1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Kofferraum Klappe lässt sich nicht mehr öffnen

Kofferraum Klappe lässt sich nicht mehr öffnen

Alfa Romeo Mito 955
Themenstarteram 24. September 2017 um 1:30

Hallo ich habe die Suche benutzt und habe auch alles probiert was ich so an Infos gefunden habe.

 

Problem : heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen, egal ob Schlüssel oder Druck auf Emblem.! 

 

Als aller erstes habe ich alle Sicherungen kontrolliert, alles ok.

 

Dann habe ich mir den Kabelbaum angeschaut wo in die heckklappe geht, dort war das dickere braun/weiße Kabel zu 50%durch, und zwei kleinere Kabel etwas auf isoliert.

Das braun weiße Kabel habe ich mit einer Lüsterklemme gemacht, und isoliert,die anderen beiden nur isoliert.

 

So danach habe ich die Batterie wieder angeschlossen und trotzdem funktioniert es nicht, man merkt ein leichtes Klick klick am schloß aber es öffnet sich nicht?

Habe dann mal am Schloss den Stecker abgezogen, und mit einem Strom Prüfer getestet, Masse habe ich von der karosserie genommen, und bin dann jeweils auf jeden pin gegangen, bei 1 ist dauerstrom drauf, bei 2 und 3 passiert nichts, denke mal das ist Masse? Bei 4 ist Strom drauf wenn ich auf dem Schlüssel öffnen drücke leuchtet dann mein Strom Prüfer auf.

 

Ich weiß halt nicht ob meine Vorgehensweise falsch war den Stecker zu überprüfen, hätte ich eher auf den Masse Kabel vom Stecker gehen sollen statt Masse der karosserie zu nehmen?

 

Wie gesagt man kann es eigentlich am Schloss leicht spüren das sich da was tut wenn ich auf den Schlüssel drücke.

 

Mein Latein ist nun am Ende weiß nicht wo der Fehler nun liegt?

Ich müsste nun irgendwie raus bekommen ob am Stecker alles ok ist, um die Kabel auszuschließen.

 

Dann müsste ich irgendwie das Schloss testen ob das noch ok ist, könnte ja sein das es was abbekommen hat wegen dem Defekten Kabel?

IMG_20170922_161420.jpg
IMG_20170922_181327.jpg
Ähnliche Themen
8 Antworten
Themenstarteram 24. September 2017 um 13:31

Keiner eine Idee?

Da Du sagst, dass Spannung anliegt, sobald Du am Knopf drückst, denke ich, dass das Schloss defekt ist.

Hatte ich bereits an unserem 500. Dort wird bei Knopfdruck aber die Masse geschaltet.

Habe mir die vom Stecker geholt und dann bei Knopfdruck gemessen, ob die Bordspannung am Stecker anliegt.

VG

Themenstarteram 24. September 2017 um 18:58

Danke für deine Antwort.

Wie könnte ich das schloß testen ob es defekt ist?

Wo muss ich da + und - dran machen? Danke

Also wenn die Signale am Stecker sauber durchkommen, kann es ja nur am Schloss liegen. Aber wie gesagt, Signale vom Stecker, also ggf. auch die Masse holen.

Themenstarteram 24. September 2017 um 19:21

Ok werde ich mal testen, melde mich dann danke

Themenstarteram 25. September 2017 um 11:38

Es lag tatsächlich am Schloss hatte noch mal den Stecker überprüft da war alles okay ich bin mit dem Schloss zu Fiat gefahren und der konnte sich das nicht vorstellen dass das Teil defekt ist er hat es dann mal getestet und es ging wirklich nicht dann ist er hingegangen hat es mehrmals geklopft dann ging es wieder da war ein Rad oder ein Zahnrad hat er gemeint übersprungen wahrscheinlich wo das Kabel durchgegangen ist hat einen kurzen bekommen deswegen ging das jetzt geht's wieder danke noch mal

Gerne

Nur als weiterer und ergänzender Erfahrungsbericht. Ich hatte zuerst beim Kabelbaum, Übergang von der Karosserie zur Heckklappe, nachgesehen, weil das als häufigste Ursache genannt wird. Als ich schaute, war es noch arg kalt, und deshalb hatte ich wohl nicht ordentlich genug geschaut.

Dann fand ich es sinnvoll nachzusehen, ob beim Schloss ein Signal ankommt und welche Kabel denn überhaupt ans Schloss gehen.

Zitat:

@stilo1,6 schrieb am 24. September 2017 um 03:30:36 Uhr:

Habe dann mal am Schloss den Stecker abgezogen, ...

Ich habe dazu das Schloss lieber schnell ausgebaut (2 Schrauben M6), damit man den Schnapper am Stecker drücken kann und der Stecker heil bleibt.

Zitat:

@stilo1,6 schrieb am 24. September 2017 um 03:30:36 Uhr:

... am Schloss den Stecker ... mit einem Strom Prüfer getestet ... auf jeden pin gegangen, bei 1 ist dauerstrom drauf, bei 2 und 3 passiert nichts ... Bei 4 ist Strom drauf wenn ich auf dem Schlüssel öffnen drücke leuchtet dann mein Strom Prüfer auf.

Kann ich bestätigen - nachdem es jetzt wieder geht. Beim Drücken des Schüssels auf "Klappe öffnen" leuchtet der Stromprüfer beim Pin 4 für das violette Kabel.

Darauf also den Kabelbaum am Übergang in die Heckklappe nochmal genauer betrachtet. Dabei erwies sich, dass das violette Kabel unterbrochen war. Es war von beiden Seiten derart steif in der Gummitülle drin, dass man die Tülle weit zurückstreifen muss, um es festzustellen; oder fest am Kabel ziehen (was man ja eher nicht macht). Bei drei weiteren Kabeln war die Isolierung ein wenig beschädigt (trotz nur 60.000 km Laufleistung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito