ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Komisches Problem, bitte Lesen!

Komisches Problem, bitte Lesen!

Themenstarteram 13. April 2007 um 11:41

Ja ne tolle Überschrift hab ich net parat.. Es dreht sich um folgendes :

Vorweg, habe vorne auf GSI Bremsanlage umgebaut, die Scheiben sind wohl heiß geworden und haben jetzt Seitenschlag,wird die Tage gemacht, Dient aber evtl noch als Hintergrundinfo....

Denn wenn ich Bremse und dabei nach rechts oder links lenke, macht es so komische Knack-Geräusche. Eigentlich nur in der kombination Bremsen-Lenken, nie wenn ich nur Bremse oder nur Lenke... Was zum Teufel kann das sein?

Und wenn ich über Unebenheiten fahre, hab ich das Gefühl als sei Vorne etwas Ausgeschlagen... Schlecht zu beschreiben, als sei etwas lose... Beim "pflüchtigen" scheck ist mi rnix aufgefallen.. Was kann das sein? Domlager? Da sind die Gummis auch porös/rissig...

Ach ja, C14NZ mit 114tsd km...

Hoffe bekomme paar Tips...Gruß Role

Ähnliche Themen
23 Antworten

Es könnten Domlager sein aber die Schrauben im Fahrschemel ( Motorhilfsrahmen ) sollten auch mal geprüft werden.

+ Traggelenke

Evtl sind es auch die Spurstangenköpfe. Lass mal einen Bekannten von dir das Auto im Stand lenken und umfasse mit der Hand links und rechts die Spurstangenköpfe im Radhaus. Dort darf dann kein Spiel zu fühlen sein.

Themenstarteram 13. April 2007 um 18:26

@ presidente

danke werd ich morgen mal prüfen

@ fluchti

was meinst du mit schrauben am motorhilfsrahmen? dort wo der querlenker am rahmen befestigt ist?

Themenstarteram 13. April 2007 um 19:58

so grad nochmal ne kleine probefahrt gemacht... wenn ich ohne bremsen einlenke ist nix, sobald ich bremse und dabei fast ganz einlecke habe ich dieses knacken...eben bin ich mal ganz langsam gefahren und habe gebremst, genau beim anhalten "knack" oder "knock"....

am 13. April 2007 um 22:27

sowas ähnliches hatte ich mal bei nem omega das war der sattel lose!

Zitat:

Original geschrieben von role82

@ fluchti

was meinst du mit schrauben am motorhilfsrahmen? dort wo der querlenker am rahmen befestigt ist?

Genau die

Themenstarteram 14. April 2007 um 18:21

so kleines update, habe grade mal alles gescheckt, also spurstangenköpfe denk ich nicht, die haben kein spiel... gesammter querlenker bereich und stabi scheint auch nix ausgeschlagen zu sein, verschraubung gut und hat auch nix spiel.. domlager keine ahnung wie ich das checken soll, hab am stoßdämpfer bissel gewackelt, die dämperstange die aus dem domlager rausschaut hat jedenfalls auch kein spiel..

was mir aifgefallen ist, das der bremsattel spiel hat auf der rechten seite, also nicht das chassie wo es am federbein geschraubt wird sondern das teil was draufgesteckt wird und das die bremsbeläge umfasst, das kann ich ein bissel hin und her wackeln...also dort wo es reingestckt wird hat es spiel... ist das normal?

und die antriebswelle lässt sich paar mm nach recht bzw nach links bewegen und hat auch zur getriebeseite ein bisel spiel.. ist das auch normal?

am 15. April 2007 um 20:57

das spiel mit bei den antriebswellen ist normal kannst aber mal das fett in den gelenken der antriebswellen(also manschette abmachen) kontrollieren. hab das mal gehabt das das fett flüssig war und somit keine richtige schmierung mehr hatte. nach dem ich die neu gefettet hatte waren auch die geräusche weg.(gelenke aussen)

am 16. April 2007 um 10:21

@role82

 

Der Astra besitz schwimmendgelagerte Bremssättel. Das heisst, dass der Bremssattel hin- und her "schwimmen" soll beim Bremsen. Diese Lagerung sorgt auch dafür, dass die Bremsbeläge sich gleichmässig abnutzen, da die Bremse nur einen Kolben haben und somit der Kolben nur von einer Seite drückt. Wenn die Führungsbolzen Spiel haben, dann stimmt was nicht. Der Bremssattel darf nur 'nbisschen hin- und her gleiten(schwimmen).

Im eingebauten Zustand mit den an die Bremsscheibe anliegenden Belägen dürfte man den Sattel gar nicht hin- und her bewegen können.

Also ich würde da gar nicht mehr rumfahren. Lebensgefahr!!!

Lass' lieber einen Fachmann ran.

Themenstarteram 16. April 2007 um 16:38

@ wali

erstmal danke für die antwort..also das mit den sätteln ist mir soweit klar... die lassen sich auch nicht, wenn ich jetzt mal in fahrtrichtung schaue, nach rechts oder links bewegen, so das der belag anliegt, oder eben nicht anliegt, sondern nach vorne bzw hinten... also wenn ich rechts vorne vor der scheibe sitze, kann ich den sattel ein bisschen von der scheibe weg bzw zur scheibe hin bewegen... dabei holt die klammer ihn wenn ich ihn loslasse wieder in normalposition zurück... weißte wie ich meine?

und mein knacken ist def nur wenn ich einlenke und dabei bremse (lastwechsel),hört sich wien knacken/klacken an...werd ich nicht schlau drauf

am 16. April 2007 um 19:44

Sorry, dann weiss ich auch nicht weiter.

am 16. April 2007 um 23:23

sonst abwarten bis es noch lauter wird und was abfällt;) oder mal in die opelwerkstatt fahren:)

Themenstarteram 18. April 2007 um 13:33

das klacken ist übrigens immer nur dann da, wenn der wagen warm ist :confused:

am 18. April 2007 um 15:24

was war den mit den gelenken der antiebswellen? hast mal ne manschette abgemacht.

das ging ja ein bischen unter siehe weiter oben

Deine Antwort
Ähnliche Themen