- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Kombi bis 17000 Euro
Kombi bis 17000 Euro
Liebe Experten,
Mein erster Autokauf steht an und leider kenne ich mich kaum mit Autos aus.
Ich suche nach einem Auto mit folgenden Eigenschaften:
- Budget ca. 17000 Euro
- Kombi
- Arbeitsweg hin und zurück insgesamt 30km
Am Wochenende gerne mal Tagesausflüge und 2x im Jahr in den Urlaub
- Bei dem Fahrerprofil vermutlich Benzin
- Schalter oder automatik ist egal
- Kamera hinten wäre mir wichtig
Ich habe mal bei Octavia 3, Seat Leon 3, Golf 7 und Astra K geschaut,jedoch weiß ich nicht was ich hier bei der Suche beachten soll. Welche Varianten sind denn zu empfehlen und welche ein No-Go?
Ich bin auf eurer Antworten gespannt und jetzt schon dankbar!
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
6 Antworten
Das beste Preis-Leistungsverhältnis bekommst du beim Astra K.Ich würde dabei zum Vorfacelift bis ca.9/19 raten.Danach stellte Opel komplett auf 3 Zylinder mit Ölbadzahnriemen um.Ich hatte selbst ein Vorfacelift als 1,6T mit 200 Ps und kann wirklich nichts negatives zum Astra K erzählen.Meiner hatte die Werkstatt nur zum Service gesehen.Der 1,6T hat 200 Ps,ob du das brauchst,mußt du wissen.Ich fand diesen Motor richtig gut.Es gibt ihn natürlich auch noch als 1,4T mit 125/150 Ps.Für das Budget bekommst du einen richtig gut ausgestatten Astra.Ich würde dir die Ultimate Ausstattung empfehlen.Da sind dann so nette Sachen wie Matrix LED,AGR Sitze,Keyless,schlauer Tempomat,Rückfahrkamera oder großer Bildschirm drin.Gerade das Matrix LED ist bei Opel eine feine Sache.Du fährst immer mit Fernlicht,das Auto regelt den restlichen Verkehr für dich raus.
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ich habe online gelesen. Klingt echt gut! Bis wie viel km soll ich denn max schauen, damit ich noch lange Ruhe habe?
Stimmt es, dass man bei Opel Ersatzteile seit der Übernahme durch PSA nicht mehr so schnell vorrätig hat wie früher?
Auf Deine Anforderungen passen auch jüngere Fzge als die genannten VAG und Astra mit den bewährten Opel-Motoren des Vfl. Da sollte nb die Ersatzteilversorgung nicht kritisch sein.
Zu erwähnen wären Ford Focus Mk4, Hyundai i30, Kia Ceed oder Fiat Tipo, evtl auch Renault Mégane, tw mit laufender Werksgarantie. Zum Renault weiss ich wenig, dessen aktuelle Benziner werden aber klaglos aus von Mercedes-Benz eingesetzt.
Die VAG haben oft den Vorteil günstiger Versicherungseinstufungen, beim ersten Auto evtl nicht unerheblich. Würde auf jeden Fall mal die Typklassen bei zB autoampel.de vergleichen.
Zitat:
@Gedugg schrieb am 6. März 2025 um 13:58:46 Uhr:
Stimmt es, dass man bei Opel Ersatzteile seit der Übernahme durch PSA nicht mehr so schnell vorrätig hat wie früher?
Es ist tatsächlich so, dass man mittlerweile von sehr vielen marken hört dass Teile nicht mehr kurzfristig verfügbar sind. Ersatzteilhaltung kostet Geld, das wird dann eben auf das geringstmögliche Mass eingeschrumpft.
Für 17990 gäbe es einen neuen Dacia Jogger mit Klima, Handyintegration und Garantie. Wäre meine Überlegung
Bei dem üblichen VAG-Kfz wie Golf 7, Octavia 3 und Leon 3 gibt es für 17 t€ einige Kombis bis 80 tkm und Benziner. Die Baujahre dürften dann so bei 2017 bis 2020 liegen. Selbst der 1 Liter 3-Zylinder mit 110 PS ist wirklich gut. Alternativ 125 / 130 / 150 PS mit 4-Zylinder-Motoren nehmen. Dazu die Kombination mit Schaltgetriebe wählen, dann umgehst du das Automatikgetriebe DSG mit der Bezeichnung DQ200, das hatte bei alten Vorgängerbaujahren immer wieder Defekte. Es ist zwar bequemer mit Automatik zu fahren, aber das Risiko für Defekte ist halt höher. Einen Golf 8 würde ich zu diesem Preis nicht nehmen, weil es sicherlich einer der ersten neuen Gölfe war, die damals massive Softwareprobleme hatten.
Für den Preis gibt es auch junge Fiat Tipos als Kombi.