- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 8
- Kofferraum öffnen mit Schlüssel
Kofferraum öffnen mit Schlüssel
Liebe Alle,
seit gut einer Woche habe ich den neuen GTI. Im verbotenen Buch steht, dass der Kofferraum durch kurzes Drücken der entsprechenden Taste am Schlüssel entriegelt und durch langes Drücken geöfnet wird. Das Öffnen klappt aber nicht. Muss ich da im Fahrzeug noch was einstellen?
Danke für Infos im Vorraus.
Viele Grüße
Akki
Ähnliche Themen
10 Antworten
Moin, beim Golf wird nur der Kofferraum entriegelt.
Ein Öffnen, ich denke Du meinst ein elektrisches hochfahren des Kofferraumdeckels, gibt es nicht.
Zumindest nicht bei den Fünf-Türern. Beim Kombi gibt es die Option.
Viel Spaß mit GTI FL. Macht sehr viel Laune.
Bei meinem funktioniert das wie von Akki beschrieben. Allerdings fahre ich einen Variant! Kurzes Drücken entriegelt die Heckklappe, 2 Sekunden Drücken öffnet die Heckklappe. Wenn offen 2 Sekunden drücken und sie schließt sich selbstätig. Selbst mit aktivierter Safe Verriegelung funktioniert das bei mir. Wüsste jetzt nicht, das ich dafür etwas im Infotainment-System eingestellt habe. Allerdings habe ich in Erinnerung, dass es da einstell Möglichkeiten gibt.
Wie schon gesagt: Elektrisch öffnen kann (als Sonderausstattung) nur der Variant. Bei der Limo, und damit auch dem GTI, gibt es diese Funktion nicht.
Ich meine du kannst nur den Öffnungswinkel einstellen und ob das öffnen und schließen per Fuß aktiv sein soll.
Zitat:
Ich meine du kannst nur den Öffnungswinkel einstellen und ob das öffnen und schließen per Fuß aktiv sein soll.
Allerdings nicht bei einem GTI / Limo. Denn das hat der Fragesteller.
für die Golf 8 Limo gilt: Kofferraumtaste gedrückt halten (ca. 2s) bis die Blinker hinter aufleuchten. Der Kofferraum ist dann kurzzeitig entriegelt und kann über das Emblem geöffnet werden. Er springt nicht wie bei der Golf 7 Limo leicht nach oben.
Die Türen bleiben dann verschlossen und der Kofferraum kann in dem kurzen Zeitfenster geöffnet werden. Nach dem Schließen wird der Kofferraum automatisch sofort verriegelt.
Kurzes drücken der Kofferraumtaste am Schlüssel hat keinen Effekt bei der Limo.
Danke an alle für Hilfe und Infos.
Ich dachte tatsächlich, dass er ein leicht nach oben "springt". Dass es keine elektrische Heckklappe gibt war mir bewusst (obwohl nicht nachvollziehbar).
Viele Grüße
Akki
Zitat:
@akki13 schrieb am 1. April 2025 um 20:34:26 Uhr:
Ich dachte tatsächlich, dass er ein leicht nach oben "springt".
Das gibt/gab es auch, obwohl nie jemand so richtig den Sinn erklären konnte. Bei einem längeren Druck auf die Taste der FB wurde der Kofferraum nicht nur entriegelt, sondern er sprang auch in die erste Raststufe. Da man dann aber zum Öffnen trotzdem noch ganz normal das VW-Zeichen hochklappen und die Heckklappe hochziehen musste, war der Sinn eher fragwürdig. So war es z.B. beim Golf 7, beim Golf 8 weiß ich es nicht.
Der Sinn besteht genau darin, dass bei diesem Öffnungsvorgang a) keine andere Tür entriegelt wird, und b) die Klappe nach dem Zumachen direkt wieder verriegelt ist, ohne dass man dafür eigens noch mal den Schlüssel braucht.
Klassischer Fall: zwei Wasserkästen zum Ausladen, aber nur einmal laufen wollen. Aufschließen --- Schlüssel in die Tasche --- aufmachen ---- beide Kisten rausholen --- eine kurz abstellen --- Klappe zu --- Kiste wieder hochnehmen und los kann's gehen.
Zitat:
@Timmerings Jan schrieb am 2. April 2025 um 19:45:53 Uhr:
Der Sinn besteht genau darin,
Bitte noch mal genau lesen. Es ging nicht darum, dass man den Kofferraum separat entriegeln kann. Bei dem für mich nicht erkennbaren Sinn ging es darum, dass der Kofferraum nicht nur entriegelt wird, sondern auch in die erste Raststufe springt. Jede Tür und auch die Kofferraumklappe hat ja eine Raststufe, in der sie zwar nicht mehr aufgeht, aber noch nicht vollständig geschlossen ist. Das ist also so, wie wenn man eine Tür oder eben den Kofferraum nur ganz leicht schließt, sodass diese erste Raststufe erreicht ist.
Welchen Sinn hat es also, dass die Heckklappe minimal nach oben springt, also eben in diese erste Raststufe? Das Öffnen geht dadurch nicht leichter. Im Gegenteil, es hakelt dann manchmal sogar der Klappmechanismus des VW-Zeichens.