1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Komfort-Standklimatisierung

Komfort-Standklimatisierung

Audi Q3 F3
Themenstarteram 30. Juni 2021 um 9:59

Hallo Zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem PlugIn-Hybriden und schaue mir dabei auch gerade den Q3 TFSIe und den Q5 TFSIe näher an. Beim Q5 habe ich folgenden Funktion / Ausstattung gefunden:

"Die Komfort-Standklimatisierung sorgt schon zu Fahrtbeginn für eine angenehme Innenraumtemperatur

Die Komfort-Standklimatisierung kühlt oder erwärmt den Innenraum vor Fahrtantritt auf eine gewünschte Temperatur. So wird schon beim Einsteigen in das Fahrzeug ein sehr hoher Klimakomfort erreicht. Wenn weitere optionale Ausstattungen wie Sitzheizung/-lüftung und Glasflächenheizung gewählt wurden, können diese zusätzlich mitaktiviert werden. Die Komfort-Standklimatisierung kann gezielt geplant und durch die Eingabe eines Abfahrtszeitpunkts unmittelbar vor Beginn der Fahrt gestartet werden. Die jeweilige Wunschtemperatur ist dabei individuell einstellbar. Die Funktionen sind komfortabel über das MMI touch im Fahrzeug programmier- und aktivierbar und können mit der myAudi Appkomfortabel eingeschaltet werden."

Nun zu meiner Frage: Gibt es eine vergleichbare Funktion beim Q3 auch?

Danke an Euch Fachfrauen und -männer!

Gruß,

Lars

Ähnliche Themen
8 Antworten

Beim Q3 kannst Du die Klimatisierung per App An- und/oder Ausschalten. Auch eine Timerfunktion gibt es. Läuft dann 15 Min. bzw. bis zu 30 Min. im Ladestatus. Eine Komfortfunktion (Sitzheizung/-lüftung und Glasflächenheizung) gibt’s beim Q3 wohl nicht …

Funktioniert es besser als webasto?

Ich meine, es muss keine Standheizung sein?

 

und Klimaanlage kühlt, nicht nur lüftet

Hallo Lars,

bei meinem Q3 SB (Bj 2020) habe ich die originale Audi-Standheizung- und Lüftung.

Ich habe die Lüftung noch nicht ausprobiert.

Man soll eine Temperatur im kühlen/kalten Bereich einstellen. Wenn man dann die Standheizung aktiviert, soll sie wohl kühlen.

Ich muss es echt mal testen!

Viele Grüße!

Die Standlüftung, die beim Kauf der Standheizung dabei ist, hilft zumindest soweit, dass die Stauhitze aus dem Innenraum abgeführt wird. Eine Kühlung erfolgt damit nicht.

Also ich habe das letztens mal mit dem q3e versucht. Hab es per App an gemacht und 5 min später war super kühle Luft im Auto

Man muss wahrscheinlich zwischen normalen und Hybrid-Motor unterscheiden. Ohne Hybrid ist kein Leistungspotenzial (E-System) vorhanden, mit dem der Klimakompressor aktiviert und betrieben werden kann. Interessant wäre dabei beim Hybrid, wie viel Akkuleistung die Klimatisierung im Stand zieht. Natürlich ohne Anschluss an eine Ladeeinrichtung sondern auf einem sonnigen Parkplatz.

Wie lange kann diese betrieben werden bei leerem Akku ?

@kloahuaba

Es würde wirklich reichen, wenn du deine Kurzfragen nur einmal hier im Forum stellen würdest. Es nervt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen