1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Kofferraumvolumen 490 Liter, aber wo ?

Kofferraumvolumen 490 Liter, aber wo ?

Audi A4 B8/8K

Hallo A4 Gemeinde,
ich habe letzte Woche meinen A6 Avant 4B gegen einen A4 Avant 2,0 TDI getauscht. Vor dem Kauf habe ich mich nicht wirklich das Kofferrauvolumen beachtet, da im Prospekt vom A4 490 Liter drin stehen.
Aus dem Prospekt von meinen A6 4B habe ich ein Volumen von 455 Litern entnommen, daher dachte ich wird schon ähnlich sein oder besser.
Jetzt wo er Zuhaus steht, habe ich schon Angst vor der ersten Urlaubsreise, wenn ich sagen muss: Schatz lass die Kinder da oder nimm 2 Koffer weniger mit.
Wie wird den dieser Angabe ermittelt?? Und die kann doch nicht wirklich stimmen. Wenn ich den A6 neben den A4 stelle, sieht das beim A4 nur noch wie die hälfte aus, oder unterliege ich einer optischen Täuschung?
Gruß Audiraser

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audiraser2001


da im Prospekt vom A4 490 Liter drin stehen.

das ist einfache Mathematik, die Grundfläche im Avant ist 1,00 x 1,027 m, ergibt also leicht über einen Quadratmeter Grundfläche. Multipliziert mit der Höhe von knapp 48 cm, in dem Fall bis Unterkante Laderollo, ergibt 0,49 cbm Inhalt oder eben 490 l.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

ich glaube, das du dich beim A6 vertan hast
lt. Audi hat der A6 Avant 565 l Kofferraumvolumen ...

habe aber extra die alten Prospekte ( Bj 2000) rausgekramt, und da steht drinne 455 Liter, oder brauch ich eine Brille.
Aber es liegen doch trotzdem Welten dazwischen, oder täusche ich mich so?

Ich meine mal irgendwo aufgeschnappt zu haben, man hat irgendwann in den letzten Jahren die Meßmethode geändert. Die alten Liter-Angaben beim Kofferraum wären dann genausowenig vergleichbar wie die beim Normverbrauch ;)

Zitat:

Original geschrieben von audiraser2001


da im Prospekt vom A4 490 Liter drin stehen.

das ist einfache Mathematik, die Grundfläche im Avant ist 1,00 x 1,027 m, ergibt also leicht über einen Quadratmeter Grundfläche. Multipliziert mit der Höhe von knapp 48 cm, in dem Fall bis Unterkante Laderollo, ergibt 0,49 cbm Inhalt oder eben 490 l.

Zitat:

Original geschrieben von audiraser2001


Schatz lass die Kinder da oder nimm 2 Koffer weniger mit.

Die Kinder reisen bei Dir im Kofferraum?

:eek:

Aber ok, wenn man sein Auto in alphabetischer Reihenfolge belädt sind die

K

inder neben den

K

offern...bei Nichtrauchern die ohne

K

ippen reisen...

;)

Tatsächlich ist die Volumenangabe für das Gepäck eine "Never-Ending-Story"

Kofferraumbesch***

Wobei sich das hier:

Zitat:

Wer versteckt schon seine Milchtüten in der Reserveradmulde und die Cornflakes in Seitenfächern neben der Warnweste?

so ziemlich nach "Urlaubsreise mit Frau" anhört....

:D;)

Sorry, aber du glaubst doch nicht wirklich das der A4 35L mehr Kofferraumvolumen als der A6 hat. Auch wenn es im Prospekt so drinnen steht!

Hallo Audiraser,

hattest Du am A6 vielleicht Quattro? Bei den 4B-Modellen hat das wegen der anderen Hinterachse gute 100 Liter Kofferraumvolumen gekostet.

Grüße Klaus

Hallo,
neine ich hatte keinen Quattro, deshalb wahrscheinlich auch eine recht großen Kofferraum.
Nein, die Kinder müssen nicht im Kofferraum mitreisen, da sollte ja die Taschen rein.
So nun bin ich wirklich mal auf unsere erste Urlaubsfahrt gespannt!
Oder hat jemand vielleicht eine große Dachbox übrig??
Was meint ihr ist tatsächlich der Unterschied von meine alten zum neuen?
Gruß
Audiraser

Nimm doch einfach mal ein Maßband oder eben die leeren Koffer.

Hi,
es gibt wohl unterscheidliche Meßverfahren. Da das net genormt ist wird da gerne getrickst :rolleyes:
ich hab mir erst letztes jahr die Kofferräume vom A4 Avant angeguckt. ist für einen Kombi echt ein Witzt:rolleyes:
Aber ok der Avant soll halt gut aussehen und keine Lasten Schleppen.
Kleiner Tipp,weniger Koffer nehmen sonderm mehr Tüten und Reisetaschen,da kann man besser Stopfen und die Lücken ausfüllen:D
GRuß Tobias

Dieses Thema gibt es schon seit Jahren.
Diverse Sendungen im Fernsehen haben immer wieder gezeigt, dass die Angaben der Hersteller nicht wirklich stimmen und das bei allen.
Wirkliche Messmethoden sind auch nicht bekannt.
Da kannst Du wohl leider nichts machen. :(
LG Nancy
P.S. Nimm mal Dein Ersatzrad heraus, evtl. geht da noch was. ;) ;)

Apropos Ersatzrad... bei den A4, die ich mir bislang angeschaut habe, war in der Ersatzradmulde immer die Batterie verbaut. Wo ist die eigentlich, wenn man ein Ersatzrad hat?

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Apropos Ersatzrad... bei den A4, die ich mir bislang angeschaut habe, war in der Ersatzradmulde immer die Batterie verbaut. Wo ist die eigentlich, wenn man ein Ersatzrad hat?

Unter dem Ersatzrad.

;)

LG Nancy

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3



Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Apropos Ersatzrad... bei den A4, die ich mir bislang angeschaut habe, war in der Ersatzradmulde immer die Batterie verbaut. Wo ist die eigentlich, wenn man ein Ersatzrad hat?

Unter dem Ersatzrad. ;)
LG Nancy
:D:D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen