- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Kombi bis 6500€ gesucht
Kombi bis 6500€ gesucht
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem "Übergangsauto" für die nächsten 2 - 3 Jahre.
Es sollte vom Platz her in Richtung Focus Turnier oder Golf Variant gehen, wobei ich diese beiden Kandidaten auch schon ins Auge gefasst habe. Noch ein paar Eckdaten:
Meine Fahrleistung: ca. 10 tkm Jahr
Min. 100 PS
Getriebe: eher manuell
Kraftstoff: edit: Benziner
Verbrauch: Möglichst weniger als 7,0L/100km
Budget: ca. 4000 - 6500€
Hat jemand eine Empfehlung für mich?
Danke schon mal.
Ähnliche Themen
12 Antworten
KIA Cee'd SW (ED)
Dein Wunsch nach einem Diesel scheint den erhofften Ersparnissen zu Grunde zu liegen, allerdings: Bei 10tkm im Jahr wirst du vermutlich kaum die höheren Kosten (Steuern, meistens Versicherung, wenns schief geht Reparaturen) wieder rein fahren, die ein Diesel verursachen kann.
Was meinst du mit Empfehlungen? Möchtest du noch Alternativen aufgezeigt bekommen?
Die einzige Empfehlung die ich da für dich habe, eher in Richtung 6500 orientieren. Da ist einfach die Chance größer, das du da nicht irgend ein Auto mit Werkstattstau bekommst. Da Diesel technikbedingt ein paar mehr Anfälligkeiten haben können als Benziner würde ich dir in diesem Preissegment eher zum Benziner raten.
Zitat:
@Gudolf schrieb am 23. März 2025 um 14:12:13 Uhr:
Dein Wunsch nach einem Diesel scheint den erhofften Ersparnissen zu Grunde zu liegen, allerdings: Bei 10tkm im Jahr wirst du vermutlich kaum die höheren Kosten (Steuern, meistens Versicherung, wenns schief geht Reparaturen) wieder rein fahren, die ein Diesel verursachen kann.
Was meinst du mit Empfehlungen? Möchtest du noch Alternativen aufgezeigt bekommen?
Alternativen wären gut, ja. Bestimmte Empfehlung was die Motorisierung von Golf Variant und Focus Turnier angeht wären ebenso hilfreich.
Zitat:
@Frank170664 schrieb am 23. März 2025 um 14:14:11 Uhr:
Die einzige Empfehlung die ich da für dich habe, eher in Richtung 6500 orientieren. Da ist einfach die Chance größer, das du da nicht irgend ein Auto mit Werkstattstau bekommst. Da Diesel technikbedingt ein paar mehr Anfälligkeiten haben können als Benziner würde ich dir in diesem Preissegment eher zum Benziner raten.
Jo, danke für den Tipp. Das macht Sinn.
Mein Favorit in der Preisklasse wäre ein später Focus MK2. Motorisierung zwischen 1.6 Ltr. mit 101 PS und 2.0 Lter. mit 145 PS. Die 1.6 Ltr. haben einen Zahnriemen, welcher noch nicht im Ölbad läuft, die 1.8 und 2.0 haben eine Steuerkette.
Bei Golf V/VI würde ich nach einem 1.6 MPI schauen, alle anderen größeren Motoren sind FSI/TSI und haben oft Probleme mit der Steuerkette. Der 1.4 mit 75/80 PS wäre mir zu schwach. Auf jeden Fall nach Rost an den Schwellern und Kotflügeln achten.
Hat jemand Erfahrung mit dem 1.6 Ti VCT Motor von Ford?
Was mich am meisten am Focus Turnier 1.6 nervt ist, dass der 5. Gang schlecht übersetzt ist. 4000 U/Min bei 120 km/h. Dabei wird's auch ganz schön laut.
Dankbare Alternative wäre der Astra H oder dessen Nachfolger J. Letzterer ist innen kleiner, dafür schwerer - deswegen ist da der 1.4 Turbo(benziner) die erste Wahl.
Bei dem kleinen Budget (6500 ist nicht viel für einen Kombi) würde ich mich garnicht auf bestimmte Modelle vorher festlegen, sondern einfach mal suchen, was es im näheren Umkreis in gepflegtem Zustand mit möglichst kleinem Wartungsstau gibt. Da kann der als unzuverlässig verschrieene, aber top gepflegte Franzose eine bessere Wahl sein als der zuverlässige Japaner, der aber seit Jahren keinen Ölwechsel bekommen hat.
Zitat:
@kine050683 schrieb am 23. März 2025 um 17:47:55 Uhr:
Bei dem kleinen Budget (6500 ist nicht viel für einen Kombi) würde ich mich garnicht auf bestimmte Modelle vorher festlegen, sondern einfach mal suchen, was es im näheren Umkreis in gepflegtem Zustand mit möglichst kleinem Wartungsstau gibt. Da kann der als unzuverlässig verschrieene, aber top gepflegte Franzose eine bessere Wahl sein als der zuverlässige Japaner, der aber seit Jahren keinen Ölwechsel bekommen hat.
Grundsätzlich bin ich da auch offen, was die Marke betrifft. Gerne eine konkrete Empfehlung abgeben (welches Auto, welche Motorisierung, etc.)
Vw Golf Variant 1.6 oder technisch verwandt Skoda Octavia 1.6 jeweils mit 102 PS. Beide sind recht robust. Jeweils als Handschalter.
Andere Idee, wenn es nur für zwei Jahre gehen soll und bei der geringen Fahrleistung: Leasing oder Auto-Abo.
Wäre deutlich problemloser wie ein Auto bis 6.500 Euro (was halt leider nicht mehr viel Geld ist für einen Kompaktkombi)...