1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Komisches Pfeifen bei warmen Motor. Zuviel Unterdruck ? Video anbei

Komisches Pfeifen bei warmen Motor. Zuviel Unterdruck ? Video anbei

Opel Vectra C

Hallo Talker
Ich benötige mal wieder euer Wissen. Mein Vectra verwöhnt meine Umgebung und mich neuerdings mit einem merkwürdigen Pfeifen. Unsere erste Vermutung war das Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung. Das Teil habe ich bereits 2 mal getauscht, ohne Erfolg. Das erste war tatsächlich kaputt, da haben wir einen kleinen Riss in der Membrane gefunden. Aber wie gesagt, das war es nicht. Luftfilter ebenfalls heute zusammen mit dem zweiten Ventil getauscht. Keine Besserung. Zweite Vermutung, eine Rolle der Kette. Aber das passt nicht zu der Tatsache das dass Pfeifen verschwindet wenn mand en Ölmessstanb zieht.
Dieses Geräusch (Video) ist bei kaltem Motor nicht da. Bei 80°C auch noch nicht. Kurz vor 90°C kommt es dann. Es wird besser wenn ich Gas gebe. An der Leistung gibt es keine Einbußen.
Was mir sonst noch aufgefallen ist (keine Ahnung ob es normal ist, aber ich erwähne es):
Wenn ich aus dem Leerlauf heraus das Gaspedal schnell antippe, holt er kurz hörbar Luft. Öffnet leicht eure Lippen und zieht Luft in die Lunge. So in etwa würde ich das beschreiben.
Und er läuft unruhig im Stand. Das hat er aber eigentlich schon lange. Mindestens seit der letzten HU vor 2 Jahren.
Niedriger Ölstand. Keine Lampen an und kein blauer Rauch. Seit dem letzten Ölwechsel im Spätsommer etwa 2000 km gefahren. Ventildeckeldichtung ebenfalls im Spätsommer 24.
Es handelt sich um einen Benziner 2.2 Direct von 2006. 254000 Laufleistung
Opel Vectra C Caravan 2.2 direct Benzin 155 PS / 114 kW 2003 - 2008 Z 22 YH
Ich wüsste jetzt nicht welche Informationen ich euch noch geben könnte, fragt einfach.
Ich danke euch schonmal
Christian

Ähnliche Themen
5 Antworten

Hast Du mal den Finger auf das Ölstabrohr gelegt, ob ein spürbarer Unterdruck im Kurbelgehäuse vorhanden ist? Ich würde sagen die Be- / Entlüftung vom Kurbelgehäuse arbeitet nicht korrekt, Ansteuerung Unterdruckventil oder verstopfte Leitung.

Zitat:

@SFlier schrieb am 18. März 2025 um 12:14:19 Uhr:


Hast Du mal den Finger auf das Ölstabrohr gelegt, ob ein spürbarer Unterdruck im Kurbelgehäuse vorhanden ist? Ich würde sagen die Be- / Entlüftung vom Kurbelgehäuse arbeitet nicht korrekt, Ansteuerung Unterdruckventil oder verstopfte Leitung.

Hallo

Ja wenn wir den Finger drauf legen, zieht er deutlich. Den Öldeckel bekommt man garnicht mehr runter im laufenden Betrieb.

Wo finden wir die Be-/ Entlüftung vom Kurbelgehäuse ? Hatte gehofft nicht den Motor zerlegen zu müssen.

Wäre es denkbar das es mit der Ventildeckeldichtung oder dem Ölsieb zusammen hängt? Die Dichtung hatten wir erneuert

Da brauchst Du 'nen Spezialisten hier aus dem Forum, der sich mit dem 2,2er direct auskennt, das übersteigt mein Schrauberwissen.

Normal sollte man bei jedem Motor den Öleinfülldeckel
Bei laufendem Motor problemlos öffnen können!
Geht es nicht stimmt geht meist etwas an der PCV nicht.
(PCV -Kurbelgehäuseentlüftung)
Falls das Pfeifen wirklich im Motor Leerlauf im Stand oder
Eher beim Fahren hörbar kann es schon an der gerissenen Membran der PCV liegen.
https://www.ebay.de/p/1174428026
Das dieses PCV Ventil mehrmals defekt sein sollte,glaube ich nicht.
Nehme mal einen Luftballon und stecke ihn such das Ölmeßstab Rohr und lasse den Motor laufen,
ca so wäre es i.O.-
https://m.youtube.com/shorts/36p2FEnL1SY
https://m.youtube.com/shorts/wqsouCUG7GA
Evtl ist im Ventildeckel intern noch eine Verengung im PCV System?
in den Anschluß am Ventildeckel blasen ob es am Ölmeßstabrohr rauskommt!
MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 18. März 2025 um 16:22:31 Uhr:


Normal sollte man bei jedem Motor den Öleinfülldeckel
Bei laufendem Motor problemlos öffnen können!
Geht es nicht stimmt geht meist etwas an der PCV nicht.
(PCV -Kurbelgehäuseentlüftung)
Falls das Pfeifen wirklich im Motor Leerlauf im Stand oder
Eher beim Fahren hörbar kann es schon an der gerissenen Membran der PCV liegen.
https://www.ebay.de/p/1174428026
Das dieses PCV Ventil mehrmals defekt sein sollte,glaube ich nicht.
Nehme mal einen Luftballon und stecke ihn such das Ölmeßstab Rohr und lasse den Motor laufen,
ca so wäre es i.O.-
https://m.youtube.com/shorts/36p2FEnL1SY
https://m.youtube.com/shorts/wqsouCUG7GA
Evtl ist im Ventildeckel intern noch eine Verengung im PCV System?
in den Anschluß am Ventildeckel blasen ob es am Ölmeßstabrohr rauskommt!
MfG

Hallo

Also das mit dem Luftballon trau ich mich nicht. Der zieht soviel Luft, wenn ich da einen Ballon drüber halte, ist der weg.....

Ich habe gestern den Schlauch entfernt und gepustet. In Richtung Ventildeckel gepustet blubbert es aus dem Rohr für den Ölmessstab. In Richtung Ventil gepustet ist es vollständig frei. Keinerlei Widerstand.

Ventil selbst wie gesagt zweimal getauscht, 2 verschiedene Hersteller.

Was könnte ich sonst noch testen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen