1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Komfortblinker - Antippen 3x Blinken

Komfortblinker - Antippen 3x Blinken

Volvo S40 1 (V)

Hi,
hab einen V40 Bj.2002 und moechte wissen, ob es einen zu meinem Volvo kompatiblen Bausatz zum Nachruesten fuer diese Funktion gibt.
-Komfortblinker Antippen 3xBlinken-

Danke
JBruno

Beste Antwort im Thema

Hallo Volvo-Freunde,
noch ein kurzer Hinweis für alle die daran denken sich so ein Modul von Conrad einzubauen.
Die Blinker beim V40 sind Plusgeschaltet, d. h.
die Jumper am Modul müssen entsprechend gesteckt werden.
Viel Spaß beim basteln!
Gruß SF

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Hi,
hab einen V40 Bj.2002 und moechte wissen, ob es einen zu meinem Volvo kompatiblen Bausatz zum Nachruesten fuer diese Funktion gibt.
-Komfortblinker Antippen 3xBlinken-
Danke JBruno

Conrad hat das Teil auch im Programm.
Gruß Tom

Danke fuer die Info.
Wisst Ihr, ob es auch Steuergeräte gibt, die sich nicht auf die ZV beziehen, also ausschliesslich auf das Nachblinken beim Betätigen des Blinkhebels?
Meine ZV aktiviert schon die Blinker beim Betätigen und ich weiss nicht, ob es dann einen Konflikt gibt
Danke fuer Feedback!
Brun0J

Die Verbindung zur Zentralverriegelung ist doch optional. Wenn das Steuergerät damit nicht verdrahtet ist, kann es im Zweifelsfall auch zu keinem Konflikt kommen. Oder?
fiete

Hi,
wenn die Verdrahtung zur ZV optional ist, dann ist gut.
Werd mir das Gerät besorgen.
Danke!
Falls jemand mit anderen Lösungen / Steuergeräten bzgl. Nachblinken Erfahrung gesammelt hat, dann immer danke fuer Feedback!
Gruß
JBruno

Erfahrungen habe ich nicht, aber in.pro. bietet soetwas auch an:
Blinkermodul universell
Gruß und schönes WE
retter_v40

Mahlzeit zusammen,
ein derartiges modul werde ich mir wohl auch zulegen.
Aber kann mir jemand mal erklären, warum das Modul von in.pro gleich EUR 30,- teurer ist.
Danke und Gruß, M

Hallo, könnt mir einer sagen wie ich das Gerät anschließe!?

Hi SnowMan24,
ich denke mir, einfach in den vorhandenen Kabelbaum "einschleifen". Aber laut Hersteller soll eine ausführliche Beschreibung beiligen. Hab selber noch keine.
@ alle:
Falls jemand eine hat, dann danke!
Gruß

mmh ja -aber ich stelle mir das sehr spaßig vor, bei der menge an Kabeln oder nicht ?
Vielleicht kann ja jemand mal ein Bild schicken wo des Ding dranne ist und wo er es verbaut hat !?

hat sich nun jemand so ein modul eingebaut? wäre erfreut über feedback.

hätte auch interesse über ein Feedback oder sogar eine kleine einbau Anleitung.....

Auf der Conrad Seite findet Ihr eine Anleitung zum Einbau. Sieht kompliziert aus, ist es aber nicht wirklich. Man braucht nur ein wenig Geduld beim Kablsuchen.
Gruß
triggad

Deine Antwort
Ähnliche Themen