Knistern im Soundsystem?
Hallo liebe A6 Avant Fan Gemeinde !!!
Gestern fuhr ich mit meinem Dicken in die Arbeit ,Motor starten Hebel auf ""D" Gas und ab die Post.Nach einigen km KNISTERN und BRÖSELN hörbar in den Lautsprechern (DSP Soundsys.) Bin zum Glück an einer Autotankbefüllstation zum stehen geblieben um der Sache auf den Grund zu gehen.Motor in Betrieb MMI ausgeschaltet - KNISTERN noch immer ? Erster Gedanke ,Kontaktfehler am Amp. im Kofferr. Seitendeckel bei Navi geöffnet und siehe da WASSEREINTRITT !!!!!!!!!! Wasser stand am Amp. und tropfte ins Gehäuse , nach trocknung der Anlage wurde KNISTERN weniger und dann aus. Meine Vermutung ist hoffentlich die Dichtung der Heckklappe ,habe neue Dichtung bestellt (70 EURONEN) in der Hoffnung ,dass alles wieder in Ordnung ist.
Nun meine Frage - hat jemand dies schon miterlebt und diese Proplem nur mit der Dichtung behoben??
Gruss Rainer in der Hoffnung auf Rat
Ähnliche Themen
14 Antworten
Das Wasser kommt nicht unbedingt von einer defkten Dichtung - nein, es kommt meistens aus dem Schlauch oben vom Heckscheibenwischer.
Such mal hier, gibt es genug Beiträge.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das Wasser kommt nicht unbedingt von einer defkten Dichtung - nein, es kommt meistens aus dem Schlauch oben vom Heckscheibenwischer.
Such mal hier, gibt es genug Beiträge.
Danke für die Eingebung , hatte erst vor kurzem die Wischwaschfu. für die Hecksch. in Betrieb. Hoffe es ist dies.
Danke noch mal Rainer
Fehler ist aber bei Audi bekannt - trat damals schon beim Test der Autobild auf wobei es da teuer wurde denn das Navi war danach defekt.
Zitat:
Original geschrieben von HO-Rainer
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Das Wasser kommt nicht unbedingt von einer defkten Dichtung - nein, es kommt meistens aus dem Schlauch oben vom Heckscheibenwischer.
Such mal hier, gibt es genug Beiträge.
Danke für die Eingebung , hatte erst vor kurzem die Wischwaschfu. für die Hecksch. in Betrieb. Hoffe es ist dies.
Danke noch mal Rainer
Tach aus Ösi
Nach deinem Rat 4F Devil hab ich die Verkleidung seitlich über dem Navi demotiert und festgestellt das der Schlauch an der Heckklappenschaniere
kpl. gebrochen ist.Gibt es einen Rep.vorschlag um dieses Problem dauerhaft zu lösen?
Danke und Gruß Rainer
Zur Audi Werkstatt fahren und auf Garantie oder Kulanz das verbesserte Teil verbauen lassen . Den Tipp mit der SuFu hast du nicht so ernst genommen, den da gibt es mittlerweile genug Beiträge dazu.
Es gab mal ne Aktion, wo ein gewisser Produktionszeitraum überprüft und ggf. nachgebessert wurde.
Sollte im Servivceheft vermerkt sein. bin mir nicht mehr ganz sicher - ging wohl bis BJ Ende 2005.
Da würde ich mal ansetzen.
Ob es sonst so leicht wird - es gab hier einen User, welcher von Audi wohl nichts bekommen hat.
Aber nutz mal die SuFu und vielleicht findest Du mehr.
Halllo ich bin jetzt auch betroffen, bei meinem ist das heute auch passiert:
- Knistern im Radio, komische Geräsche beim Ausschalten.
- Dann habe ich es gesehen, Wasser im Seitenteil beim Navi von der Hechscheibenwachanlage.
- Ich hatte gedacht, dass die Waschanlage verstopft ist, dabei ist alles über dieElektronik gelaufen!!!!!!!!!!!!!!
- Es tut sich jetzt gar nichts mehr im MMI, es schaltet sich kurz zum Begrüßungsbildschirm, dann gehts wieder aus</font>
- Ich habe versucht die Gräte trocken zu föhnen, hat bisher nichts gebracht
Fragen:
- Was ist kaputt? Versärker oben, K-Box darunter, DVD Laufwerk oder alles?
- Was kosten die Teile?
- Übernimmt Audi evtl. die Kosten, da es wie man sehen kann ein bekanntes Problem ist?
- (Auto ist drei Jahr alt, war immer in der Inspektion)
Tolle Sache oder?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thaerer
Halllo ich bin jetzt auch betroffen, bei meinem ist das heute auch passiert:
- Knistern im Radio, komische Geräsche beim Ausschalten.
- Dann habe ich es gesehen, Wasser im Seitenteil beim Navi von der Hechscheibenwachanlage.
- Ich hatte gedacht, dass die Waschanlage verstopft ist, dabei ist alles über dieElektronik gelaufen!!!!!!!!!!!!!!
- Es tut sich jetzt gar nichts mehr im MMI, es schaltet sich kurz zum Begrüßungsbildschirm, dann gehts wieder aus</font>
- Ich habe versucht die Gräte trocken zu föhnen, hat bisher nichts gebracht
Fragen:
- Was ist kaputt? Versärker oben, K-Box darunter, DVD Laufwerk oder alles?
- Was kosten die Teile?
- Übernimmt Audi evtl. die Kosten, da es wie man sehen kann ein bekanntes Problem ist?
- (Auto ist drei Jahr alt, war immer in der Inspektion)
Tolle Sache oder?
Gruß
Thomas
Hallo thaerer
Sorry in kann dir da leider nicht weiter helfen,in nehme aber an das dir die Endstufe abgeraucht ist .
Ich hatte Glück im Unglück .Schau mal in der sufu unter Schlauch Heckklappe .
gruß Rainer
Du hast doch die VC - da kannste einfach nachschauen, was sich da verabschiedet hat.
Das Problem des gebrochenen? bzw. brechenden Wasserschlauches ist Audi aber schon bekannt. Hatte ich oben ja schon gepostet
Hier der Auszug aus dem Bericht mit Link darunter.
Zitat:
Das Navi bringt Audi aus der Spur
Auch die Pannenstatistik unseres Dauerläufers liest sich gut. Keine Ausfälle, nur ein unplanmäßiger Werkstattaufenthalt. Und der verhindert letztlich, dass der A6 unter den Top Five der Zuverlässigkeits-Rangliste landet. Ausgerechnet das Navigationssystem sorgt dafür, dass Audi in puncto Qualität kurzzeitig die Orientierung verliert. Immer wieder spinnt der Pfadfinder. "Mein Weg zur Arbeit ist heute 523 Kilometer lang", notiert ein Kollege süffisant im Fahrtenbuch, "komme etwas später ..."
Bei Tachostand 40.843 reicht es uns. Ab in die Werkstatt. Die tauscht erst die Antenne, dann das Steuergerät. Bis Tachostand 93.978 bleibt das Navigationssystem in der Spur - bis es wieder Unsinn erzählt. Erneut ist das Steuergerät hin - aber Audi weiß jetzt zumindest, warum. Ein gebrochener Schlauch für die Heckscheibenwaschdüse ließ Wasser auf die sensible Elektronikbox tropfen. Inzwischen wird der Schlauch zusätzlich ummantelt. Damit der A6 auch in Zukunft seinen Weg macht. Womöglich bis nach Timbuktu.
Hält er Deutschlands Fahne hoch? Test der AuBi!
Hallo Rainer,
zu diesem Thema hat mir mein Audielektroniker schon die schlimmsten Geschichten erzählt.
Es gab Zeiten, da waren gleich mehrere A6 Avant 4F mit diesem bösartigen Audi bekannten Problem in der Werkstatt meines Vertrauen gestanden! Die Wiederherstellungskosten beliefen sich auf mehrere 1000,-- Euro!
Wünsche hier niemandem auf diesen Reparaturkosten sitzen zu bleiben.
Appelliere daher an die Kulanz von Audi - da dass besagte 'sehr teure Problem' denen sehr wohl bekannt ist!
Viele Grüße
quattro 111
Gibt es eine Werkstattanweisung diesen Schlauch zu überprüfen bzw. zu tauschen?
Wenn ja, von wann ist diese und wie ist die Nummer?
Damit könnte man evtl. Diskussionen etwas abkürzen?
Gruß
Thomas
Hallo Gemeinde,
heute habe ich den Anruf von Audi erhalten, dass alles auf Kulanz erledigt wird.
Ich denke da kann man nicht meckern.
Also einen dicken Dank an Audi und an das Forum!!!
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thaerer
Hallo Gemeinde,
heute habe ich den Anruf von Audi erhalten, dass alles auf Kulanz erledigt wird.
Na dann mal herzlichen Glückwunsch - Glück gehabt!