- Startseite
- Forum
- Auto
- Renault
- Clio & Modus
- Kofferraumschloss defekt und Licht brennt dauerhaft
Kofferraumschloss defekt und Licht brennt dauerhaft
Hallo,
ich bin im Besitz eines alten Clio's von Baujahr 2000, den ich für den Übergang gekauft habe und welcher leider zwei Defekte hat. Ich möchte jetzt auch ungern noch viel Geld investieren, da ich ihn sehr günstig bekommen habe.
Vor kurzem hat das Kofferraumschloss seinen Dienst quittiert, am unteren Ende ist eine "Nase" abgebrochen, so dass der Zylinder frei in der Aufnahme liegt - sprich man kann den Zylinder einfach so rausnehmen. Aktuell komme ich also nicht in den Kofferraum. Zudem leuchtet die komplette Innenbeleuchtung.
Wo finde ich den Kontakt für die Beleuchtung im Kofferraum? Oder kann ich den Kontakt, z.B mit einer Sicherung, deaktivieren?
Und welche Möglichkeit gibt das Schloss am günstigsten zu reparieren oder zu tauschen? Darf alternativ auch ein anderes Schloss mit einem zweiten Schlüssel sein.
Danke und Grüße
Chris
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
@HomerSimpson schrieb am 6. März 2016 um 22:50:44 Uhr:
Hallo,
ich bin im Besitz eines alten Clio's von Baujahr 2000, den ich für den Übergang gekauft habe und welcher leider zwei Defekte hat. Ich möchte jetzt auch ungern noch viel Geld investieren, da ich ihn sehr günstig bekommen habe.
Vor kurzem hat das Kofferraumschloss seinen Dienst quittiert, am unteren Ende ist eine "Nase" abgebrochen, so dass der Zylinder frei in der Aufnahme liegt - sprich man kann den Zylinder einfach so rausnehmen. Aktuell komme ich also nicht in den Kofferraum. Zudem leuchtet die komplette Innenbeleuchtung.
Wo finde ich den Kontakt für die Beleuchtung im Kofferraum? Oder kann ich den Kontakt, z.B mit einer Sicherung, deaktivieren?
Und welche Möglichkeit gibt das Schloss am günstigsten zu reparieren oder zu tauschen? Darf alternativ auch ein anderes Schloss mit einem zweiten Schlüssel sein.
Danke und Grüße
Chris
Moin MOin
Also Kofferraum schloß defekt, eine möglichkeit gibt es ein gebrauchtes von Schrotti holen. Kostenpunkt 10 Mäuse.
Komplette Innenbeleuchtung geht nicht aus.??? Problem ist das ein Türkontakt nicht richtig schließt, dann mal alle Türkontakte rausschrauben und mit Caramba reinigen und wieder einbauen.
Sollte dann eigendlich alles behoben sein.
Sollte es weiterhin noch leuchten, komplette Sicherung rausmachen ist eine Separate Sicherung hängt nichts weiter mit dran.
Hoffe das du den Fehler findest
Gruß Bomber50
Zitat:
@Bomber50 schrieb am 7. März 2016 um 13:09:42 Uhr:
Moin MOin
Also Kofferraum schloß defekt, eine möglichkeit gibt es ein gebrauchtes von Schrotti holen. Kostenpunkt 10 Mäuse.
Komplette Innenbeleuchtung geht nicht aus.??? Problem ist das ein Türkontakt nicht richtig schließt, dann mal alle Türkontakte rausschrauben und mit Caramba reinigen und wieder einbauen.
Sollte dann eigendlich alles behoben sein.
Sollte es weiterhin noch leuchten, komplette Sicherung rausmachen ist eine Separate Sicherung hängt nichts weiter mit dran.
Hoffe das du den Fehler findest
Gruß Bomber50
Hallo Bomber,
besten Dank für deine Rückmeldung. Ich werde es noch mal beim Schrottplatz versuchen, allerdings hatten sie mir beim letzten Mal leider mitgeteilt dass i.d.R. keine Schlüssel zu den Autos abgegeben werden und das Schloss somit leider nutzlos ist :-(
Bzgl. des Türkontaktes vermute ich den Kofferraumkontakt als Ursache. Befindet sich der Kontakt direkt am Schloss?
Ich kann aktuell leider nicht nachschauen, da ich durch den Defekt des Schlosses nicht an den Kofferraum komme. Gibt es eine Möglichkeit den Kofferraum trotz defektem Schloss zu öffnen?
Grüße Chris
Zitat:
@HomerSimpson schrieb am 7. März 2016 um 14:16:39 Uhr:
Zitat:
@Bomber50 schrieb am 7. März 2016 um 13:09:42 Uhr:
Moin MOin
Also Kofferraum schloß defekt, eine möglichkeit gibt es ein gebrauchtes von Schrotti holen. Kostenpunkt 10 Mäuse.
Komplette Innenbeleuchtung geht nicht aus.??? Problem ist das ein Türkontakt nicht richtig schließt, dann mal alle Türkontakte rausschrauben und mit Caramba reinigen und wieder einbauen.
Sollte dann eigendlich alles behoben sein.
Sollte es weiterhin noch leuchten, komplette Sicherung rausmachen ist eine Separate Sicherung hängt nichts weiter mit dran.
Hoffe das du den Fehler findest
Gruß Bomber50
Hallo Bomber,
besten Dank für deine Rückmeldung. Ich werde es noch mal beim Schrottplatz versuchen, allerdings hatten sie mir beim letzten Mal leider mitgeteilt dass i.d.R. keine Schlüssel zu den Autos abgegeben werden und das Schloss somit leider nutzlos ist :-(
Bzgl. des Türkontaktes vermute ich den Kofferraumkontakt als Ursache. Befindet sich der Kontakt direkt am Schloss?
Ich kann aktuell leider nicht nachschauen, da ich durch den Defekt des Schlosses nicht an den Kofferraum komme. Gibt es eine Möglichkeit den Kofferraum trotz defektem Schloss zu öffnen?
Grüße Chris
Moin Moin
Das defekte Schloß rausmachen und von Schrotti eins einbauen. Dein Fahhrzeug hat ja Zentralverrieglung somit schließt das mit der Zentralverrieglung.
Du brauchst nicht unbedingt ein Schlüssel dazu, aber wenn du einen hast ist besser.
So mit dem Türkontaktschalter sitzt nicht am Türschloß direkt sondern je nach ausführung re. oder li. an den Säulen inneren. Schaue dir den Kontakt bitte bei deinen Türen unten an, so sehen sie aus, und so sieht der beim Kofferraum auch aus. Wenn die Antworten dir gefallen haben und du bist pfündig geworden kannst du bei Motor Talk mir ruhig einen Daumen nach oben geben für die Auskunft.
Frohes gelingen wünscht
Bomber50
Zitat:
@HomerSimpson schrieb am 6. März 2016 um 22:50:44 Uhr:
Hallo,
ich bin im Besitz eines alten Clio's von Baujahr 2000, den ich für den Übergang gekauft habe und welcher leider zwei Defekte hat. Ich möchte jetzt auch ungern noch viel Geld investieren, da ich ihn sehr günstig bekommen habe.
Vor kurzem hat das Kofferraumschloss seinen Dienst quittiert, am unteren Ende ist eine "Nase" abgebrochen, so dass der Zylinder frei in der Aufnahme liegt - sprich man kann den Zylinder einfach so rausnehmen. Aktuell komme ich also nicht in den Kofferraum. Zudem leuchtet die komplette Innenbeleuchtung.
Wo finde ich den Kontakt für die Beleuchtung im Kofferraum? Oder kann ich den Kontakt, z.B mit einer Sicherung, deaktivieren?
Und welche Möglichkeit gibt das Schloss am günstigsten zu reparieren oder zu tauschen? Darf alternativ auch ein anderes Schloss mit einem zweiten Schlüssel sein.
Danke und Grüße
Chris
Moin Moin Chris
Das defekte Schloß rausmachen und von Schrotti eins einbauen. Dein Fahhrzeug hat ja Zentralverrieglung somit schließt das mit der Zentralverrieglung.
Du brauchst nicht unbedingt ein Schlüssel dazu, aber wenn du einen hast ist besser.
So mit dem Türkontaktschalter sitzt nicht am Türschloß direkt sondern je nach ausführung re. oder li. an den Säulen inneren. Schaue dir den Kontakt bitte bei deinen Türen unten an, so sehen sie aus, und so sieht der beim Kofferraum auch aus. Wenn die Antworten dir gefallen haben und du bist pfündig geworden kannst du bei Motor Talk mir ruhig einen Daumen nach oben geben für die Auskunft.
Frohes gelingen wünscht
Bomber50
Hi Chris
Moin Moin
Das defekte Schloß rausmachen und von Schrotti eins einbauen. Dein Fahhrzeug hat ja Zentralverrieglung somit schließt das mit der Zentralverrieglung.
Du brauchst nicht unbedingt ein Schlüssel dazu, aber wenn du einen hast ist besser.
So mit dem Türkontaktschalter sitzt nicht am Türschloß direkt sondern je nach ausführung re. oder li. an den Säulen inneren. Schaue dir den Kontakt bitte bei deinen Türen unten an, so sehen sie aus, und so sieht der beim Kofferraum auch aus. Wenn die Antworten dir gefallen haben und du bist pfündig geworden kannst du bei Motor Talk mir ruhig einen Daumen nach oben geben für die Auskunft.
Frohes gelingen wünscht
Bomber50
Der alte Hobel hat leider keine ZV, deshalb sagte ich ja das ich nicht mehr an den Kofferraum kommen. Hier steckt das Problem.
Hast Du noch eine Idee oder einen Vorschlag?
Sorry
Aber da kann was jetzt nicht stimmen, ich habe den selben Clio Bj. 98 und dieser hat Zentralverrieglung von Werk ab, und da verstehe ich das bei dir nicht. Das einzigste was bei mir ein nachteil ist, ist das ich die Fenster mit der Kurbel noch auf und zu machen muß.
Aber du hast Bj. 00 und soll keine ZV kaum vorstellbar.
Also dann besorg mal ein Kofferraum schloß aber so ein Kofferraumschloß geht eigendlich nie kaputt.?? Oder ist der Bügel kaputt wo das Schloß einrastet.??
Kann auch eine möglichkeit sein deswegen eventuell das da der Kofferraum nicht richtig schließt.
Gruß Bomber50
Oder mach was anderes., Hintere Sitzbank umlegen nach vorne Hutablage weg machen. So das du genug freiraum hast zum Arbeiten. Dann die Verkleidung von der Heckklappe abnehmen somit siehst du auch schon das Schloß, ist fummel arbeit. mit schraubendreher versuchen dias schloß mit einen schlitzschraubendreher nach rechts zu drehen somit muß der Kofferraum Deckel aufschnappen. Und dann kofferraum aufmachen und ausbauen das Schloß und das andere wieder einbauen, in falle auch nur wenn es kaputt ist. Notfals nur den Einraster wechseln.
GrußBomber50
Hmm, ich habe den Hobel für 500€ als Not-Ersatz gekauft und muss jede verdammt Tür auf- und zuschließen. Einen Druckschlauch für die ZV konnte ich im Kofferraum auch nicht erkennen :-(
Fakt ist, dass ich derzeit leider nicht an den Kofferraum rankomme.
Wie das ausschaut, kann ich Dir gern mal zeigen - ich mache gleich mal ein Foto von dem Defekt.
PS: Hast Du einen Sender für deine ZV oder nur den Schlüssel?
Grüße
Moin moin
Habe ich dir doch genau beschrieben , warum machst du das denn nicht so.??
Anders bekommst du Ihn nicht auf.!!! Denn du hast ja den Zylinder in der Hand da ist ein Sicherungsring
von innen der hält ja den Zylinder und der ist nur kaputt nicht das Schloss.
Besorge dir von freundlichen eine Zylinder Halterung und dann ist das vergessen, dann kannst du
Wieder auf und zu schließen, mußt dann nur noch von innen einhängen in das Schloß mehr
ist da nicht zu machen.
Gruß Bomber50
Ich fahre morgen früh zum Schrottplatz und gucke was ich erreichen kann. Ich melde mich dann noch mal
Danke und Grüße
Mit einen Schlitz Schraubenzieher kannst du den Zylindersicherung entfernen. Nur einseitig ziehen damit du
über den Zylinder kommst.
Gruß Bomber50