1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Komfortöffnung Fensterheber

Komfortöffnung Fensterheber

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe ein Problem mit der Komfortöffnung des Fensters auf der Beifahrerseite. Das einmalige Betätigen des Schalters auf der Fahrerseite öffnet dies nicht in einem Rutsch, sondern man muß den Schalter ständig gedrückt halten. Nervig. Hat jemand eine Idee, wie das behoben werden kann? Die Werkstatt ist dazu nicht in der Lage... (Der Schalter auf der Beifahrerseite funzt einwandfrei...)

Ähnliche Themen
14 Antworten

Re: Komfortöffnung Fensterheber

Zitat:

Original geschrieben von Tüddel


Ich habe ein Problem mit der Komfortöffnung des Fensters auf der Beifahrerseite. Das einmalige Betätigen des Schalters auf der Fahrerseite öffnet dies nicht in einem Rutsch, sondern man muß den Schalter ständig gedrückt halten. Nervig. Hat jemand eine Idee, wie das behoben werden kann? Die Werkstatt ist dazu nicht in der Lage... (Der Schalter auf der Beifahrerseite funzt einwandfrei...)

Über MFA+ einstellen oder in ne andere Werkstatt fahren und einstellen lassen.

Wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du das herunterfahren des Beifahrerfensters von der Fahrerseite aus.
Kann daran liegen das der Schalter für das Beifahrerfenster auf der Fahrerseite nicht in Ordnung ist.
Der Schalter hat ja zwei Stufen (leicht drücken, durchdrücken).
Habe es bei mir auch manchmal das diese Stufen nicht ganz richtig funktionieren.
Vielleicht liegt es an den Kontakten im Schalter.
Die Werkstatt wird bestimmt mal den Schalter wechseln können. Zum testen
Gruss

Hallo, auch wenn der Thread schon alt ist, ich hoffe
ihr könnt mir vielleicht helfen !
Bei meinem Golf V ( 3 Türig ) funktioniert die
Hochlaufaufautomatik auf der Fahrerseite nicht !
Ich habe festgestellt das dies zweite Stufe, die auf
der Beifahrerseite vorhanden ist garnicht existiert !
Die Hochlaufautomatik funktioniert nur auf der Beifahrerseite
( wo auch zwei Stufen vorhanden sind ) wenn ich diese
auch von der Beifahrerseite bediene !
- Ich habe alles ausprobiert obwohl ich ich weiss dass diese
zweite Stufe garnicht vorhanden ist bzw "gefühlt" wird...was könnte dass sein ?
Lg.Speed

Hi,
hattest du auf der Fahrerseite mal die Türverkleidung ab? Weil es kann sein, dass du das Fenster "neu anlernen" musst. Ich kann dir allerdings auswendig nicht genau sagen, wie das geht. Aber in der Bedienungsanleitung steht´s glaube ich drin.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Racer4


Hi,
hattest du auf der Fahrerseite mal die Türverkleidung ab? Weil es kann sein, dass du das Fenster "neu anlernen" musst. Ich kann dir allerdings auswendig nicht genau sagen, wie das geht. Aber in der Bedienungsanleitung steht´s glaube ich drin.
Gruß

Ja, dass Auto wurde auf der Fahrerseite einmal neu lackiert...beim Vorbesitzer !

Ich habe dass mit dem Anlernen probiert...so wie es in der Anleitung vom Handbuch steht !

Was mich aber am meissten irretiert ist, dass die " zweite Stufe " die auf der Beifahrerseite zu fühlen ist, auf der Fahrerseite garnicht vorhanden ist...mit der zweiten Stufe meine ich, dass wenn man kräftiger am Schalter/Knopf zieht die zweite Rastung übersprungen wird....diese Rastung gibt es bei mir wie gesagt garnicht !

Lg.Speed

Hm, da stimmt dann wohl was mit dem Schalter nicht. Wenn du an der Fahrertür z.B. am Schalter für eines der hinteren Fenster ziehst ist da die zweite Raste zu spüren? Oder hast du einen Zweitürer?:D
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Racer4


Hm, da stimmt dann wohl was mit dem Schalter nicht. Wenn du an der Fahrertür z.B. am Schalter für eines der hinteren Fenster ziehst ist da die zweite Raste zu spüren? Oder hast du einen Zweitürer?:D
Gruß

Ich hab nen Zweitürer

:)

Auf der Beifahrerseite funktioniert die Funktion wie gesagt

einwandfrei, und man spürt auch dass die zweite Rastung

vorhanden ist !

Auf der Fahrerseite, für beide Fenster, jedoch nicht !

Weisst du wie man die Punkte " Fenster geschlossen und

Fenster geöffnet " abnullt bzw neu abspeichert ?

Im Handbuch steht nur was von Fenster schliessen, Türe zu,

schlüssel ins Schloss und mehr als drei Sekunden in

richtung schliessen drehen....hab ich gemacht...brachte aber nix !

Hi,
ich meine, dass du bei eingeschalteter Zündung das Fenster komplett hochfahren musst und dann wenn es oben ist noch ca. 3 sec. den Schalter weiter gezogen halten musst. Diese Art ist mir irgendwie in Erinnerung.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Racer4


Hi,
ich meine, dass du bei eingeschalteter Zündung das Fenster komplett hochfahren musst und dann wenn es oben ist noch ca. 3 sec. den Schalter weiter gezogen halten musst. Diese Art ist mir irgendwie in Erinnerung.
Gruß

Hab es eben probiert...ohne Erfolg !

Spürst du bei deinem Schalter eine " zweite Rastung " ?

Anlernen runterfahren und 2 Sec.gedrückt halten,das selbe mit nach oben fahren und oben 2 sec.gedrückt halten.Evtl ist Dein Schalter defekt.Mal einen anderen probiert?

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Anlernen runterfahren und 2 Sec.gedrückt halten,das selbe mit nach oben fahren und oben 2 sec.gedrückt halten.Evtl ist Dein Schalter defekt.Mal einen anderen probiert?

Hab ich auch schon probiert...ohne Erfolg !

Nein, einen anderen Schalter hab ich nicht probiert, da

müsste ich zum freundlichen !

Ich hab ne Anschlussgarantie die im Dezember abläuft...muss aber

dazu sagen das dass Auto jetzt 81 Tkm hat....was meinst du, wenn ich damit hingehe geht das auf Garantie ?

Zitat:

Original geschrieben von Speed 97



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Anlernen runterfahren und 2 Sec.gedrückt halten,das selbe mit nach oben fahren und oben 2 sec.gedrückt halten.Evtl ist Dein Schalter defekt.Mal einen anderen probiert?

Hab ich auch schon probiert...ohne Erfolg !
Nein, einen anderen Schalter hab ich nicht probiert, da
müsste ich zum freundlichen !
Ich hab ne Anschlussgarantie die im Dezember abläuft...muss aber
dazu sagen das dass Auto jetzt 81 Tkm hat....was meinst du, wenn ich damit hingehe geht das auf Garantie ?

Wenn du ne Anschlussgarantie hast, sollte das auf Garantie gehen, ist doch kein Verschleißteil.

Zitat:

Original geschrieben von Jetta MK5



Zitat:

Original geschrieben von Speed 97



Hab ich auch schon probiert...ohne Erfolg !
Nein, einen anderen Schalter hab ich nicht probiert, da
müsste ich zum freundlichen !
Ich hab ne Anschlussgarantie die im Dezember abläuft...muss aber
dazu sagen das dass Auto jetzt 81 Tkm hat....was meinst du, wenn ich damit hingehe geht das auf Garantie ?

Wenn du ne Anschlussgarantie hast, sollte das auf Garantie gehen, ist doch kein Verschleißteil.

Ich gehe am Montag mal zum freundlichen...mal schauen was der sagt!

Hi,
ja ich hab eine "zweite Rastung". Habe eben nachgesehen. Aber wenn du noch eine Anschlussgarantie hast, dann ist der Weg zum :) nicht verkehrt. Du kannst ja dann schreiben was genau der Fehler war.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen