1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. klimatisierung fehlerhaft!!

klimatisierung fehlerhaft!!

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 5. Juli 2014 um 13:48

Hallo Leute,

ich hab ein echt großes Problem und ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht behilflich sein!

ich besitze eine C-Klasse 220 cdi blue effic und seit einem jahr habe ich ein Problem mit der Lüftung bzw. mit der Klimaautomatik. Verbessert mich wenn ich falsch liege: Jedes mal wenn ich den Motor starte und die Klimaauotmatik einschalte sollte doch normalerweise Anfangs von überall starke Luft strömen?!?!(WOHLGEMERKT WENN ES Draußen BRENNEND HEIß IST und somit INNEN AUCH)!!!

Aber genau DAS tut es nicht!!! Es kommt weder von unten für die Füße noch von oben für die Scheibe luft !!

Nur von der Mittelkonsole kommt eine leichte Brise wirklich LEICHT obwohl ich die Temp auf 16 grad einstelle!!!

Obwohl ich schon DREIMAL bei Mercedes benz Service war wurde mir jedesmal gesagt das kein Fehler bestehen würde und durfte jedesmal was drauf zahlen und mir wurde jedesmal gesagt das keine luft von oben kommen würde was totaler Nonsens ist denn schließlich muss die Frontscheibe und die füße auch gekühlt werden, ach und ne garantie habe ich auch aber hilft nichts!!

ich bitte inständig um eure hilfe ich hoffe ihr könnt mir echt behilflich sein!!!

Danke schon mal im voraus :D

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 5. Juli 2014 um 14:09

Hallo Du.

Der Normalfall ist, wenn es heiss ist im Innenraum und die Solltemp auf Deine 16Grad eingestellt ist, dass das Gebläse sofort nach dem Start des Motors volle Pulle bläst. Und zwar aus den Mittleren und Seitliche Düsen. Fusslüftung ist praktisch zu.

Wenn wie bei Dir gemäss Deinen Schilderungen eine leichte Brise rauskommt stimmt wirklich was nicht. Da verstehe Mercedes Service nicht wenn die sagen das ist normal.

Übrigens kommt bei eingestellten 16 Grad nicht kältere Luft als wenn du 22 Grad eingestellt hast. Das Gebläse regelt von voll Pulle langsam runter bis an die Solltemp. und wenn die nahezu erreicht wird, dann kommt nur noch eine leichte Brise raus.

Da simmt was nicht mit der Beschreibung des TE

Die Luft muss ja irgendwo rauskommen,sollte wie beschrieben aus allen Mittelluftdüsen rauskommen.

Auch meine Meinung, nicht in den Automodus eingreifen,20-22 Grad und dann Auto.

Kommt denn überhaupt kalte Luft?

am 5. Juli 2014 um 15:00

Defintiv was Defekt ! Bei mir kommt immer zu viel Luft bei Automatik AC , ich schalte lieber auf manuell, weil mir das zu viel Luft ist , bei heißen Außentemperaturen

am 5. Juli 2014 um 15:18

kuk nicht das lüstung oder klima sfnsor defekt is

Themenstarteram 5. Juli 2014 um 15:59

jaa,kalt wird schon aber kommt nicht volle pulle manuel ist auch die gleiche hochtur gibs nicht

 

Zitat:

Original geschrieben von Oli15537

Da simmt was nicht mit der Beschreibung des TE

Die Luft muss ja irgendwo rauskommen,sollte wie beschrieben aus allen Mittelluftdüsen rauskommen.

Auch meine Meinung, nicht in den Automodus eingreifen,20-22 Grad und dann Auto.

Kommt denn überhaupt kalte Luft?

am 5. Juli 2014 um 16:45

Zitat:

Original geschrieben von C220 Diesel

Defintiv was Defekt ! Bei mir kommt immer zu viel Luft bei Automatik AC , ich schalte lieber auf manuell, weil mir das zu viel Luft ist , bei heißen Außentemperaturen

Also ich drehe einfach die Temp. höher, schon bläst es schwächer.

am 5. Juli 2014 um 16:57

Wie ich schon oft geschrieben habe. Bei der Klima vom W204 ist ein Sprung bei 23Grad.

Von da an wird die Luft wärmer. Der Unterschied von 22 auf 23Grad ist am höchsten.

Ich mache das auch so. Normalerweise ist bei mir 22 Grad eingestellt. Wenns jetzt aber draussen um die 35Grad hat und die Klima bläst und bläst dann stelle ich auf 23. Und da stellt das Gebläse um 1 bis 2 Stufen zurück sowie die Lufttemp. wird deutlich wärmer.

am 6. Juli 2014 um 11:09

Bei mir kam nach 5 Minuten Fahrt auch keine luft mehr raus..

Da wurde nach langen suchen der Temperaturfühler am Verdampfer erneuert.Seitem läuft sie wieder einwandfrei.

Der Temperatursensor Verdampfer schützt den Verdampfer vor Eisbildung,was im Fehlerfall den Kompressor abschaltet,jedoch nicht die Lüftung.Die Luftverteilung sollte dann im Automatikmodus anders sein,aber die Luftmenge sollte kommen.

Themenstarteram 9. Juli 2014 um 12:10

ja aber wenig luft kalt ist aber

Original geschrieben von Huso07

jaa,kalt wird schon aber kommt nicht volle pulle manuel ist auch die gleiche hochtur gibs nicht

Zitat:

Original geschrieben von Huso07

Zitat:

Original geschrieben von Oli15537

Da simmt was nicht mit der Beschreibung des TE

Die Luft muss ja irgendwo rauskommen,sollte wie beschrieben aus allen Mittelluftdüsen rauskommen.

Auch meine Meinung, nicht in den Automodus eingreifen,20-22 Grad und dann Auto.

Kommt denn überhaupt kalte Luft?

Also wenn ich das recht verstehe,dann kommt kalte Luft ,aber nicht die richtige Menge.

Da gibt es ein paar Möglichkeiten.

Gehen wir mal davon aus,du hast keinen Fehler der Stellmotoren,denn den hätte Mercedes im Test gesehen.

Dann fällt mir als erstes Teil der Deckel des Reinluftfilter ein. Dieser könne nicht richtig befestigt und somit undicht sein. Dann würde die Luft im rechten Fußraum vorn verschwinden.

Es könnte auch der Filter stark verschmutzt sein,was auch wieder nicht sein kann, da du ja sicher die Inspektion regelmäßig machst.Des weiteren ist ein defekt am Gebläsemotor nicht ausgeschlossen.So lange der sich aber hörbar dreht und dabei gut anhört ,aber erher unwahrscheinlich.

Versuche doch mal als erstes zu hören,ob wenn du den Lüfter voll anmachst,im Fußraum des Beifahrers ,genau unter dem Handschuhfach, starke Luftströmungsgeräusche zu hören sind,oder du sogar Zugluft hast.

Ich weiß,ist schwer wenn man kein Vergleichsfahrzeug zum probieren hat.

Gruß Oli

Themenstarteram 14. Juli 2014 um 8:11

hallo Oli

wo liegt der Deckel des Reinluftfilter wie kann ich das kontrollieren

MfG

Huso

Im Beifahrerfußraum, direkt unterhalb des Handschuhkasten,von unten drei Torxschrauben rausschrauben .

Die Verkleidung runter ziehen,dabei nicht den Temp.Sensor abreißen(falls bei dir vorhanden).

Von unten kannst du dann eine rechteckige Klappe sehen,die durch Schiebestücke befestigt sein sollte.

Wenn du nun die Lüftung anschaltest,dann hörst und fühlst du möglicherweise Zugluft.

Dabei mußt du vielleicht den Luftkanal von links mit einer "Socke" verschließen.

Gruß

Themenstarteram 14. Juli 2014 um 22:59

ok ich probiere morgen dankee

Zitat:

Original geschrieben von Oli15537

Im Beifahrerfußraum, direkt unterhalb des Handschuhkasten,von unten drei Torxschrauben rausschrauben .

Die Verkleidung runter ziehen,dabei nicht den Temp.Sensor abreißen(falls bei dir vorhanden).

Von unten kannst du dann eine rechteckige Klappe sehen,die durch Schiebestücke befestigt sein sollte.

Wenn du nun die Lüftung anschaltest,dann hörst und fühlst du möglicherweise Zugluft.

Dabei mußt du vielleicht den Luftkanal von links mit einer "Socke" verschließen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen