1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Kofferraummatte + Zick-Zack-Ladekantenschutz

Kofferraummatte + Zick-Zack-Ladekantenschutz

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen!
Bei MB gibt es die sog. Wendematte (A2126800046) für den Kofferraum. Dazu habe ich ein paar Fragen:
- Bleiben die Ösen am Rand der Ladefläche frei?
- Kann man den Boden noch hochklappen wenn die Matte drin ist oder muss man sie vorher herausnehmen?
Bisher habe ich das "Untergeschoss" noch nicht benutzt, fände es aber unpraktisch, die Matte vorher herausnehmen zu müssen.
Bei meinem Vectra war die Matte so steif, dass man den Boden kaum hochklappen konnte. :-/
Zusätzlich ist noch der Zick-Zack-Ladekantenschutz (A2126800246) erhältlich. Da man sich ja schon weit ins Auto hineinlehnen muss, um z.B. Wasserkisten wirklich an der Rückwand der Sitzreihe abzustellen, erscheint mir das Teil ganz praktisch. Bin mir aber nicht sicher, wie viel Spaß es tatsächlich macht, das Ding immer aus- und wieder einzuklappen.
Ich würde mich über ein paar Erfahrungswerte aus dem täglichen Leben freuen!
rot-weiße Grüße
andy

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe eine Zick-Zack-Ladekantenmatte bei mir im S212 liegen in Verbindung mit der Kofferraumwanne (flach) liegen.
Bis her bin ich sehr mit der Matte zufrieden.
Sie besteht aus einem relativ starren Material und hat an beiden Eden Gummischnürrzüge mit Karabiner
zum einhacken in den Ösen im Kofferraum.
Auf der Unterseite der zusammengelegten Matte is ein Klettverschluß angebracht,
der genau auf den Klettverschluß der Kofferraumwanne passt.
Zusammengelegt ist sie ca. 5cm breit und trägt ungefähr 3cm in der Höhe auf.
Das ausklappen funktinoniert ganz einfach, und auch das zusammenfalten dauert wenigen Sekunden.
In das Unterteil des Kofferaumes kommt aber man nur noch erschwert, da jedes mal die Karabiner
abgemacht werden müssen um die Wanne + Zick-Zack-Matte anzugeben. Mann kann aber die Karabiner auch weg lassen.
Da ich aber nicht oft in den unterern Teil des Kofferraumes muss ist es für mich zu vernachlässigen.
Die Zick-Zack-Matte hat bisher seinen Preis mehr als übertroffen, da ich sie sehr oft nütze
um was ein oder aus - zu laden, oder nur um einfach in den Kofferraum zu sitzen um Schuhe
zu wechseln, und keine schmutzige Hose an der Stosstangen zu bekommen.
Ich kann das Matte bedingungslos weiter empfehlen und für € 29.- ist sie auch noch günstig.
Viel Spass damit.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Hallo Andy,
diese Wendematte kann ich nur empfehlen. Die Ösen am Rande bleiben frei. Die Matte (Antirutschseite nach oben) ist auch elastisch genug, der Laderaumboden kann ganz normal gefaltet werden. Einzig beim Zurückfalten muss man die Matte manchmal einen halben Zentimeter Richtung Rückbank rutschen, ist aber wirklich kein Aufwand.
Auf den Kauf des Zick-Zack-Ladenkantenschutz habe ich persönlich verzichtet, da lege ich im Bedarfsfall lieber ein altes Handtuch über die Stoßstange.

Danke, das klingt gut. Dann werde ich den Hunni für die Matte wohl noch investieren.
Hatte zunächst an eine alte Decke gedacht... die erfüllt ihren Zweck wohl auch irgendwie, aber wie das denn aus?
gruß
andy

Wie das aussieht, wäre mir vollkommen egal! Meine Entscheidung, auf den Ladekantenschutz zu verzichten, beruht auf der Tatsache, dass ich selten große und schwere Gegenstände einladen muss.
Außerdem kann aus den Produktangaben ich nicht ganz nachvollziehen, in welcher Form der Ladekantenschutz im Ruhezustand in Laderaum rumliegt.
Der Hunderter für die Wendematte ist auf jeden Fall gut angelegt.

Ich habe das so verstanden: Das Zick-Zack-Teil wird an der Matte befestigt. Wenn man es zusammenfaltet, liegt es direkt hinter der Heckklappe. Das Teil kostet 29€... ist vielleicht einen Versuch wert.

Solltest Du das Teil kaufen, kannst Du über Deine Erfahrungen berichten! Vielleicht ist die Anschaffung doch eine Überlegung wert.

Hallo zusammen,
also ich habe mich damals für die Antirutschmatte zu 48€ Entschieden.
Bisher war ich damit Super Zufrieden.
Die Matte ist sehr dünn aber auch sehr Stabil und zudem extrem Rutschfest.
Das Aufklappen des Unterbodens ist kein Problem.
Die Stoßstangenschutzmatte (Gehört Serienmäßig beim Easyfix dazu) habe ich erst einmal benutzt. Ist mir einfach zu Umständlich jedesmal den Boden anzuheben und die Schutzmatte heraus zu klappen.
An den Stellen der Verzurrösen, sind in der Matte Schlitze vorhanden.
Zum Schutz der Stoßstange habe ich mir für 8€ eine Lackschutzfolie in der Bucht geschossen. (Anbieter: bear-wear) Hatte ich bei meinen letzten Wagen immer und hat sich bestens Bewährt.
Gruß hgkas

Hallo zusammen,
ich habe eine Zick-Zack-Ladekantenmatte bei mir im S212 liegen in Verbindung mit der Kofferraumwanne (flach) liegen.
Bis her bin ich sehr mit der Matte zufrieden.
Sie besteht aus einem relativ starren Material und hat an beiden Eden Gummischnürrzüge mit Karabiner
zum einhacken in den Ösen im Kofferraum.
Auf der Unterseite der zusammengelegten Matte is ein Klettverschluß angebracht,
der genau auf den Klettverschluß der Kofferraumwanne passt.
Zusammengelegt ist sie ca. 5cm breit und trägt ungefähr 3cm in der Höhe auf.
Das ausklappen funktinoniert ganz einfach, und auch das zusammenfalten dauert wenigen Sekunden.
In das Unterteil des Kofferaumes kommt aber man nur noch erschwert, da jedes mal die Karabiner
abgemacht werden müssen um die Wanne + Zick-Zack-Matte anzugeben. Mann kann aber die Karabiner auch weg lassen.
Da ich aber nicht oft in den unterern Teil des Kofferraumes muss ist es für mich zu vernachlässigen.
Die Zick-Zack-Matte hat bisher seinen Preis mehr als übertroffen, da ich sie sehr oft nütze
um was ein oder aus - zu laden, oder nur um einfach in den Kofferraum zu sitzen um Schuhe
zu wechseln, und keine schmutzige Hose an der Stosstangen zu bekommen.
Ich kann das Matte bedingungslos weiter empfehlen und für € 29.- ist sie auch noch günstig.
Viel Spass damit.

Soo... habe Matte und Kantenschutz abgeholt. Matte passt perfekt (habe ich auch nicht anders erwartet) und macht einen hochwertigen Eindruck (für 100€ darf man das wohl auch erwarten!).
Allerdnigs ist mir nicht ganz klar, wie das mit dem Zick-Zack-Teil funktionieren soll. Habe es jetzt mit dem Klettband an die Unterseite der Matte gemacht, aber irgendwie fällt es immer so, dass es die Heckklappe blockiert. Muss man jedes Mal die Gummibänder aus dem Karabiner piddeln oder gibt es noch einen Trick, den ich nach 15 Min. des Herumprobierens noch immer nicht kapiert habe?

Hi,
ist zwar schon älter aber trotzdem, ich finde diese Matte nicht im Zubehör oder habe Tomaten auf den Augen.
Hat da mal jemand einen Link?

DANKE und Grüße

Hi Rick!

Guckst Du hier:
http://www.baldshop.de/.../...s-benz-wendematte-kurz-schwarz-w212.html

und hier:

http://www.baldshop.de/.../...irutschmatte-passgenau-schwarz-w212.html

Ich hab die günstigere der beiden, passt genau, hat Schlitze bei den Ösen und war nach zwei Tagen da.

Greets, Stefan

Edit: Kam aufgerollt in stabiler Papprolle ohne Falten

Hab mir heute in FFM den Zick-Zack-Schutz für 33 Euro geholt. 
Funktioniert auch ohne die Wanne wunderbar. Einfach an den Ösen befestigen und den doppelten Boden kann man immer noch ganz normal hoch ziehen.

Ich kann das Teil echt nur empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen