich ihn noch nicht bestückt. Er wird aber ganz schön heiß.
Allerdings muss man beim Kühlen beachten, dass irgendwo im Handschuhfach ein Gebläse/Lüfter anläuft, der ganz schön laut ist und auch noch nachläuft, wenn der Wagen schon aus ist. Also nicht wundern über dieses Geräusch/Rauschen.
Zitat:
Original geschrieben von AvusTTR
Mit warmen/heißen Getränken habe ich ihn noch nicht bestückt. Er wird aber ganz schön heiß.
Allerdings muss man beim Kühlen beachten, dass irgendwo im Handschuhfach ein Gebläse/Lüfter anläuft, der ganz schön laut ist und auch noch nachläuft, wenn der Wagen schon aus ist. Also nicht wundern über dieses Geräusch/Rauschen.
Stimmt. So ein Becher Kaffee, frisch gezapft, ist eine Zeitlang sogar noch untrinkbar, weil zu heiß. Auf jeden Fall habe ich nie mehr kalten Kaffee. Bevor der Becher kalt ist, ist er leer.

Danke für den Hinweis mit dem Gebläse. Mir ist es aufgefallen, habe aber keinen Zusammenhang mit dem Getränkehalter hergestellt gehabt.
Hallo,
musste ihn unbedingt haben, weil ich es so schön absurd-luxuriös und dennoch bezahlbar fand. Im Prinzip hätte ich es mir aber sparen können. Durch die 3-Zonen-Klimatronic ist schon mal mein Handschuhfach klimatisiert und da bekomme ich problemlos auch größere Flaschen rein.
Die Heizfunktion habe ich (Q-Besitzer seit Ende 05/2010) noch nicht benutzt. Vielleicht lerne ich sie ja im Winter noch zu schätzen...
Gruß, Mucker
Zitat:
musste ihn unbedingt haben, weil ich es so schön absurd-luxuriös und dennoch bezahlbar fand.
Aus diesem Grund überlege ich auch.
Das gekühlte Handschuhfach hatte ich schon in meinem Passat. Aber es ist schon unpraktisch während der Fahrt ständig im Handschuhfach nach der Trinkflasche zu greifen.
Zitat:
Original geschrieben von kojote 72
Aber es ist schon unpraktisch während der Fahrt ständig im Handschuhfach nach der Trinkflasche zu greifen.
Nicht nur unpraktisch, auch bestimmt nicht veranwortungsbewusst

Folgendes Problem ich vertrage im Winter keine sehr kalten Getränke. Wenn eine Flasche im Auto bleibt weil man auf einem Termin ist oder warum auch immer wird diese eiskalt.
Mein Verkäufer damals hat gemeint der klimatisierte Becherhalter kühlt nur. Habe ihn deswegen für 130€ nicht mit bestellt.
Habe vor kurzem erst gesehen, dass der auch heizt.
Habe mir den für viel Geld nachträglich einbauen lassen.
Funktioniert an sich auch. Der wird richtig warm bzw heiß.
Nur das PROBLEM!!!! Ist wenn ich eine Plastik oder Gasflasche reinstelle wird das Getränk nicht warm.Nicht mal der Boden. Wie gesagt das Metall vom Becherhalter ist richtig warm bzw. heiß.
Weiß jemand eine Lösung weil für warme Getränke da kommt keine Kühlung an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimatisierter Becherhalter' überführt.]
Der ist nur zum kalt halten oder warm halten... Damit macht man nix warm oder kühlt nix ab. Ist die Leistung viel zu schwach!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimatisierter Becherhalter' überführt.]
Darf ich fragen was du dafür bezahlt hast !? Habe ihn nämlich auch schon gesehen ?? und wollt ihn evtl nachrüsten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimatisierter Becherhalter' überführt.]
Ich hatte in Gebrauch mit gesamter Mittelkonsole bei eBay für ca.: 60 Euro geschossen. (Edit: + 15 Euro versand.) Wegen den lüftungsschlitzen war es ganz gut mit der Mittelkonsole...
Hab ihn dann mit selbst gefertigten stecken an den Zigarettenanzünder angeklemmt. ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimatisierter Becherhalter' überführt.]
mit ner gasflasche würde ich aufpassen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimatisierter Becherhalter' überführt.]
WIe schon beschrieben, ist der klimatisierte Getränkehalter nur für warm bzw kalt halten.
Konstroktionsbedingt besteht sowieso bei den meisten Getränkeverpackungen/gefässen sehr wenig Kontaktfläche zu den beheizten bzw gekühlten Flächen. Und die Übertragung über die Luft ist eher gering.
Ich würde die FLasche auf den Beifahrersitz legen und die Sitzheizung einschalten - wahrscheinlich genauso effektiv...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimatisierter Becherhalter' überführt.]
Sagen wir so ich habe einen Festpreis vereinbart sonst hätte ich noch viel mehr bezahlen müssen und es war jetzt schon viel.
Die haben gesagt von der Einbauzeit haben sie festgestellt, dass es ohne Material das 10 fache vom Neupreis wäre. Zum Glück wussten sie das vorher nicht. War aber angeblich der erste in Deutschland der das machen hat lassen.