1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk3
  7. Klopfgeräusche im Motorraum

Klopfgeräusche im Motorraum

Ford Kuga DFK

Hallo Zusammen,
heute morgen fing es an, dass ich im Leerlauf ein Klopfgeräusch aus dem Motorraum lokalisiere. Das Fahrzeug hat keine Fehlermeldung und keine Leistungseinbußen. Garantie existiert noch bis 21.10.2022. Ich habe bei Ford in Heimatnähe angerufen, die mich zu Ford in der nähe meiner Arbeit schickten (da ich da war und man nicht weiß was für ein Geräusch). Die wiederum zuckten mit den Schultern und fragten mich wo sie anfangen sollten zu suchen. Das könnte Tage dauern, bis Fehler gefunden würde. Ich bringe das Fahrzeug nachher zu Ford in Heimatnähe.
Hat jemand eine Idee was das für ein Geräusch sein könnte? Video anbei.
https://www.youtube.com/shorts/7C5Y4xAJrbQ

18 Antworten

klingt echt merkwüdig, als wenn da irgendwo was lose wäre. Was für einen Kuga hast Du denn genau?

Wie ist die Einstellung? Der Verbrenner läuft, Automatik auf N + die L Taste? Um was für ein Fahrzeug handelt es sich?
https://m.youtube.com/watch?v=xvs17OXhX_I
So hört sich mein Kuga an. Ist lt Ford Stand der Technik.

Das hört sich beides ziemlich gleich an… Das bekannte Problem mit dem Schwingungsdämpfer?

Hallo,
für mich wackelt dieses Bauteil (Markierung) im Video hin und her als ob das nicht richtig befestigt wäre :confused:
Ist das nicht das Verteiler Kraftstoffrohr ?

Xy

Der Schwingungsdämpfer wurde gewechselt. Das Geräusch ist immer noch da.

Hallo,
mein Kuga ist BJ 10/2020, 1,5L Benzin

Ist ein Schalter. Der Fehler tritt nur im Leerlauf auf.

Ich hab ihn eben zu Ford gebracht. Ist mir zu link, da am 21.10. die Garantie abläuft. Den Hinweis von Mic gebe ich mal durch.

Geräusch kommt wohl vom Getriebe, das wird gerade durch eine Ford Werkstatt auseinander genommen…..

Nach knapp 2 Jahren ein Getriebeschaden, da bekommt man schon seine Zweifel ob das eine gute Entscheidung war…

Zum Glück läuft alles über Garantie…

Zitat:

@StefanT81 schrieb am 13. Oktober 2022 um 17:12:33 Uhr:



Nach knapp 2 Jahren ein Getriebeschaden, da bekommt man schon seine Zweifel ob das eine gute Entscheidung war…

Hatte ich bei Mercedes schon nach einem Jahr… kommt in den besten Familien vor.

Hatte ich damals bei meinem Focus ST auch. Nach 3 Jahren. Das Geräusch trat allerdings schon nach einem Jahr auf, Ford meinte damals das sei normal und stand der Technik, ein Jahr später bin ich mit Getriebeschaden auf der Autobahn liegen geblieben. Ging alles zum Glück auf Garantie.
Ich bin jetzt aber 7 Jahre Audi gefahren und kann sagen das es da nicht besser aussieht. Das Fahrzeug war mehr in der Werkstatt als auf der Straße.
Probleme haben alle Hersteller

Ich bin auch betroffen. Neuer Schwingungsdämpfer hat nichts gebracht. Jetzt soll es normal sein. Habe jetzt die GF angeschrieben. We will see.

Es ist laut Werkstatt das Zweimassenschwungrad, welches hakt. Noch suspekter bei 30 TKM

Wurde das Zweimassenschwungrad gewechselt und ist das Problem damit behoben?

Die sind dabei, wenn ich den Wagen wieder bekomme kann ich das sagen

Interessant dass das jetzt auch bei einem reinen Verbrenner mit Schaltgetriebe auftritt, bisher habe ich es nur bei PHEV und FHEV gehört.

Deine Antwort