1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Kofferraumvolumen Passat vs. Tiguan Allspace vs. Toureg

Kofferraumvolumen Passat vs. Tiguan Allspace vs. Toureg

VW Passat B8

Hi,
ich darf demnächst einen neuen Dienstwagen aussuchen und habe freie Wahl solange es ein VW ist.
Bisher habe ich einen B8 Variant und liebäugle gerade auch mit einem Tiguan Allspace und dem Touareg. Ich werde bei den Datenblättern aber nicht so richtig schlau wie groß der Kofferaum wirklich ist (also hinsichtlich Nutzbarkeit). Laut den Specs hat der Passat 650l, der Allspace 700l und Touareg 810l.
Nun ist der Kofferraum des Variant wirklich groß und das ist mir absolut wichtig, dass er nicht kleiner ist als dieser wegen Familie, Kinderwagen usw. Auf Bildern im Netz sehen die Kofferräume des Allspace und Touareg durchweg deutlich kleiner aus.
Kann jemand bestätigen, dass der Allspace und der Touareg in der Praxis gleichwertig nutzbar sind wie der Passat? Ohne Frage werde ich mir bei Gelegenheit die Fahrzeuge mal beim Händler angucken um mir mein eigenes Bild zu machen.

Beste Antwort im Thema

Schau mal auf Ausfahrt.tv, da wird jeder Koferraum grob vermessen

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Das angegebene Volumen beim TA und T ist mit nach vorne geschobener Rückbank. Ich fand den Kofferraum des Passat nicht berühmt, gerade durch die fehlende Ladehöhe.
Beim Passat sind bestimmt 100l Kofferraumvolumen unter dem Ladebodenm. Für sperrige Dinge also unbrauchbar.

Hallo,
ich fahre nach 3 Tourans (EZ 2005, 2008, 2011) und einem Mondeo Kombi (EZ 2014, MK4, altes Modell) nun einen Passat B8 Kombi.
Der Passa-Kofferraum ist groß, aber im Vergleich zu den vorherigen Fahrzeugen kleiner.
Der Mondeo Stauraum war etwas länger (der Mondeo ist gut 10 cm länger), und die alten Tourans haben viel Platz über die Höhe “geholt“.
Weitere Vorteile vom Touran sind, niedrigere Ladekante für das Beladen als bei SUVs, angenehmeres Hineinsetzen und Anschnallen von kleinen Kindern. Zusätzlich mochten wir die vielen Ablagemöglichkeiten (deutlich weniger im Passat und Mondeo)
Alle Autos wurden mit 2 bis 3 Kindern sowie einer Hundebox gefahren.
Komfortmäßig und von der Fahrzeugklasse rangieren Mondeo und Passat natürlich über den Tourans.
Es hängt also wie immer von Deinen Anforderungen und Nutzungsprofil ab.
Tipp: Prüfe das Kofferraumvolumen immer mit montiertem Trennnetz zwischen Kofferraum und 2. Sitzreihe. Die VW-Kassette des Trennnetzes “kostet“ Länge bei sperrigen Ladestücken wie z.B einer Hundebox.
Gruß Sven

Zitat:

@Sven-B schrieb am 3. September 2018 um 07:18:04 Uhr:


Hallo,
ich fahre nach 3 Tourans (EZ 2005, 2008, 2011) und einem Mondeo Kombi (EZ 2014, MK4, altes Modell) nun einen Passat B8 Kombi.
Der Passa-Kofferraum ist groß, aber im Vergleich zu den vorherigen Fahrzeugen kleiner.
Der Mondeo Stauraum war etwas länger (der Mondeo ist gut 10 cm länger), und die alten Tourans haben viel Platz über die Höhe “geholt“.
Weitere Vorteile vom Touran sind, niedrigere Ladekante für das Beladen als bei SUVs, angenehmeres Hineinsetzen und Anschnallen von kleinen Kindern. Zusätzlich mochten wir die vielen Ablagemöglichkeiten (deutlich weniger im Passat und Mondeo)

Ist ein bisschen OT, aber wie ist denn dein Eindruck bzgl. Platz auf der Rückbank im Vergleich Mondeo und Passat?

Ist ein bisschen OT, aber wie ist denn dein Eindruck bzgl. Platz auf der Rückbank im Vergleich Mondeo und Passat?Hallo,
beide haben mehr als ausreichend Knieraum vorne und auch in der 2. Reihe. Subjektiv erscheint der Passat hinten trotz kürzerer Fahrzeuglänge hinten größer.
Aber gemessen habe ich das nicht.
Ich bin ca 1,8m groß und meine sogar größeren Söhne haben viel Platz hinter mir.
Gruß Sven

Wenn du dir irgendeinen VW aussuchen darfst, was spricht dann noch gegen den Touareg? Der hat eine neue Liga angestoßen bei VW.
Der Kofferraum ist riesig. Da weinst du als Passarfahrer, der denkt er habe schon den größten ;-)

Und vor allem: die Konditionen sind extrem gut! Knapp 100000 Listenpreis für um die 600EUR leasing. Besser geht's doch nicht.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 3. September 2018 um 21:00:52 Uhr:


Wenn du dir irgendeinen VW aussuchen darfst, was spricht dann noch gegen den Touareg? […] Besser geht's doch nicht.

Der TE wird den Listenpreis ja wohl versteuern müssen, von daher muss halt das Gesamtpaket passen. Besonders niedrige Leasingrate im Vergleich zum Listenpreis hin oder her.

Schau mal auf Ausfahrt.tv, da wird jeder Koferraum grob vermessen

Zitat:

@mirob7 schrieb am 3. September 2018 um 22:56:22 Uhr:


Schau mal auf Ausfahrt.tv, da wird jeder Koferraum grob vermessen

Der ADAC misst auch nach. Das ist dann schön vergleichbar.

https://www.adac.de/infotestrat/tests/auto-test/default.aspx

Gruss

Joe

Zitat:

@foswin schrieb am 3. September 2018 um 22:43:33 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 3. September 2018 um 21:00:52 Uhr:


Wenn du dir irgendeinen VW aussuchen darfst, was spricht dann noch gegen den Touareg? […] Besser geht's doch nicht.
Der TE wird den Listenpreis ja wohl versteuern müssen, von daher muss halt das Gesamtpaket passen. Besonders niedrige Leasingrate im Vergleich zum Listenpreis hin oder her.

Würde das nicht passen, hätte er das Auto wahrscheinlich gar nicht auf die Liste genommen denke ich mal.

Ein Kollege hat ein Touareg, kann demnach eventuell mal direkt vergleichen, aber das der größer sein soll....
Kam mir nicht so vor, höher von der ladekante, trotz Luftfahrwerk und ladehilfposition.

Zitat:

@Passat-B8BiTDI schrieb am 5. September 2018 um 01:56:26 Uhr:


Ein Kollege hat ein Touareg, kann demnach eventuell mal direkt vergleichen, aber das der größer sein soll....
Kam mir nicht so vor, höher von der ladekante, trotz Luftfahrwerk und ladehilfposition.

Hi,

schau mal in die pdf rein (keine ADAC Werbung

:)

)

Da sind Grundmaße drin

https://www.adac.de/.../...2_0_TDI_SCR_Highline_4MOTION_DSG_7_Gang.pdfhttps://www.adac.de/.../...ouareg_3_0_V6_TDI_SCR_4MOTION_Tiptronic.pdfhttps://www.adac.de/.../VW_Passat_Variant_1_4_TSI_BMT_ACT_Highline.pdfhttps://www.adac.de/.../VW_Tiguan_1.4_TSI_ACT_Comfortline.pdf

Gruss

Joe

Passat bietet am meisten.

Screenshot_20180905-130353_Drive.jpg
Screenshot_20180905-130429_Drive.jpg
Screenshot_20180905-130539_Drive.jpg

wen interessiert das Volumen bis zur Abdeckung? Im Urlaub wird bis Dach beladen und da sind es ca. 650l beim Passi...

Ich verstehe die Angaben zur Vermassung nicht. Doch ich verstehe sie, verstehe aber nicht, warum man so misst? Entweder interessiert mich was UNTER die Abdeckung geht, weil niemand meine Rimowa Koffer (habe keine, nicht dass einer…) schon von weitem sehen soll oder ich lade ganz voll. Warum ich ausgerechnet nur bis zur Fensterkante beladen soll, verstehe ich nicht. Da wäre mir auch das Risiko zu groß, dass da was nach vorne schießt oder gegen eine Scheibe.
Mich interessiert vor allem das Maß nur unter der Abdeckung, am besten ohne Zusatzfächer (also auf unterster Stufe eines eventuell verstellbaren Bodens), die stören nur bei großen Koffern oder das Gesamtmaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen